1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HTML Frage: Betrifft Unterstrich bei Links

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefan, 14. Mai 2003.

  1. hawai05

    hawai05 New Member

    Hallo Simonster,

    jetzt analysier mir mal die beiden seiten
    macwelt und macup in punkto usability.


    wetten das da nur heiße luft dabei rauskommt.
    **stichel an**
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    [ x ] Du hast dich zu lange in Heise Foren rumgetrieben :)
     
  3. Simonster

    Simonster New Member

    hossa an hawai05

    ich halt mich da raus, derjenige der das erschaffen hat, hat sich schliesslich was
    dabei gedacht - was, da geb ich dir recht liegt tief verborgen in dem kopf des schöpfers.

    nichts für ungut, fühl mich nicht gestichelt.

    stich zurück monster :)

    -- die smilies sind für´n a...--
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    jetzt ich nix kapieren:confused: :confused:
     
  5. Wengomat

    Wengomat New Member

    Bin der nebensitzer von Simonster, arbeite in der gleichen firma also muss ich ihn gleich mal verteidigen :). Wobei ich hir auch noch mal etwas an den tag egen will :) ich mein wenn du ein problem hast, wissen willst wie dieses funktioniert, dann willst du doch auch das man dir einfach nur hilft, nicht mit diesem "ich find das nicht schoen also sag ichs nicht weiter quatsch kommt.". Ausserdem wenn dir keine formatiertung zusagt dann schreibe eine textdatei und keine homepage. Dann wuerde heute der HTML einen einzigen befehl beinhalten. Aber diese sprache ist ja zum setzten entworfen worden, und um den gestaltern eine gewisse freiheit zu geben.

    Wissen ist macht, ich weiss nichts, Macht nichts!
     
  6. shooterko

    shooterko New Member

    HTML ist geschrieben worden, um Inhalte zu strukturieren und um Fußnoten von Informationen mit deren Quellen zu verbinden.
    Hierbei haben sich QuasiStandards in der Darstellung eingeschlichen. Zum Beispiel dass die wichtigste Überschrift (H1) andauernd groß und fett dargestellt wird.
    Und eben Hyperlinks unterstrichen.
    Du würdest doch auch nicht auf die Idee kommen, H1 mit font-size: 8pt und H6 mit font-size: 2cm darstellen zu lassen, oder?
    Beim Grundgedanken was Usability angeht sollte man wirklich bleiben, sonst begibt man sich in Gefahr, dass seine Links eben nicht angeklickt werden. So einfach ist das.

    Aber trotzdem gebe ich dir teilweise recht. Es wäre schön gewesen, darauf kurz hinzuweisen, so als höflicher Tipp quasi, dann aber das Problem auch zu lösen, und hier nicht den MegaÜberflieger raushängen zu lassen und es dabei dann auch noch zu belassen!

    CU
    ShooTerKo
     

Diese Seite empfehlen