1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hp3420, OS 9.1; zu wenig RAM?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Singer, 29. Oktober 2002.

  1. Singer

    Singer Active Member

    Ich habe hier an einem tangerine iBook mit 64MB RAM unter 9.1 einen neuen hp3420; Druck unmöglich, da Fehlermeldung, dem Schreibtischdrucker sei zu wenig RAM vorhanden. Ich habe die RAM-Zuweisung schrittweise auf den bis zu zehnfachen Wert der empfohlenen Größe erhöht - ohne Ergebnis. Machmal gibt es auch einen Systemcrash "Desktop Printer Spooler Fehler 10".

    Der selbe Drucker läuft unter dem selben System mit dem selben Treiber an meinem Cube einwandfrei; dort hat es allerdings auch deutlich mehr physikalischen RAM als in dem iBook mit 64 MB. Die defaultmäßige Einstellung der RAM-Zuweisung mußte ich beim Cube nicht verändern; alles lief so, wie es sich installierte.

    Sollte es wirklich am physikalischen RAM hängen? Reichen 64MB neuerdings nicht einmal mehr zum Drucken? An dem iBook hing vorher ein Canon 2100, und da lief alles ohne Probs.
     
  2. gunja

    gunja New Member

    hallo singer,

    bei meinem hp 930 Drucker musste ich auch schon öfters die Speicherzuweisung kräftig erhöhen.
    Da aber mehr RAM verfügbar ist als bei Deinem iBook, klappte danach das Drucken.

    Beim Drucken schalte ich deshalb manchmal vorher die Speicherübersicht ein, in der man sehen kann, wieviel Speicher welches Programm braucht und wieviel noch verfügbar ist. Bin dann oft erstaunt, wie das System beim Drucken riesig wird und nach dem Drucken wieder schrumpft.

    Empfohlene Größe ist beim Deskjet 930C 350KB. Kann mich erinnern, dass ich bei manchen Druckvorgängen an die 20MB zugewiesen habe, weil bei bescheidenerer Erhöhung immer wieder Fehlermeldungen kamen. Bin aber nicht mehr sicher, ob das dann auch wirklich gebraucht wurde.
    Aber ich kann mich an einen Druckvorgang erinnern, der unter 10MB nicht ausführbar war. Das war aber noch unter 9.0.4.

    Wieviel RAM braucht OS 9.1?
    Du könntest ja das dann noch verfügbare RAM zuweisen.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, gunja, danke für den Hinweis!

    Ich habe die minimale Größe auf 25000 KB und die bevorzugte Größe auf 35000 KB gesetzt, und jetzt können zumindest SimpleText-Dokumente gedruckt werden. Mein physikalisches RAM reicht allerdings nicht aus, um Texte aus Word zu drucken. Denn: Es ist genau so, wie Du schreibst: Nach dem Druckbefehl schwillt der RAM-Bedarf des System deutlich an. Dabei habe ich es schon auf einen Normal-Bedarf von 20,1 MB ausgedünnt (!)

    Was mich irritiert, ist, daß in dem Cube-System mit RAM satt eine Erhöhung der Zuteilung nicht nötig ist.

    Muß wohl tatsächlich noch nachrüsten.... grummel...

    Nochmals Danke!

    Singer
     
  4. gunja

    gunja New Member

    hallo singer,

    20,1MB für OS 9.1 das ist ja super.
    Freut mich, dass das Drucken nun gelingt.

    Vermute mal, dass das System bei reichlich RAM sich einfach den nötigen Platz greift, auch ohne Zuweisung beim Drucker.
    Aber eine explizite Speicherzuweisung haben will, wenn RAM nicht ausreicht.
     

Diese Seite empfehlen