1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HotSync-Manager + Classic

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Napfekarl, 31. Juli 2002.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    wenn der HotSync-Manager von Palm aktiviert ist und Classic gestartet wird, friert Mac OS X ein! Gibt's dafür Abhilfe?

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. Bathelt

    Bathelt New Member

    Das ist nicht das einzige Problem das ich mit meinem Palm III in letzter Zeit (seit 10.1.5) hatte.

    1) Instaliere einmal Palm Desktop 4.0 - dann instaliert es auf deinem Palm ein Update auf 3.5.3 - und dann geht (zumindest bei mir) gar nichts mehr - also immer vor dem ersten sync löschen

    2) Beim Sync wird der Palm teilweise nicht erkannt (zumindest bei mir). Abhilfe: beim starten vom Rechner darf der Palm nicht im Dock stecken. Wenn doch - abstecken (am USB Port) und neu anstecken.

    3) Entourage - ist für M$ anscheinen zu schwierig - zumindest wurde das offizielle Countid 1.0 wieder vom Netz genommen - warten warscheinlich auf Rendezvous von Apple...

    4) Und wenn wir schon beim Thema Entourage sind - das kann noch immer nicht mit einem Excange Server?!? - M$ und M$ Produkte auf einander abzustimmen ist anscheinend zu schwer. Aber wenn nicht einmal das funktioniert, dann frage ich mich wie die überhaupt eine Verbindung zu Palm bekommen - warten warscheinlich bis eine Freeware funktioniert (was derzeit leider auch nur zu 80 % funktioniert) und schreiben dann M$ drauf

    5)
    10)
    1000)

    Ich hab meinen Mac trotzdem gern ;-)
    ciao Jörg
     
  3. Bathelt

    Bathelt New Member

    Das ist nicht das einzige Problem das ich mit meinem Palm III in letzter Zeit (seit 10.1.5) hatte.

    1) Instaliere einmal Palm Desktop 4.0 - dann instaliert es auf deinem Palm ein Update auf 3.5.3 - und dann geht (zumindest bei mir) gar nichts mehr - also immer vor dem ersten sync löschen

    2) Beim Sync wird der Palm teilweise nicht erkannt (zumindest bei mir). Abhilfe: beim starten vom Rechner darf der Palm nicht im Dock stecken. Wenn doch - abstecken (am USB Port) und neu anstecken.

    3) Entourage - ist für M$ anscheinen zu schwierig - zumindest wurde das offizielle Countid 1.0 wieder vom Netz genommen - warten warscheinlich auf Rendezvous von Apple...

    4) Und wenn wir schon beim Thema Entourage sind - das kann noch immer nicht mit einem Excange Server?!? - M$ und M$ Produkte auf einander abzustimmen ist anscheinend zu schwer. Aber wenn nicht einmal das funktioniert, dann frage ich mich wie die überhaupt eine Verbindung zu Palm bekommen - warten warscheinlich bis eine Freeware funktioniert (was derzeit leider auch nur zu 80 % funktioniert) und schreiben dann M$ drauf

    5)
    10)
    1000)

    Ich hab meinen Mac trotzdem gern ;-)
    ciao Jörg
     

Diese Seite empfehlen