1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP officejet G55/85 funzt??? :-/

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 11. Januar 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Okay, funzt anscheinend nur bei einigen, bei mir letztednlich funzt das Scannen überhaupt nicht!!!! Scheint also doch noch kein "offizieller" Treiber zu sein (hoff ich mindestens) und ist also mit Vorsicht als Kaufempfehlung zu geniessen. Leider weiss niemand, warum er auf einigen Macs funzt und auf anderen nicht!

    Aber nun denn, man lese einfach weiter unten, statt nur diesen Abschnitt, um sich ein Bild zu verschaffen, sofern man aus den Angaben schlau wird!

    Ich hab soooo dumm geschwätzt und gelästert über HP, dass es mir wirklich jetzt peinlich ist! Darum versuch ich das wieder abzugelten, indem ich euch erkläre, wie ihr den OfficeJet Treiber "doch" installieren könnt und "alles" funzt! (inklusive Scannen aus Graphicconverter etc.):

    " Etwaige Installationen eines HP officejet Drivers sind zu deinstallieren/löschen!
    " Stellt die Systemsprache auf "U.S.Englisch"!!!
    (Systemeinstellungen>International>U.S.English nach oben ziehn)
    " Dann installieren.

    Und alles funzt! :).....

    YIPPPIEEEEEE

    Also, etwas Geduld noch und ein lokalisierter Treiber wird auch noch auftauchen, aber solange müssen die ganz eiligen (wie ich, der schon fast 1 Jahr auf einen Treiber wartet) nicht mehr!

    Ich nehme meine belastenden Äusserungen gegen HP zurück!!!! und entschuldige mich für allenfalls entstandene Unanehmlichkeiten! (obwohl 5 totale SystemAbstürze für den einen oder anderen, der die oben erwähnten Punkte nicht beachtet, durchaus fatale Folgen haben kann)

    Die HP office jet Serie ist vollumfänglich "EMPFEHLENSWERT"!!!!!

    :)
     
  2. mellOX

    mellOX New Member

    Hey, hast Du etwa meine Mail erhalten? Hat andauernd nicht geklappt wegen zu groß. Muß ich gleich mal ausprobieren. Wenn das geht, brauch ich OS 9x nicht mehr!
    Steffan
     
  3. mellOX

    mellOX New Member

    Wo stellt man die Systemsprache auf englisch um?
    Steffan
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Systempreferences>Landeseinstellungen>Sprachen (Englisch als erste auswählen)
     
  5. joop6

    joop6 New Member

    ich habs nun installiert (erfolgreich).Kann ich nun die Systemsprache
    ohne Probleme wieder auf deutsch umstellen ??
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    äh.... also, ich hab das auch schon gemacht. Der Drucker lief danach noch, aber sämtliche Scan und Copy Module verweigerten anschliessend ihren Dienst!
    Was auch komisch ist, dass ich das 1. mal, nach der Installation einen Scan machen konnte, anschliessend ging aber nix mehr! Anscheinend schliesst er den TWAIN Port noch nicht sauber oder so was...
    aber Hauptsache er Druckt mal! Darauf hab ich am längsten gewartet! :)...
     
  7. mellOX

    mellOX New Member

    'n Stück Text konnte ich auch noch drucken, aber mal ein Foto aus iPhoto war nich. Beim Status "senden Seite 1" bleib alles stehen.
    Aber die Fummelei bis ich raus hatte, das man auf US englisch umstellen mußte, nervig. Auf der Support Seite habe ich gelesen das man auch unter 9 alles vom Drucker löschen soll. Habe beide Systeme auf verschiedenen Platten, aber es funkionierte erst nach dem löschen von den 9er Daten. Bei Gerätekonfiguration kommt immer eine Fehlermeldung beim sichern der Einstellungen.
    Hoffentlich gibts bald ne lokalisierte Version. Habe auch das Gefühl, das nach der Rückstellung des Systemsprache auf deutsch, die Software sehr langsam läuft.
    Steffan
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Das mit dem "langsam laufen" hatte ich auch ... am Anfang! Dann habe ich ihn ein paar mal neu installiert (nach obiger Manier natürlich)............................. und seit ich die Scan Module nicht mehr angefasst habe und auch nix mehr mit Scanprogrammen experimentiert habe, druckt der ganz normal schnell!!!!!

    Kann auch an der Voreinstellung der Coloreinstellungen liegen oder der Qualität! Verringer die mal ein bisschen, vielleicht druckt er dann auch schneller! Die Qualität scheint mir für Briefe und andere Dinge nämlich mehr als ausreichend!.... will ja keine "Proofs" oder "Photos" damit ausdrucken, dazu ist das Ding dann doch zu wenig Farbverbindlich!

    ;-)

    Jetzt fehlt mir nur noch GoLive X.... dann kann ich auf s'9er verzichten! :)
     
  9. mellOX

    mellOX New Member

    Hey, jetzt geht alles!! Habe unter 9 gestartet und alles was mit HP zu tun hatte geloescht. (Sorry wegen der schreibweise, System laeuft noch auf US englisch) Dann unter 10 neu gestartet ebenfalls alles HP weg und noch mal alles unter US englich installiert. Nach Neustart kam auch der Assi von alleine, alles eingegeben... it works! Keine 2 bei Scan, jeder Button bedienbar, habe alles ausprobiert!
    Supergeil, jety kann ich voll auf 10 umsteigen. Das einzige Geraet was nicht softwaremaesig geht ist das Acer T50 USB, aber das konfiguriert man ja eh nur einmal bzw laedt ab und zu neue LCR Daten, und das geht auch in Classic
    I freu me!!!
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Schön :)

    Jä, und der Scänner funktioniert bei Dir ?? *wunder*... bei mir bringt er zwar auch keinen Fehler 2 mehr, aber eine Meldung, dass er keine Verbindung mit dem Gerät: zustandebringt! (nur das allererste mal nach der installation hat das ein mal funktioniert!).... Hast Du denn im "Scan Chooser" einen eigenen erzeugt oder den "OfficeJet G55" angewählt? *wunder*.....
     
  11. mellOX

    mellOX New Member

    In Scan Chooser wurde der eigene angezeigt.
    Es funktionierte alles erst nach dem ganzen Durchlauf des Assistenten, der mit Speichern der Daten auf den G85 endet. Wenn da keine Fehlermeldung kommt, sollte es laufen. Ich hatte unter 9 noch in den KF Startobjekte die AIO Erweiterung liegen. Da kam die Fehlermeldung: Memory share not .....yet. Das Ding gelöscht, dann gings! AW ist zwar beim Scan "Tiff zu AW" abgekackt aber zu "Preview" gings.
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    He, das ist ja Wahnsinn! Das funktioniert ja sogar auf Knopfdruck vom offi aus! Kann man ja sogar wählen, an welches Programm der Scan geschickt werden soll (Mail uä.)... :)

    Bloss, den GraphicConverter bring ich nicht mehr hin!... *seufz*..... hast Du denn in der ScanChooser Auswahl auch das folgende?:

    "HP Scan DS" ??? bei mir ist der Grau, bzw. nicht anwählbar! ....

    und inzwischen sind mir auch die ganzen Scan-Module in "U.S.English" grau gewordenn und es funzt nicht mehr! *grrrr*.....hab immer noch USEnglish, nie auf 9 installiert und der HP Setup Assistent hat seine Arbeit abgeschlossen. Nur komisch war, dass er immer den 9er Director öffnen will, statt den 10er.

    " Falls Du im Scan-Chooser was anderes hast, könntest Du mir bitte schreiben, was da drin steht? *wunder* und
    " Hat bei Dir "OCR to AppleWorks" funktioniert? bei mir nur bis zum Aufstarten von AppleWorks. Aber da müsste man dann wahrscheinlich auch die amerikanische Version installiert haben! *seufz*...

    Nur komisch, dass er über die Module zwar scannt, aber dass die eigentliche Scan-Applikation bei mir nicht funktioniert! Die stürzt immer ab!
     
  13. mellOX

    mellOX New Member

    Im Scan Chooser erscheint: Officejet G85. Ist bei Dir im Assi das Grät auf der 2. Seite angezeigt worden? Wenn ja muß er auch so im Chooser erscheinen
    Beim 1. Scan habe ich TIFF zum Desktop ausgewählt. Da wollte er mit auch 9.2.2 von der 2. HD starten. Habe ich abgestellt und wie oben beschrieben in 9 die Erweiterung weggenommen. Aber lt. Read me wird nichts unter 9 installiert, von daher ist es schon komisch das Classic angesprochen wird. AW wollte auch nicht. Aber "Vorschau " hat den Scan angenommen und geöffnet.
    OCR to AppleWorks habe ich noch nicht probiert. Esse jetzt erst mal Mittag, dann probier ich weiter.
    Mein System:G4/400 mit 1,75GB Arbeitsspeicher 1. HD OS 922, 2. HD 1012, G85 am FW/USB Hub
    Steffan
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    ja bei mir auch ungefähr so!
    Aber weisst du, wenn ich mein "Scannen", dann mein ich schon, dass ich so ein paar Einstellungen vornehmen kann, wie z.Bsp. Ausschnitt, Farbkorrekturen, Gradation, Auflösung auch z.Bsp. 75dpi (nicht nur 150) etc..... und genau dazu wär die Scan-Application ja, damit gewisse Einstellungen noch vor dem Scanen getroffen und abgestimmt werden können, damit man hinterher nicht allzu viel Qualitätsverlust hat, wenn man das ganze in einer Bildverarbeitung wieder herausholt!....

    Aber dann mal guten Appetit! :) *ggg*...

    Vielleicht ist die "Scan" Applikation einfach noch nicht 100% fertig und ein Update wird das Problem in nächster Zeit lösen! Komisch allerdings schon, dass er überhaupt noch ins Classic will, denn da ist ja nix installiert! Ausser das ReadIris, welches offensichtlich auch noch nicht nativ vorliegt, ich aber auch noch nicht umbedingt brauche! (bin meistens schneller im Absetzen, als im nachträglich Fehler korrigieren *gg*)...

    Vielleicht finden wir allerdings noch heraus, wie "Scan" zum laufen bringen ist?... wäre schön! Fenster machte es ja schon mal auf, bloss dann meinte er "Unable to connect to Device" oder "Unable to communicate with TWAIN data source" oder er stürzte aus "unbekannten" Gründen ab! *seufz*

    Hab n'iMacDV 500Mhz, 30GB Platz, 256MB Ram, OS X.1.2 & HP officejet G55.
     
  15. mellOX

    mellOX New Member

    Die beschriebenen Scanfunktion gehen bei mir. Im Scanfenster kann man unter Change Costum Setting die Aufloesung aendern. Entsprechend der Vorlage, Farbe Kontrast , Groess etc aendern.
    Habe den gleichen Funktionsumfang wie unter 9.2.2
    Steffan
     
  16. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Echt? *verflixt*.....

    *hihih*... Costum Settings, auch nicht schlecht, kann man sich da auf die Fasnacht vorbereiten? *ggg*.... Custom Settings meinst Du wohl!
    Hast Du das mit einem normalen User installiert, oder hast Du im Login-Window bereits "root" eingegeben? *wunder*... oder hast Du Dein System nicht nur auf "U.S.English" umgestellt, sondern sogar so installiert? *wunder*... hey, ehrlich, ich krieg ne Krise, kann eigentlich mal etwas auf Anhieb auf meinem durchaus noch nicht veralteten iMacDV 500 mit OS 10.1.2 laufen? ...

    " Kannst Du mir mal einen Gefallen tun, und im Ornder:
    /Library/Application Support/TWAIN/Twain Data Sources/ nachkucken, ob das Modul: "HP Scan DS" bei Dir ein Icon hat?.... wenn ja, kannst Du es mir dann bitte mal schicken an tazmandevil@mac.com ?
    Weil ich denke, meins ist beschädigt! vielleicht gestufft? Danke, wär echt lieb!
    " Und wenn Du den "Scan Chooser" öffnest, was siehst Du da? Nur den "OfficeJet G55"? oder noch was? *wunder*
     
  17. mellOX

    mellOX New Member

    Im Chooser wird nur "Officejet" G85 angezeigt. Als System ist Deutsch installiert, Flagge in Menüleiste ist zwar die amerikanische, Finder läuft aber auf deutsch. Sehe mit noch Independence Day zu Ende an und gehe dann nochmal ins Büro und schaue wie die Applikation aussieht
    Steffan
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Ich glaub, ich werd noch wahnsinnig! :) *ggg*....
    Hab nur die Sprache auf "U.S.English" gestellt!.... die Tastaturbelegung, die Du in Deiner Menuleiste anscheinend auf Amerikanisch siehst, tut eigentlich nix zur Sache, belegt höchstens Deine Tastatur mit falschen Zeichen, hat aber keinen Einfluss auf die Ausführung irgendwelcher Programme oder Scripts.

    Ja, danke, würde mich sehr freuen, wenn Du den Inhalt von:
    /Library/Application Services/TWAIN/TWAIN Data Sources/
    per Mail an mich schicken könntest! :).... Vielleicht am besten auch noch gleich die Applikation "Scan" .... wär das möglich?

    Ausserdem, wie sind denn bei der TWAIN und bei der "Scan" application die Zugriffsrechte gesetzt? Bei mir hat er
    HP Scan DS = "system" "admin" und
    Scan = "system" "wheel"
    gesetzt!....
     
  19. mellOX

    mellOX New Member

    Hattest mit Tastaturbelegung recht. Ist jetzt alles deutsch. Zugriffsrechte wie bei Dir. Mail ist unterwegs!
    Steffan
     
  20. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    wow! :).... Vielen Dank! :)
    (nimmt mich wunder, ob das jetzt geht!) *hoff*....
    (hab zwar erst etwa alles 20x installiert und deinstalliert und so, aber das wird schon! ;-/.... *Schweiss von Stirn abwisch*....
    :)
     

Diese Seite empfehlen