1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HP Drucker unter Leopard

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von virtualex, 29. November 2007.

  1. virtualex

    virtualex New Member

    Noch gibt es keinen neuen Treiber für HP Drucker. Anbei mein kleiner Chat mit einem Service Techniker.

    Hat sich angefühlt wie ein Call-Center in Bangladesh. :(
     
  2. shorafix

    shorafix New Member

    HP soll doch der Blitz beim .....treffen :teufel:

    Dennoch: nach dem upgrade auf Leopard laufen erstaunlicherweise alle meine Drucker im Netzwerk ohne Probleme. :rolleyes:

    z.B.
    diverse akutelle HP (!) Laserjet und Photosmart
    Brother Laserkopierer, Fax und Drucker
    Minolta Magicolor 2350

    Interessanterweise wurde der Brother erst vor kurzem erworben: Die Installation der Windows Software dauerte pro Client etwa 6 - 10 Minuten zuzüglich Neustart. Unter Leopard war der Drucker, FAX, Kopierer innerhalb von etwa 30 Sekunden verfügbar - ohne Neustart!
    :xmas:
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    HP soll doch der Blitz beim .....treffen :teufel:

    Dennoch: nach dem upgrade auf Leopard laufen erstaunlicherweise alle meine Drucker im Netzwerk ohne Probleme. :rolleyes:

    z.B.
    diverse akutelle HP (!) Laserjet
    Brother Laserkopierer, Fax und Drucker
    Minolta Magicolor 2350

    ich hab da noch einen aktuellen Photosmart, den ich mir gleich vornehmen werde... :teufel:

    Interessanterweise wurde der Brother erst vor kurzem erworben: Die Installation der Windows Software dauerte pro Client etwa 6 - 10 Minuten zuzüglich Neustart. Unter Leopard war der Drucker, FAX, Kopierer innerhalb von etwa 30 Sekunden verfügbar - ohne Neustart!
    :xmas:
     
  4. shorafix

    shorafix New Member

    Sorry, wenn ich mich hier selbst zitiere. Ich habe soeben einen Netzwerk HP-Photosmart C5180 über Bonjour auf meinem G5 mit Leopard hinzugefügt. Es hat etwa 10 Sekunden gedauert zuzüglich einiger Minuten, bis der Drucker endlich seine Düsen gereinigt hatte etc. Die Testseite liegt mir nunmehr vor und ich sehe keinerlei Probleme. Also HP - nichts für ungut.

    @virtualex
    welcher HP Photosmart funktioniert denn bei Dir nicht? Bei mir funktionieren wie geschildert diverse Laserjet und auch ein Photosmart Drucker von HP unter Leopard ohne Einschränkung. Deine Aussage: Noch gibt es keinen neuen Treiber für HP Drucker (unter Leopard?). ist damit haltlos. Der HP Hotline Mitarbeiter aus Bangladesh war aber hinsichtlich MacOS sichtlich völlig überfordert. :pirat:
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Sowohl mein antiker HP Laserjet 5M im Netzwerk, als auch mein nicht ganz so antiker PSC1210 an USB funktionieren nach der Installation von Leo ohne jedes Problem, ohne daß ich irgendwas machen musste.
     
  6. Yarramalong

    Yarramalong New Member

    Ich benutze zwei HP-Drucker (4200 dtn und 2200 dtn). Beide haben Probleme mit Leopard:
    HP 4200: druckt bei vielen Programmen die Datei zu Ende und danach eine zweiseitig gedruckte Fehlermeldung, die besagt, die Datei könne nicht gedruckt werden. Typisch für einen fehlerhaften Befehl. Bei anderen Programmen gibt es hingegen keine Probleme.

    Beide Drucker: Bei mehreren Exemplaren ist die Vorauswahl unsortiert (!) drucken. Ich kann zwar einmalig sortiert drucken, diese Einstellung kann man aber nicht speichern. Das Häkchen wird beim Speichern einfach gelöscht. Frust ohne Ende, weil ich seit 20 Jahren sortiert drucke. Ich glaube, mein erster Laserdrucker für den Mac war von HP gewesen. Der Treiber hat also einen Fehler, da HP sich nicht leisten würde, nach so vielen Jahren eine unsinnige Option vorzugeben.

    Die Probleme sind nicht fatal, aber ärgerlich. :-(
     

Diese Seite empfehlen