1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HTML und Netscape

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Blaubeere, 1. Mai 2002.

  1. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo,

    ich werkele gerade an meiner ersten Homepage herum und teste gerade, wie die Seiten in iCab, IE, Opera und Netscape dargestellt werden. In Netscape 4.75 gibt es ein kleines Darstellungsproblem (von Netscape 6.x hab ich Abstand genommen, weil der noch fehlerhaft ist).

    Ich habe eine Tabelle, die ich mit CSS 1 formatiert habe (mit Hintergrundfarbe und Rand, aber keine Gitternetzlinien). In Netscape 4.75 erscheinen weiße Gitternetzlinien, während in allen anderen Browsern der Hintergrund so dargestellt wird, wie er soll: einfarbig. Wie bekomme ich das geregelt?

    Ich habe versucht, es mit Cellspacing="0" und Cellpadding="0" im Table-Tag zu beheben. Damit klappt es auch, aber dann hängt der Tabelleninhalt (Text) direkt am Tabellenrand :( Muss ich jetzt in CSS einen Abstand zum Zellenrand (Margin oder Padding?) definieren, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke schon mal für Eure Tipps.

    Blaubeere
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Netscape 4.XX nix gut mit CSS und netscape <6 nix gut mit Tabellendefinition. Definiert wie es ihm passt :)
     
  3. apwisch

    apwisch New Member

    Hi!

    Ich weiß nicht wirklich, was Du mit Gitternetzlinien meinst?
    Cellpadding beschreibt den Abstand des Zelleninhaltes zum Zellenrand.
    Den Wert hattest Du ja auf 0 gesetzt und Dich gewundert warum der Text in NS am Rand klebt.
    Cellspacing beschreibt den Abstand der Tabellenzellen zu einander in Pixeln.
    Vielleicht hilft es Dir ja weiter, wenn Du zusätzlich zu der Hintergrundfarbe ein 1x1 Pixel großes gif erstellst, welches die gleichen Farbwerte wie die Hintergrundfarbe hat. Das definierst Du einfach als background="img/pixel.gif" im Table Tag und schaust mal, was Netscape dazu sagt. Wenn Netscape 6 fehlerbehadtet ist, als was bezeichnest Du Netscape Versionen unterhalb von V.6 ?!?!?!

    Gruß, Apwisch
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi Apwisch,

    danke für die Antwort. Mit Gitternetzlinien meine ich, dass die Tabelle aussieht wie eine Exceltabelle, nur dass die Zellenränder nicht schwarz, sondern weiß sind. Die Tabelle hat einen hellgelben Hintergrund, der Rest der Webseite hat einen weißen Hintergrund. Auf Deinen Hinweis hin habe ich es mal versucht mit cellspacing="0" und cellpadding="2", das scheint mir ein guter Workaround zu sein. Danke.

    Was Deinen Tipp mit dem Hintergrundbild im Table-Tag anbetrifft: das war nie HTML-Standard. Auch die Angaben zur Hintergrundfarbe sind als deprecated gekennzeichnet und sollen künftig aus dem HTML-Standard entfallen.

    Und was Netscape 6 anbetrifft: hör Dich doch mal um. Die meisten werden Dir sagen, dass Netscape 4.7 oder so noch die Beste Version ist. Die 6er-Version ist immer noch instabil wie eine Beta.

    Blaubeere
     
  5. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi!

    Im Hinterkopf habe ich da noch so eine Idee bezüglich Deiner Tabellenränder...
    Tabellenrandfarben werden von einigen Browsern ignoriert, vermutlich sogar von Netscape und weil die Option der Tabellenfarbe nicht in allen Browsern funktioniert, habe ich sie auch noch nie benutzt. Auf der sicheren Seite liegst Du, wenn Du mit verschachtelten Tabellen arbeitest.
    Eine äußere Tabelle bekommt die Attribute cellspacing="2", cellpadding="0",
    sowie die benötigte Hintergrundfarbe und/oder Hintergrundbild.
    In den Tabellenzellen platzierst Du weitere Tabellen, je nach Bedarf. Mit dieser Variante liegt man auf der sicheren Seite.
    Ob background nun HTML Standard ist oder nicht, es funtioniert jedenfalls, ganz im Gegensatz zu anderen Dingen die Standard sind und keine Wirkung zeigen.
    Netscape 6 ist eine Zumutung unter Windows und Mac OS. Es ist unglaublich langsam, braucht eine Ewigkeit zum Starten... Netscape sagt mir generell nicht besonders zu. Die Benutzeroberfläche ist gruselig und die Interpretation von Layer-Elementen beschränkt.

    Gruß, Apwisch
     
  6. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo Apwisch,

    danke für den Tipp. Das mit den verschachtelten Tabellen klingt umständlich (zwar einfach zu programmieren, aber eine umständliche Trickserei, um Netscape auf die Sprünge zu helfen). Da alle anderen Browser den Außenrahmen zeigen, mache ich mir nicht die Mühe, meinen Code wegen Netscape zu ändern. Ohne Außenrahmen geht es notfalls auch. Die hellen Gitternetzlinien in der Tabelle haben mich gestört, aber das Problem ist jetzt behoben.

    Ich arbeite mit iCab und gelegentlich mit IE. Netscape finde ich besch... Entweder bekommen die Netscape endlich hin, oder er wird früher oder später vom Markt verschwinden.

    Blaubeere
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo,

    ich werkele gerade an meiner ersten Homepage herum und teste gerade, wie die Seiten in iCab, IE, Opera und Netscape dargestellt werden. In Netscape 4.75 gibt es ein kleines Darstellungsproblem (von Netscape 6.x hab ich Abstand genommen, weil der noch fehlerhaft ist).

    Ich habe eine Tabelle, die ich mit CSS 1 formatiert habe (mit Hintergrundfarbe und Rand, aber keine Gitternetzlinien). In Netscape 4.75 erscheinen weiße Gitternetzlinien, während in allen anderen Browsern der Hintergrund so dargestellt wird, wie er soll: einfarbig. Wie bekomme ich das geregelt?

    Ich habe versucht, es mit Cellspacing="0" und Cellpadding="0" im Table-Tag zu beheben. Damit klappt es auch, aber dann hängt der Tabelleninhalt (Text) direkt am Tabellenrand :( Muss ich jetzt in CSS einen Abstand zum Zellenrand (Margin oder Padding?) definieren, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke schon mal für Eure Tipps.

    Blaubeere
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Netscape 4.XX nix gut mit CSS und netscape <6 nix gut mit Tabellendefinition. Definiert wie es ihm passt :)
     
  9. apwisch

    apwisch New Member

    Hi!

    Ich weiß nicht wirklich, was Du mit Gitternetzlinien meinst?
    Cellpadding beschreibt den Abstand des Zelleninhaltes zum Zellenrand.
    Den Wert hattest Du ja auf 0 gesetzt und Dich gewundert warum der Text in NS am Rand klebt.
    Cellspacing beschreibt den Abstand der Tabellenzellen zu einander in Pixeln.
    Vielleicht hilft es Dir ja weiter, wenn Du zusätzlich zu der Hintergrundfarbe ein 1x1 Pixel großes gif erstellst, welches die gleichen Farbwerte wie die Hintergrundfarbe hat. Das definierst Du einfach als background="img/pixel.gif" im Table Tag und schaust mal, was Netscape dazu sagt. Wenn Netscape 6 fehlerbehadtet ist, als was bezeichnest Du Netscape Versionen unterhalb von V.6 ?!?!?!

    Gruß, Apwisch
     
  10. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi Apwisch,

    danke für die Antwort. Mit Gitternetzlinien meine ich, dass die Tabelle aussieht wie eine Exceltabelle, nur dass die Zellenränder nicht schwarz, sondern weiß sind. Die Tabelle hat einen hellgelben Hintergrund, der Rest der Webseite hat einen weißen Hintergrund. Auf Deinen Hinweis hin habe ich es mal versucht mit cellspacing="0" und cellpadding="2", das scheint mir ein guter Workaround zu sein. Danke.

    Was Deinen Tipp mit dem Hintergrundbild im Table-Tag anbetrifft: das war nie HTML-Standard. Auch die Angaben zur Hintergrundfarbe sind als deprecated gekennzeichnet und sollen künftig aus dem HTML-Standard entfallen.

    Und was Netscape 6 anbetrifft: hör Dich doch mal um. Die meisten werden Dir sagen, dass Netscape 4.7 oder so noch die Beste Version ist. Die 6er-Version ist immer noch instabil wie eine Beta.

    Blaubeere
     
  11. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi!

    Im Hinterkopf habe ich da noch so eine Idee bezüglich Deiner Tabellenränder...
    Tabellenrandfarben werden von einigen Browsern ignoriert, vermutlich sogar von Netscape und weil die Option der Tabellenfarbe nicht in allen Browsern funktioniert, habe ich sie auch noch nie benutzt. Auf der sicheren Seite liegst Du, wenn Du mit verschachtelten Tabellen arbeitest.
    Eine äußere Tabelle bekommt die Attribute cellspacing="2", cellpadding="0",
    sowie die benötigte Hintergrundfarbe und/oder Hintergrundbild.
    In den Tabellenzellen platzierst Du weitere Tabellen, je nach Bedarf. Mit dieser Variante liegt man auf der sicheren Seite.
    Ob background nun HTML Standard ist oder nicht, es funtioniert jedenfalls, ganz im Gegensatz zu anderen Dingen die Standard sind und keine Wirkung zeigen.
    Netscape 6 ist eine Zumutung unter Windows und Mac OS. Es ist unglaublich langsam, braucht eine Ewigkeit zum Starten... Netscape sagt mir generell nicht besonders zu. Die Benutzeroberfläche ist gruselig und die Interpretation von Layer-Elementen beschränkt.

    Gruß, Apwisch
     
  12. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo Apwisch,

    danke für den Tipp. Das mit den verschachtelten Tabellen klingt umständlich (zwar einfach zu programmieren, aber eine umständliche Trickserei, um Netscape auf die Sprünge zu helfen). Da alle anderen Browser den Außenrahmen zeigen, mache ich mir nicht die Mühe, meinen Code wegen Netscape zu ändern. Ohne Außenrahmen geht es notfalls auch. Die hellen Gitternetzlinien in der Tabelle haben mich gestört, aber das Problem ist jetzt behoben.

    Ich arbeite mit iCab und gelegentlich mit IE. Netscape finde ich besch... Entweder bekommen die Netscape endlich hin, oder er wird früher oder später vom Markt verschwinden.

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen