1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP Scanjet 5530 Software probleme...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shivahoj, 30. September 2007.

  1. shivahoj

    shivahoj New Member

    Hallo Forum,
    Ich habe mir vor kurzer Zeit einen HP Scanjet 5530 bei ebay gekauft, und bin entsetzt von der HP-Software unter OS X (10.4.10).
    Der Scanner hat ein DINA4 Vorlagenglas, und zusätzlich(und für mich kaufentscheidend)einen automatischen Einzug für Fotos.

    Die beigelegte CD mit OSX-Software(V. 5.5.6, von 2003) ging gar nicht, im Konsole-Log tauchten komische "SCSI not found" o.ä. Meldungen auf.
    Ok, dachte ich, die SW kommt mit meiner OS-Version nicht klar.
    Die neue SW(V.9.1.2, direkt vom HP-Server) hat folgende "Eigenarten":
    -
    • Stapelscannen ist garnicht möglich, ich muss jedesmal wieder"Neuer Scan" klicken.
    • Jedes Bild wird 90º gegenüber dem vorherigen gedreht, also 90º, 180º, 270º,0º etc.
    • 9x13 cm Fotos werden fast quadratisch gestaucht, oder es ist einfach die Hälfte des Bildes schwarz
    • Die Tasten vorn am Scanner reagieren überhaupt nicht.
    Da ich nicht glauben kann, dass HP eine solche Software ausliefert, denke ich, ich hab irgendwo einen Fehler in meinem System, oder in der Installation.
    Auf meinem alten Windows-PC läuft der Scanner übrigens fehlerfrei, schon mit dem Minimaltreiber von HP.
    Von der freien SW SANE wird der Scanner nicht unterstützt.

    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Und wenn ja, wie habt Ihr Euch geholfen?
    Soll ich evtl.eine ältere(und welche?)OS-Version installieren, mit der dann die Software besser läuft?

    Ich bin dankbar für alle Hilfen, Tips, Links etc.

    Dirk
     

Diese Seite empfehlen