1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hp psc 2210 all in one

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von DAD, 20. Mai 2003.

  1. DAD

    DAD New Member

    Hi,
    vor kurzem habe ich mir einen hp psc 2210 zugelegt. Anschluß und die bisher getesteten Funktionen sind unproblematisch.

    ABER: Wenn ich meinen G4 400 MHz (gekauft 04/00, OS 9.2.2) bei eingeschaltetem psc 2210 hochfahre, lande ich auf der Open Firmware Ebene. Nach Eingabe von „mac-boot“ fährt der Rechner wie üblich hoch.

    FRAGE: ist das Problem bekannt und wie kann man ihm begegnen? (Außer den psc 2210 vor dem Computerstart auszuschalten)

    P.S. die Macwelt-redaktion hat mir auf diese frage keine Antwort gegeben
    A. Ding
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Wo ist der Drucker angeschlossen? Direkt am Mac oder über einen USB-Hub? Hast Du schon mal den Anschluss gewechselt? Ev. ist das Problem behoben, wenn der Drucker an einem Hub hängt.

    Gehört habe ich von einem solchen Problem aber noch nie.

    Gruss
    Andreas
     
  3. DAD

    DAD New Member

    Hallo Andreas,
    habe alle möglichen USB-Anschlüsse schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
    Auch der Start ohne Systemerweiterungen nützt nichts, weil die open firmware Ebene erreicht wird, bevor noch irgendwelche Systemerweiterungen greifen.
    Trotzdem vielen Dank.
    Achim
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ist schon noch ein interessantes Problem: In die OF kommt man ja, wenn man die Tastenkombination Apfel-Umschalt-O-F drückt.

    Da die Tastatur ja auch ein USB-Gerät ist, könnte es im Prinzip schon möglich sein, dass diese "Tastenkombination" vom USB des Druckers ausgelöst wird. In dieser frühen Boot-Phase ist ja noch nicht der eigentliche USB-Treiber geladen, da wird wohl etwas spezielles auf der Mac-Hardware drauf sein, das dennoch USB-Tastaturen abgefragt werden können. Ev. bringt der Drucker da etwas durcheinander.

    Ich habe übrigens gestern den HP PSC 2110 ebenfalls bestellt, für einen Kollegen, der ihn an einem iMac800 unter OSX betreiben wird. Ich rechne aber nicht damit, dass dieses Problem hier auch auftreten wird, denn es haben hier schon andere HP-PSC-2110-Benutzer berichtet, die keine Probleme mit dem Gerät haben. Dürfte wohl wirklich ausschliesslich mit der Hardware Deines G4/400 zu tun haben.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen