1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP officejet G55/85 funzt??? :-/

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 11. Januar 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Naja ;-/

    Jetzt hat das Ding zwar ein Icon.... stürzt aber trotzdem immer noch ab!
    *seufz*.... Was solls, muss ich halt damit leben, ständig die Falsche Software oder Hardware zu erwischen! Am besten ich hätt überhaupt keinen Computer.... dann würd ich nicht so viel Zeit damit vertubbeln, halbe Treiber zum laufen bringen zu wollen..... wurmt zwar, dass es bei Dir geht, aber hab wirklich "ALLES" versucht!.....Danke trotzdem :-( ich gebs auf! ich muss jetzt schlafen gehn!

    PS: woher hast Du denn Deine installation? - ich von der HP-Website. (in 3 Versionen je 2x downgeloadet!.... (waren ja nur je 27MB)... ach was solls! ....
     
  2. mellOX

    mellOX New Member

    Mit IE 5 ging der download garnich. Habs mit Omniweb gemacht.
    Tja wenn das nicht geholfen hat. Ich hatte mit Sherlock alles was mit HP zu tun hatte rausgeschmissen, auf beiden Systemen, jeden HP Drucker. Dann komplett neu installiert. Aber tröste Dich, auch wenn AW geöffnet ist, kommt da kein Scan an. Aber ich mache gerade das Update von 6.0.4 auf 6.2.2, vielleicht klappt´s ja
    Steffan
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    naja..... wie gesagt, wollts schon vor ner Stunde aufgeben, ich Idiot!.... Das läuft nun mal nicht!

    Appleworks 6.2.2 hab ich auch, gib Dir keine Mühe, funzt auch nicht! Das Problem liegt nicht am AppleWorks, sondern da dran, dass die wieder mal die Module für das Classic mitgeliefert haben! Der sucht nach dem Classic-Appleworks, was Du unter X nicht zum laufen bringst, sondern das Xer.... ach, vergiss es!

    Siehst Du sonst noch irgendwelche Einstellungen oder Erweiterungen, die ich vielleicht in zusammenhang mit "Scan" übersehen hab? *wunder*....
     
  4. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Kann mir bei Gelegenheit mal bitte jemand die Files:
    " "HP Scan Prefs" &
    " "HP Registry"
    mailen? tazmandevil@mac.com
    Sind zu finden in /Library/Preferences/HP All-In-One Prefs/

    Vielen Dank
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Da wir anscheinend nur noch 2 Nasen hier sind, die einen HP AIO G Series verwenden (joop6 hat den offi verkauft)
    " Bei mir funzt die Scan-Applikation nicht
    " Bei MellOX funzt alles
    bin ich langsam aber sicher am Verzweifeln.

    Was ich neues bisher mit Sicherheit festgestellt:
    " Die Installations-Files sind in Ordnung und identisch mit MellOX
    " Aber die Zugriffsrechte der jeweiligen Files müssen falsch gesetzt sein. Hab nämlich etwas rumexperimentiert und festgestellt, dass ich mit einigen Änderungen die Scan-App immerhin soweit bringe, dass das Fenster aufgeht und keinen Absturz verursacht (aber immer noch keine Einstellungen zulässt!).

    Meine Fragen nun:
    " Warum kann ich einer App nicht die Gruppennamen "system" oder "wheel" verleihen, als root?
    " bzw. wie müssen die Zugriffsrechte der Daten sein? *wunder*...
     
  6. mellOX

    mellOX New Member

    Habe nun auch etwas gefunden, das nicht funzt.
    Faxen von Rechner aus geht nicht, egal ob aus einer Anwendung oder ein eingelegtes Dokument. Im Printcenter bleibt bei " Verbindung zum Officejet G85(Fax) alles stehen. Babei ist es egel ob man den HP Direktor(englisch) oder das Printmenue aus der Anwendung(deutsch) nimmt. Faxen kann man aber zum Glück auch ohne Rechner .Der Rest ist nach wie vor in Ordnung, auch mit den gleichen Nutzerrechten wie bei tazmandevil.
    Bei der Gelegenheit konnte ich feststellen, das FaxSTF für OX auch Probleme bereitet. Da es mit dem Adressbuch zusammenarbeitet, kann man nur Faxnummern als Visitenkarten in die Empfängerliste per drag&drop ziehen. Dabei stürzt AW ab und das Modem zeigt Dauerconnection an!
    Ist eigebtlich eine freie Eingabe der Empfängernummer möglich?

    Steffan
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Morgen ist der 31. Januar!

    ...... mal schauen, ob HP wenigstens beim 5. mal seine Versprechung hält und einen brauchbaren Treiber für X (wenns vielleicht dann auch auf allen europäischen Mac's laufen würde) herausbringt oder zum 5. mal den Termin "vergisst" und 1 Monat später wieder darauf hinweist, dass er nochmal um eine Jahreszeit verschoben wurde.....

    http://www.hp.com/cposupport/printers/support_doc/bpm35005.html#P5_263

    :-(
     
  8. benjii

    benjii New Member

    Hallo,

    mal vielen Dank für die Tipps hier. Also mein HP G 55 läuft dank der Installation unter den Landeseinstellungen-Sprache: "Englisch". War echt Gold wert, der Hinweis. Aber Scannen geht eben auch nicht. Es kommt immer "Unable to connect to HPAIO Twain Data Source". Weiß da schon jemand mehr?

    Grüße,

    benjii
     
  9. benjii

    benjii New Member

    ist das ein tipp, akiem???
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    naja, banjii und ich , bei uns funzt das Scanmodul eben nicht! Bei 2 anderen hier drin funzt das aber und bei allen Amerikanern funzts auch!.... das ist halt einfach mein (unser) persönliches Pech, dass die Treiber nicht funktionieren...... vielleicht stimmt halt was anderes nicht mit unseren Rechnern. (ich hab nen iMacDV500).....

    aber ich kann das "empfehlenswert" ansonsten nicht verneinen, nur weils bei mir nicht läuft, bei allen anderen aber schon (obwohl ich alles über mehrere Tage probiert habe....)

    *seufz*
     
  11. mellOX

    mellOX New Member

    Bleibt ja die Hoffnung, das zu den neuen AIO´s von HP Treiber für X rauskommen.
    Diejenigen, die so ein Gerät für´n Mac kaufen, achten auf jeden Fall auf X Tauglichkeit. Nicht so wie ich, das war purer Optimismus.

    Steffan
     
  12. benjii

    benjii New Member

    s natürlich schon.

    @mellOx, da ging's dir wie mir. Da habe ich überhaupt nicht dran gedacht, ob mein G55 noch drucken könnte, als ich X installierte. Dass es dank der Tipps hier dann so schnell klappte (zumindest mit dem Drucken) hat mich dann eher positiv überrascht. Und du hast Recht - hoffentlich hängen die sich bei HP jetzt ins Zeug. Aber vielleicht haben die ja auch akute Fusionitis, wer weiß?

    In diesem Sinne,

    benjii
     
  13. benjii

    benjii New Member

    ach so, ja dann ;-)

    Ich dachte schon...
     
  14. klapauzius

    klapauzius New Member

    Aber ansonsten tut das meiner Empfehlung für X wie bei dir keinen Abbruch. Treiberprobleme gehören halt zu neuen Betriebssystemen - und das nicht nur bei X'

    Jetzt weiss ich auch endlich, wofür Mac OS X wirklich steht. Da ist nämlich ein Schreibfehler drin. Richtig muss es heißen:

    MASO X !
     
  15. benjii

    benjii New Member

    Hallo,

    mal vielen Dank für die Tipps hier. Also mein HP G 55 läuft dank der Installation unter den Landeseinstellungen-Sprache: "Englisch". War echt Gold wert, der Hinweis. Aber Scannen geht eben auch nicht. Es kommt immer "Unable to connect to HPAIO Twain Data Source". Weiß da schon jemand mehr?

    Grüße,

    benjii
     
  16. benjii

    benjii New Member

    ist das ein tipp, akiem???
     
  17. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    naja, banjii und ich , bei uns funzt das Scanmodul eben nicht! Bei 2 anderen hier drin funzt das aber und bei allen Amerikanern funzts auch!.... das ist halt einfach mein (unser) persönliches Pech, dass die Treiber nicht funktionieren...... vielleicht stimmt halt was anderes nicht mit unseren Rechnern. (ich hab nen iMacDV500).....

    aber ich kann das "empfehlenswert" ansonsten nicht verneinen, nur weils bei mir nicht läuft, bei allen anderen aber schon (obwohl ich alles über mehrere Tage probiert habe....)

    *seufz*
     
  18. mellOX

    mellOX New Member

    Bleibt ja die Hoffnung, das zu den neuen AIO´s von HP Treiber für X rauskommen.
    Diejenigen, die so ein Gerät für´n Mac kaufen, achten auf jeden Fall auf X Tauglichkeit. Nicht so wie ich, das war purer Optimismus.

    Steffan
     
  19. benjii

    benjii New Member

    s natürlich schon.

    @mellOx, da ging's dir wie mir. Da habe ich überhaupt nicht dran gedacht, ob mein G55 noch drucken könnte, als ich X installierte. Dass es dank der Tipps hier dann so schnell klappte (zumindest mit dem Drucken) hat mich dann eher positiv überrascht. Und du hast Recht - hoffentlich hängen die sich bei HP jetzt ins Zeug. Aber vielleicht haben die ja auch akute Fusionitis, wer weiß?

    In diesem Sinne,

    benjii
     
  20. benjii

    benjii New Member

    ach so, ja dann ;-)

    Ich dachte schon...
     

Diese Seite empfehlen