1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HTML - Tabellen mit dünnem Rand

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von schnabbel, 4. Juni 2002.

  1. schnabbel

    schnabbel New Member

    Hi Leute,
    kann es sein, daß Netscape Probleme mit verschachteteln Tabellen hat? Opera und IE stellen alles ganz normal dar. Ich hab ne Tabelle mit Inhalt in eine leere Tabelle kopiert. Die leere hat einen Innenabstand von 1 Pixel. Das ganze liegt nun wiederum in einer anderen Tabelle mit einem Hintergrundbild. Gibt es etwa eine Obergrenze an verschachteteln Tabellen? Das ganze ist zu sehen auf http://www.udogs.de. (das Flash-Teil, die Tabellen rechts)
    Danke schonmal für Tipps
    Schnabbel

    PS. Ich will hier nicht für die Seite trommeln, die ist privat und da gibts nichts zu holen. Ich will nur Ränder an den Tabellen.
     
  2. macfaniac

    macfaniac New Member

    Hi Schnabbel,

    hier mal nen link,

    http://spotlight.de/zforen/drw/t/forum_drw_1.html

    auf dem Du Dich html-gemäß austauschen kannst,

    nicht erschrecken bei LolaRiese StartErscheinungsbild.
    Nach Scrollen "Button : spotlight weiter" clicken

    macfaniac
     
  3. Russe

    Russe New Member

    hi
    prinzipiell reagiert netscape sehr empfindlich auf verschachtelte tabellen. da weiß man als nie was dabei rauskommt.
    wenn du den tag <colgroup> benutzt, dann hast du noch größere chancen dass netscape nicht durchdreht, ist aber auch keine garantie. auf jeden fall sollte das coding einwandfreies html enthalten.

    russe
     
  4. schnabbel

    schnabbel New Member

    Sodele, ich hab die Lösung was die Tabellen angeht: Anstatt den Tabellen eine Hintergrundfarbe zu geben, nimmt man ein Hintergrundbild in der gewünschten Farbe. Das schafft dann auch Netscape und mein HTML ist alles andere als einwandfrei (direkt aus GoLive ohne Kontrolle).
    Gruß & Dank
    Schnabbel
     

Diese Seite empfehlen