1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP-Laserjet 4+Classic+Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dot, 1. April 2005.

  1. dot

    dot New Member

    Hallo,
    muss dringends einen G3 Desktop (9.2) mit einem HP-Laserjet 4M Plus zum Teamwork konfigurieren.
    Bin Xtra vom Bodensee (dort keine Internetmöglichkeit) zu mir nach Hause gefahren, um Treiber, pipapo zu laden und zu installieren.
    O.g. Drucker hatte ich zuvor auf meinem G3 BW auch unter 9.2 laufen, doch will das am G3 Desktop nicht hinhauen.
    Dort kommt unter AppleTalk beim Versuch, Ethernet zu benutzen, eine Fehlermeldung, ich solle die Netzwerkverbindungen prüfen.
    EthernetKabel stecken, was also will der Mac?
    Ich dreh langsam durch...
     
  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Beim 4M kannst du doch dem Drucker eine IP-Adresse geben. Tu das mal, und intallier einen TCP/IP-Drucker statt über AppleTalk-Protokoll. Dazu musst du im Druckersymbole-Dienstprogramm einen neuen "lpr"-Drucker anlegen.

    Christian.
     
  3. dot

    dot New Member

    Hallo mac-christian,

    danke;
    nu bin ich wieder vor Ort und komme hoffentlich weiter;

    Ich stelle fest, dass der installierte Treiber von HP
    auf dem G3 nicht andockt;
    In Auswahl wird keiner der HP-Drivers angezeigt, obwohl sie im Systemordner(Druckerbeschreibungen) vorhanden sind.
    Version ist laut Apfel + I 2.2 ertsellt am 20.sep 1993, geändert am Mon, 7.Mai 2001
    Der Support von HP erklärt was von USB und Seriell, aber hier geht es ja um Ethernet.
    Auch hier
    finde ich leider nichts.
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Erklär mir doch mal, was du mit dieser Aussage meinst.
    :confused:
    Was für "HP Drivers"? Du meinst wohl die PPD-Dateien. Das sind aber nur Dateien, die Angaben über den Drucker und seine Fähigkeiten enthalten und keine Treiber. PPD-Dateine werden vom Treiber benutzt, aber es sind keine Treiber, sondern eben Druckerbeschreibungen.

    Also - für dich ganz langsam und zum Mitschreiben:

    1) Nimm das Handbuch des Druckers zur Hand (drum heisst es ja Handbuch) und stell eine passende IP-Adresse ein, und zwar im privaten IP-Range (172.16.x.x, zum Beispiel). Diese IP-Adresse muss im gleichen Teilnetz liegen wie jene des Computers (und allenfalls anderer Netzwerkkomponenten).

    Beispiel:
    Computer 1 bis 99: 172.16.2.1 bis 172.16.2.99
    Router 172.16.1.1
    Drucker 1 bis 9: 172.16.3.1...172.16.3.9
    Netmask bei allen 255.255.252.0

    2) Verbinde Computer und Hub sowie Drucker und Hub mit je einem geraden Netzwerkkabel. Als Alternative kannst du auch direkt verbinden, ohne Hub, dann brauchst du aber ein gekreuztes Netzwerkkabel.

    3. Öffne das "Druckersymbole Dienstprogramm" im Ordner "Startlaufwerk -> Applications (OS 9) -> Utilities" (bzw. wohl bei einem deutschsprachigen System "Hilfsprogramme" oder so ähnlich). Wähle "Drucker (LPR)" und gib die entsprechende IP-Adresse des Druckers an. Das Feld "Warteschlange" leer lassen. Dann kannst du prüfen, ob der Drucker wirklich "da ist".
    Dann kannst du die Feineinstellungen vornehmen (z.B. Speicherausbau, Papierschächte usw. )- je nach Druckermodell und PPD-Datei.

    So, das wars.

    Viel Erfolg, Christian.
     
  5. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Das sollte vermutlich 255.255.255.0 heißen.
     
  6. John L.

    John L. Active Member

    Aktivier auf dem Drucker übers Display das Apple Talk Protokoll, dann sollte der Drucker zumindest in der Auswahl zu sehen sein...

    Ach ja, auf dem G3 sollte auch Apple Talk aktiv sein...

    Viel Glück

    John L.
     
  7. dot

    dot New Member

    Danke Euch allen,
    insbesondere mac-christian
    und Johnny B., nee, John L.


    Der HP-LP FUNZT !

    Boah ey und Uff!
     

Diese Seite empfehlen