1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

homepages erstellen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lixoo, 6. Juni 2002.

  1. lixoo

    lixoo New Member

    hallo
    ein kollege erstellt auf einem windowscomputer für mich und meine klasse eine homepage. ich will nun aber mit meinem mac diese page z.b. aktualisieren und ändern können. worauf muss ich da achten? welches programm brauche ich? gibt es da shareware-programme?

    danke für die hilfe

    martin
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Kommt drauf an wie du die HP erstellen willst.
    Wenn du HTML-Text kannst, wäre es am billigsten. OmniWeb hat einen HTML-Editor an Board, ich erstelle meine Seiten auch damit.

    Wenn du kein HTML-Texter bist, dann wäre ein WYSIWYG (What you see is what you get), in deutsch heisst das, dass du einfach Bilder und Texte mit der Maus einfügst und das Programm erstellt im Hintergrund den HTML-Text. Ist natürlich viel einfacher, kostet aber auch mehr.

    Schau dich einfach mal auf http://versiontracker.com/macosx um, rechts oben gibts eine Suchfunktion.
    Es gibt sicher das ein oder andere gute Sharewareprogramm für deine Bedürfnisse!

    Liebe Grüsse, und gutes gelingen!

    Mario
     
  3. peter_bey

    peter_bey New Member

    was du brauchst ist ein FTP-Programm zum runterziehen der Homepage (vom ServiceProvider auf deinen Mac)und einen WebEditor. FTP-Programme gibt es als Shareware. Als Editor kannst du ja BBedit in der Trialversion benutzen. Damit wären die Kosten 0¬.
    cu
     
  4. mauko

    mauko New Member

    O.K. Liegt die homepage bei mac.com, dann lade Dir "Goliath" herunter und Du hast einfacheren Zugriff (wie eine Externe Festplatte) auf Deine iDisk. Nichts mit Ftp-Programm und so: Im "Sites" Ordner ist Deine Homepage und die erstellst Du vielleicht mit "Freeway", davon gibt es mittlerweile sogar eine kostenlose Version (WYSIWYG). Wenn Du HTML beherrschst, dann einen x-beliebigen Text-Editor (BBedit)
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Zunächst brauchst Du mal die erstellten HTML-Dateien. Entweder lässt Du sie Dir auf eine CD brennen oder Du holst sie Dir vom bisherigen Server herunter, da hilft Dir ein FTP-Programm wie z. B. FTP Client.

    Hast Du die Dateien auf einem Mac, dann kannst Du sie am Besten mit der Freeware Goliath auf die iDisk stellen. Das ist wesentlich schneller, als die iDisk über den Finder zu mounten.

    Damit die Site auf Apples Server läuft, muss sie im Ordner "Sites" der iDisk liegen. Die Startdatei muss zwingend "index.html" heißen.

    Wenn Du HTML kannst, dann empfehle oich Dir die Freeware CreaText, um den HTML-Code zu bearbeiten. Die bietet u. a. Syntaxhighlighting. Alternativ kannst Du auch BBEdit Light oder SimpleText verwenden.

    Blaubeere
     
  6. terkil

    terkil Gast

    Wenn ich mich nicht täusche, braucht man gar kein ftp-Programm.

    Das geht mit dem Internet-Explorer von ms. Statt wwww.deine-website.de gibst Du ftp://www.deine-website.de dann wirst Du nach dem Passwort gefragt und kannst dann die Ordner und Dateien von Deiner Festplatte auf den Websever kopieren. Müßte auch auf dem Mac funktionieren, der Explorer hat jedenfalls eine ftp-Funktion eingebaut.
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Habe ich mit dem Mac-IE noch nicht probiert.

    Mit iCab geht es noch anders: iCab starten, Hauptseite laden, mit dem Menübefehl "Ablage:Speichern unter" als Web-Archiv speichern, iCab beenden, das Web-Archiv mit StuffIt entzippen und schon hat man alle benötigten Dateien. Man braucht noch nicht mal das Passwort dazu...

    Viele Wege führen nach Rom.

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen