1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP Scanner 5500c und MAC OS X Jaguar

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tham, 14. Oktober 2002.

  1. Tham

    Tham New Member

    Beworben wird von HP der Scanner mit 10.1 und höher....doch nach Auskunft der Hotline ist die Software für Jaguar nicht zu gebrauchen.

    Ergebnis: Geht nicht....es soll noch eine Software kommen...nur wann...kann auch keiner sagen
     
  2. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Sag, dass das nicht wahr ist!!! Ich hab den 5550c bestellt...
     
  3. Tham

    Tham New Member

    Es ist die Wahrheit...Auskunft von der Hotline am 14.10.02 14.00Uhr....

    Der Tipp der Hotline: Den Scanner notfalls nach 30 Tagen wieder zurückschicken. Solange räumt HP ein Rückgaberecht ein.
    Unter Windows funktioniert der Scanner...nur einige Teile der Software sind völlige Betaausgaben.
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    DAS ist ja mal DER ULTIMATIVE TIPP!!!

    Ich hätte mal nen Tipp für HP: Arsch hochkriegen und Treiber nachreichen!!!
     
  5. stefan

    stefan New Member

    gibts beim thema scanner denn überhaupt irgendeinen anbieter, der im moment den arsch hochkriegt?

    ich habs echt aufgegeben und bin mit vuescan mehr als zufrieden. allen genervten, schon ewig wartenden, unter os9 scannenden oder überlegenden, den alten scanner in die tonne zu treten- saugt vuescan, bezahlt brav die gebühr und habt ein problem weniger.

    war erst auch nicht so überzeugt von der lösung. vuescan hat sich jedoch über die zeit wirklich gemausert und ist ein richtig gutes stück software geworden. vielleicht kriegt es ja apple gebacken und integriert sowas irgenwann mal ins system.

    liebe grüße

    s
     
  6. Tham

    Tham New Member

    Beworben wird von HP der Scanner mit 10.1 und höher....doch nach Auskunft der Hotline ist die Software für Jaguar nicht zu gebrauchen.

    Ergebnis: Geht nicht....es soll noch eine Software kommen...nur wann...kann auch keiner sagen
     
  7. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Sag, dass das nicht wahr ist!!! Ich hab den 5550c bestellt...
     
  8. Tham

    Tham New Member

    Es ist die Wahrheit...Auskunft von der Hotline am 14.10.02 14.00Uhr....

    Der Tipp der Hotline: Den Scanner notfalls nach 30 Tagen wieder zurückschicken. Solange räumt HP ein Rückgaberecht ein.
    Unter Windows funktioniert der Scanner...nur einige Teile der Software sind völlige Betaausgaben.
     
  9. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    DAS ist ja mal DER ULTIMATIVE TIPP!!!

    Ich hätte mal nen Tipp für HP: Arsch hochkriegen und Treiber nachreichen!!!
     
  10. stefan

    stefan New Member

    gibts beim thema scanner denn überhaupt irgendeinen anbieter, der im moment den arsch hochkriegt?

    ich habs echt aufgegeben und bin mit vuescan mehr als zufrieden. allen genervten, schon ewig wartenden, unter os9 scannenden oder überlegenden, den alten scanner in die tonne zu treten- saugt vuescan, bezahlt brav die gebühr und habt ein problem weniger.

    war erst auch nicht so überzeugt von der lösung. vuescan hat sich jedoch über die zeit wirklich gemausert und ist ein richtig gutes stück software geworden. vielleicht kriegt es ja apple gebacken und integriert sowas irgenwann mal ins system.

    liebe grüße

    s
     
  11. Tham

    Tham New Member

    Beworben wird von HP der Scanner mit 10.1 und höher....doch nach Auskunft der Hotline ist die Software für Jaguar nicht zu gebrauchen.

    Ergebnis: Geht nicht....es soll noch eine Software kommen...nur wann...kann auch keiner sagen
     
  12. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Sag, dass das nicht wahr ist!!! Ich hab den 5550c bestellt...
     
  13. Tham

    Tham New Member

    Es ist die Wahrheit...Auskunft von der Hotline am 14.10.02 14.00Uhr....

    Der Tipp der Hotline: Den Scanner notfalls nach 30 Tagen wieder zurückschicken. Solange räumt HP ein Rückgaberecht ein.
    Unter Windows funktioniert der Scanner...nur einige Teile der Software sind völlige Betaausgaben.
     
  14. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    DAS ist ja mal DER ULTIMATIVE TIPP!!!

    Ich hätte mal nen Tipp für HP: Arsch hochkriegen und Treiber nachreichen!!!
     
  15. stefan

    stefan New Member

    gibts beim thema scanner denn überhaupt irgendeinen anbieter, der im moment den arsch hochkriegt?

    ich habs echt aufgegeben und bin mit vuescan mehr als zufrieden. allen genervten, schon ewig wartenden, unter os9 scannenden oder überlegenden, den alten scanner in die tonne zu treten- saugt vuescan, bezahlt brav die gebühr und habt ein problem weniger.

    war erst auch nicht so überzeugt von der lösung. vuescan hat sich jedoch über die zeit wirklich gemausert und ist ein richtig gutes stück software geworden. vielleicht kriegt es ja apple gebacken und integriert sowas irgenwann mal ins system.

    liebe grüße

    s
     
  16. Tham

    Tham New Member

    Naja, nur als Nachtrag:
    Man kann die Software installieren, doch wenn man einige Funktionen aufruft stürzt die Software gnadenlos ab. Ein klares Zeichen das diese nicht Jaguar geeignet ist, so ja auch HP. Ebenfalls ist die Doku auch eine Frechheit. Was unter Windows super beschrieben und erklärt wird, ist für Mac-User in ein paar Sätzen erklärt.
    Die Qualität unter Win ist allerdings wirklich o.k. insbesondere der Fotoeinzug ist wirklich klasse.
     
  17. Frank805

    Frank805 New Member

    Ich habe seit einiger Zeit einen AGFA SnapScan Touch in Betrieb. Die hatten ganz flott auch einen OS-X Treiber, der auch unter 10.2 noch funktioniert.
    Ich glaube aber, AGFA baut keine Scanner mehr. Bleibt allenfalls eBay.
    Was die übrigen Anbieter angeht, scheint es wirklich keiner gebacken zu kriegen. Mein Vater will seinen Epson 1240 Photo jetzt auch wieder verhökern oder doch die VueScan Software lizensieren. Hier zeigt sich, was die von allen Zeitschriften immer "über den Klee" gelobte Firma Epson letztendlich taugt. Nix.
    Gruß
    Frank
     

Diese Seite empfehlen