1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Holzmöbel-Thread der Zweite: Schreibtisch gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suj, 22. August 2004.

  1. macerer

    macerer New Member

    ja schon, aber bei gut zweihundert Kilo Gewicht (der Tisch) mußt du schon gut trainiert sein
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich trainiere täglich. :cool: Aber nett von dir, dass du das Gewicht ausdrücklich auf den Tisch bezogen hast ... :embar:
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    okok, ich möchte einen qualitativ hochwertigen tollen Tisch, das holz darf aber ruhig "roh" sein und gebraucht aussehen.

    Aber: er darf verschraubt sein und auseinandernehmen sollte man ihn schon können, da ich ja Mieter bin und bestimmt noch einige Male umziehe :) und 1000 Euro sollte er eigentlich nicht kosten, obwohl ich (wie ich mich kenne) das dann auch dafür ausgeben würde...

    also: wo bekomm ich so nen Tisch her? :D :D :D
     
  4. macerer

    macerer New Member

    ich glaube du hast ihr Interesse geweckt [​IMG]
    :sabber:
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bild von deinem Wunschtisch ausdrucken, zum freundlichen Schreiner deiner Wahl gehen, ihn fragen, was das bei ihm kostet, wenn der Tisch nicht aus den teuersten Hölzern gefertigt wird.
     
  6. druckpilz

    druckpilz New Member

    @macerer
    warum eigentlich nicht !?
    :sabber: :embar:
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    ist natürlich die erste Idee. Nur wo bekommt man jetzt den Schreiner her, von dem man weiss, dass er den Tisch auch wirklich genau SO hinbekommt :crazy:
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Prima! :D

    *platzfürneuenbriefbeschwereraufschreibtischfreiräum*
     
  9. macerer

    macerer New Member

    @druckpilz:
    aber nur nach intensivem Training...
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gelbe Seiten?
    Bekannte fragen?
    druckpilz rumhetzen?
     
  11. druckpilz

    druckpilz New Member

    N.E.I.N.
    :angry:
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wissen tut man das meistens erst hinterher. Aber den Bauhausstil müsste wohl jeder anständige Meister hinbekommen. Sind ja alles gerade Holzstücke ohne Schnörkel, Intarsien etc., also leichter zu verarbeiten als Jugendstil-Formen u. ä.

    Am besten kontaktierst du mehrere Tischler (Gelbe Seiten) und suchst dir dann das günstigste Angebot raus.
     
  13. akiem

    akiem New Member

    wenn man nicht weiss um was für holz und verarbeitung es sich handelt oder die masse kennt- nirgends!
     
  14. macerer

    macerer New Member

    Moooooment! Briefbeschwerer gibt's nur im Bundle mit dem Tisch und der ist glaub ich unverkäuflich ;(
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    du bist viel zu kompliziert! :cool:
     
  16. druckpilz

    druckpilz New Member

    sägen vielleicht ?:confused:
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    na, das ist ja auch vom Preis abhängig. Ist z.B. ein Tisch in (fragmichwas) Eschenholz 500 Euro günstiger als in Kirsche, dann tendiere ich zu Esche.

    Wenn Du weisst was ich meine. Und die Masse des Tischs muss ich nicht wissen, die Maße vielleicht ;););)
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ suj

    Länge, Breite und Höhe musst du dir halt noch überlegen. Ansonsten hat der Tischler in der Regel Holzmuster zum Aussuchen.
     
  19. suj

    suj sammelt pixel.

    da diese Idee erst relativ frisch ist, bin ich mir noch nicht so sicher, wie groß der Tisch werden soll.

    ca. 180x80 wohl.

    Das Holz weiss ich nicht.
    Ich habe ein altes Erb-Schränkchen, und toll wäre wenn der Tisch dazu passen würde. Aber was das für ein Holz ist, muss ich eh nen Schreiner fragen!
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Frag lieber dein Forum! :klimper:

    http://www.piano-kaiser.de/Holzarten.gif
     

Diese Seite empfehlen