1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hollywood .... Licht aus ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gollum, 30. März 2003.

  1. Gollum

    Gollum Gast

    Steuersparmöglichkeiten mit Hollywood-Filmen werden überprüft

    Berlin (Reuters) - Das Bundesfinanzministerium überprüft die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Filmfonds. "Grundsätzlich werden die
    Abschreibungsmöglichkeiten untersucht", sagte ein Ministeriumssprecher in Berlin am Sonntag auf Anfrage. Derzeit werde ein entsprechender Erlass
    erarbeitet.

    Nach einen Bericht "Welt am Sonntag" wurden allein 46 der 157 in diesem Jahr für einen Oscar nominierten Filme zum Teil mit Geldern aus deutschen
    Filmfonds finanziert. Vermögenden Anlegern dienten Filmfonds vor allem als Steuersparmodell. Diese hätten den Vorteil, dass das investierte Kapital auf einen
    Schlag von der Steuer abgesetzt werden könne. Dadurch gingen dem Fiskus pro Jahr durchschnittlich
    zwei Milliarden Euro verloren. Privatanleger hätten seit 1998 rund acht bis zehn Milliarden Euro in die
    Filmfonds investiert. Jetzt sollen jedoch die Kosten für die Fondsanteile nicht mehr sofort, sondern nur
    noch über 50 Jahre verteilt abgeschrieben werden können, schreibt die Zeitung. Mit diesen Plänen sollen
    sich die zuständigen Fachleute im Finanzministerium an einem Urteil des Bundesfinanzhofes orientieren.
     

Diese Seite empfehlen