1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

homebanking mit mac os x

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SRALPH, 28. Juni 2002.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    vielleicht kennen einige mac giro, leider ist dort "den zug verpassen" angesagt und weder ein termin für eine beta, geschweige denn haben sie bis heute noch nicht mal mit einer mac os x-version angefangen, so dass ich auf der suche nach einer alternativen bin und sollte ich eine gefunden haben, werde ich meine mac giro version verkaufen, denn für das update auf vier habe ich genügend gezahlt und seit der version 4.0 habe ich kein online banking mehr, weil ich erst probleme hatte und dann auf mac os x umgestiegen bin1

    ich habe kein problem, mit einer beta zu arbeiten, denn das machen wir mit mac os x schon jeden tag, aber bis jetzt noch nicht mal damit anzufangen, finde ich persönlich unverschämt1

    RALPH
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Sralph

    Nur damit wir nicht aneinander vorbeireden.
    Unter Online-Banking verstehe ich,das ich Bankgeschäfte(Überweisung,Trading ect.) direkt über einen Browser mit einer Bank mache.
    Homebanking,darunter verstehe ich ebenfalls Bankgeschäfte,die aber mittels einer Software(MacGiro)auf dem heimischen Rechner(offline) durchgeführt werden und die Ergebnisse verschlüsselt zur Bank übertragen werden.
     
  3. xena2

    xena2 Member

    Hallo Sralph
    Ich mache online banking über netscape wozu brauchst Du mac giro ? wenn Du Dein konto stand organisieren willst kannst Du das auch in Apple Works machen . Also keine umwege ;)
    Xenja
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    da hast du recht und ich werde gleich den thread mal umbenennen, also ich möchte gern homebanking machen und hast du dafür eine alternative?

    RALPH
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @sralph

    Neee.
    Ich halte es wie Xena.

    Und das ist auch gut so.
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi xena,

    danke für deinen tipp, aber mit apple works will ich gar nicht erst arbeiten, weil es mir nicht gefällt und ich es umständlich finde, aber dies ist hier nicht das thema ;)

    ich habe ja eine reg. mac giro version und würde dies gern weiter nutzen, aber halt ausschliesslich unter mac os x!

    ausserdem soll meine freundin auch ihr konto über den mac nutzen können und da finde ich deinen vorschlag zu umständlich ;)

    RALPH
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    habe ich auch kein problem damit, nur ist dies das, was ich gern möchte, den den einzigsten browser im augenblick mit dem ich bankgeschäfte machen würde ist icab, weil hier die cookie- und cache-verwaltung sehr gut ist und meine freundin mit ihm auch nur im netz ist, di erestlichen browser legen mit unsichtbare ordner an und haben dazu eine schlechte verwaltung bzw. zu umständlich!

    RALPH
     
  8. xena2

    xena2 Member

    6 ! Thema verfehlt ;-))
    Xenja
     
  9. xena2

    xena2 Member

    setzen !!
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    selbst ein alter mann kann hin und wieder aufgeklärt werden ;))

    wer nicht lernen will, stirbt aus.

    dein tip ist ja okay, aber für mich persönlich zu umständlich, weil mac giro schon bissl mehr kann und deswegen würde ich es weiter nutzen wollen, aber die hanseaten sind halt bissl langsam ;))

    RALPH
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

    so schlimm?
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    asche über mein haupt, trotz der wenigen haare ;)
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Damit wir uns mal nicht weiterstreiten ob nun Home- od. Onlineb.

    Meines Wissens gibt es für X nix vernüftiges für das Homebanking auf dem Markt.
    Ich habe bei meiner Bank(CoBank) mal drum gebeten,das die auch das für Win vorhandene HBCI für Mac(egal ob 9 od. x)anbieten.
    Keine Reaktion.

    Für den AMImarkt gibt es aber Homebankingsoftware.Die mußt Du aber auch kaufen und funzen ,glaube ich, nur auf dem US-Markt.

    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
     
  14. SRALPH

    SRALPH New Member

    Damit wir uns mal nicht weiterstreiten ob nun Home- od. Onlineb... schade ;))

    Meines Wissens gibt es für X nix vernüftiges für das Homebanking auf dem Markt.
    Ich habe bei meiner Bank(CoBank) mal drum gebeten,das die auch das für Win vorhandene HBCI für Mac(egal ob 9 od. x)anbieten.
    Keine Reaktion.... mac giro 4.0 kann dies und deswegen würde ich es auch gern weiter nutzen wollen!

    danke aber erstmal für deine hilfe und ich werde mal auf der suche bleiben müssen

    RALPH
     
  15. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    als ich noch auf dem nun im Keller stehenden PC gearbeitet habe, nutzte ich MS Money, was leider (zumindest von Microsoft) nicht weiterentwickelt wird.

    Meines Erachtens ist Money das beste MS-Produkt, es ist sehr einfach eine Vielzahl von Konten, Aktien-Depots, Dahrlehen, ... zu verwalten. Man hat zu jeder Zeit den totalen Überblick über seine Finanzlage und -entwicklung.

    Heute nutze ich es unter VPC auf dem Mac und es funzt einwandfrei.

    Solange es für den Mac kein vergleichbares Produkt geben wird, werde ich Money weiternutzen. Leider. Denn so richtig gut ist die Lösung natürlich nicht, weil man immer zuerst VPC starten muss, bevor man loslegen kann. Die siehst, auch ich suche eine Alternative (die ich in MacGiro auch unter 9 nicht gefunden habe).

    Ciao
    Napfekarl
     
  16. droffen

    droffen New Member

    Wenn Du Virtual PC nutzt, dann kannst Du dir bei T-Online einen Zugang bestellen (T-Online by call, kostet nur die Onlinekosten). Dann erhältst Du die Windows T-Onlinesoftware kostenlos. Dort ist ein Homebankingprogramm dabei.
    Bei mir funtioniert das wunderbar. Kann ich nur empfehlen

    Droffen
     

Diese Seite empfehlen