1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HTML Leerzeichen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von think-i, 20. Oktober 2002.

  1. think-i

    think-i New Member

    Hallo,

    das & nbsp für Leerzeichen verschwindet ja immer, sobald die Seite einmal aktualisiert wurde. Wenn ich jetzt den Quelltext woanders hinkopiere, wird das Leerzeichen (das nunmehr nicht mehr als & nbsp, sondern nur als Lücke erscheint) nicht mitkopiert. Gibt es da einen Trick?

    danke und lieben gruß,
    think-i
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ... versteh ich nicht. mit welchem textprogramm schaust du dir denn den quelltext an?
     
  3. much75

    much75 New Member

    hallo und danke an dich dani.
    ich habe den post zuvor gelesen und ihn auch nicht verstanden.

    vielleicht ein programm, dass den quelltext nicht richtig interpretieren kann. nimm bbedit kann nix passieren.

    gruessle sagen die schwaben und ich finds geil.
    andreas
    stgt:herbstlich
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hallöle, ist bbedit freeware oder muss ich zu limewire? ;-)
     
  5. think-i

    think-i New Member

    oh, ich meinte nicht für eine HP, sondern wenn man auf Internetseiten (z.B. Wiki-Seiten) HTML-formatierte Texte schreibt. Den Quelltext rufe ich dann im IE auf, dort gehen aber die mit & nbsp zusätzlich eingefügten Leerzeichen verloren. Bin nicht so der HTML-Profi, ich dachte Quelltext sei immer der gleiche, egal ob im IE oder in einem Edit-Programm.
     
  6. much75

    much75 New Member

    is das ne ernste frage ?
    is von barebones.com bbedit lite is for free.
     
  7. mactaar

    mactaar New Member

    wiki seiten benutzen eine abgespeckte htmlversion, wenn du also in diesem zusammenhang was schreiben willst, dann informiere dich am besten dort (readme oder faq)
    für normales html hilft http://selfhtml.teamone.de/ sehr gut weiter.

    sorry, hab auch nicht so genau verstanden, was du machen willst.
    gruß m´taar
     

Diese Seite empfehlen