1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP Laserjet 4 Plus und Jet Direct Karte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tastendax, 25. September 2002.

  1. tastendax

    tastendax New Member

    hallo...

    hab da mal ne frage! ich habe neulich einen drucker erstanden jenen hp laserjaet und eine jet direct karte mit netzwerkanschlüssen! nun zu meiner frage:

    hab die karte in den dafür vorgesehenen platz geschoben
    das ethernetkabel mit meinem mac verbunden
    den toner eingebaut
    den drucker eingeschaltet

    er fährt hoch und zeigt bereit - der testausdruck sagt das die ethernet karte bereit ist! jedoch findet mein mac den drucker via print center und apple talk nicht! er erkennt nur irgendwas, da, wenn ich dend rucker einschalte eine "lokale apple talk umgebung" aktiviert wird, schalte ich ihn aus, ist die option wieder wech.... aber den druckernmaen zum auswählen zeigt er mir halt nicht!

    das einzige was mir auf dem testdruck (dieser zeigt an was für einstellugnen der drucker hat) merkwürdig vorkam... als mort unter "MEA - Konfig" steht der port RJ45 - Sollte da nicht ethernet stehen....wenn ja, wie stelle ich das ein? muss ich den drucker mit einem pc konfigurieren oder kann ich alle einstellungen auch am gerät vornehmen!

    für hilfe vielen dank
    td

    ps: nein, zum gerät gabs keine bedienungsanleitung dazu! son scheiß!
     
  2. Eduard

    Eduard New Member

    Einstellungen kann man am Gerät vornehmen, da gibt`s jedesmal ein Menue zu, dann sollte es umzustellen sein.
    Notfalls kann ich zu Huase im Nachdruck vom Handbuch nachsehen.
     
  3. Carsten

    Carsten New Member

    RJ-45 ist die Bezeichnung des Steckertyps.
    Was hast Du für ein Ethernetkabel verwendet? Ein normales oder ein gekreuztes. Wenn Du ein normales verwendet hast, würde ich es nochmal mit einem gekreuzten versuchen.
     
  4. tastendax

    tastendax New Member

    da wär ich dir sehr dankbar!!

    tastendachs@mac.com

    schreib doch ne kurze mail!! vielen lieben dank

    gruß
    td
     
  5. tastendax

    tastendax New Member

    ok das versuch ich mal!!

    ich glaub ich hab ein normales verwendet!

    gruß
    td
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Der JetDirect müsste per Browser konfigurierbar sein. Mein SEH PrintServer lässt sich z.B. mit http://192.168.0.123 aufrufen und dann lassen sich alle Einstellungen ändern oder auf default zurücksetzen.

    Wenn Du die IP des PrintServers nicht kennst, kannst Du diese unter dem alten MS-DOS (z.B. in Virtual PC) mit der folgenden Eingabe ändern:

    c:> arp -s <neue IP> <Hardwareadresse des PrintServers> (Aufdruck auf der Hardware!)
    Beispiel:
    c:> arp -s 10.0.1.6 00-c0-eb-02-27-30 und mit <Eingabe-Taste> bestätigen
    Danach wird der PrintServer angePINGt:
    c:> ping 10.0.1.6
    Die Rückmeldung bestätigt die Änderung.

    Mit dieser neuen IP kannst Du den Drucker mit dem Apple Printer Utility auch als TCP/IP Drucker einrichten.
     

Diese Seite empfehlen