1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hoffentlich kriegen sie die Sau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 14. Juli 2003.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Ich denke, ein grundsätzlicher Irrtum ist es, zu glauben, daß alles geregelt werden müsse, was noch nicht geregelt ist und eine sogenannte Regelungswut oder Regelungslust bestehe.
    Regelungen und Gesetze werden erst durch diejenigen Menschen nötig, die sich über die ihnen zustehenden Freiheiten hinaus auf Kosten der Freiheiten anderer in der Gesellschaft bewegen.
    <<Weniger Staat in allen Bereichen wäre besser. Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.>>

    Schöne Worte. Aber je mehr Egoisten und Rücksichtslose es gibt, desto mehr brauchts Regelungen.
    Würde jeder mehr Rücksicht auf andere nehmen und würden manche nicht durch ihr eigenes Verhalten die Freiheiten anderer beschneiden, wären viel Gesetze und Regelungen unnötig und es würde sie auch nicht geben.

    Wir haben es also selbst in der Hand.
    Schönstes Beispiel: Dosenpfand.

    Jeder wußte, was passieren würde, wenn es mit dem Dosenverkauf so weitergeht. Der Verbraucher wie auch die Getränkleindustrie. Jetzt ist das Gesetz inkraft und das Geschrei groß. Selbst Schuld. Es war wieder mal die Dummheit und der Egoismus vieler Beteiligter auslösendes Moment.

    Zurück zum eigentlichen Thema:
    Heute steht in der Zeitung, daß es sich bei Fahrzeug des Rasers auch um Fahrzeuge der E-Klasse mit dunkler Farbe handeln könne. Außerdem wurden die markanten rechteckigen Auspuffrohre hervorgehoben, im Gegensatz zu den letzten Tagen, wo sie ja oval gewesen sein sollen.

    Und es wurde berichtet, daß die Polizei mit Hochdruck sucht und der Fahrer wegen Nötigung und möglicherweise auch wegen fahrlässiger Tötung gesucht würde.

    Hoffentlich kriegen sie die Sau
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Ich stelle nur fest, was ich sehe. Keinerlei Hindernis, es anders zu machen, für niemanden.

    Wer viel fährt, bremst auch viel. Daß fast alle zu zaghaft bremsen ist wohl so, man liest es immer wieder. Vor allem mit ABS, weils dann am Fuß so vibriert - das muß man mehrfach erlebt haben, um nicht mehr zu erschrecken. Ich kann das selbst von mir auch sagen. Erstmal sachet, ah, reicht nicht, dann mal fester. Latsch erst mal bei 180 mit voller Wucht aufs Pedal, das traut man sich kaum, weil man gewohnt ist, bei solchen Geschwindigkeiten sachte mit der Kiste umzugehen. Und Du mußt ja reflexartig handeln, wenns brennt.
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das ist zwar kein Forum für Fahrphysik und Verkehrssicherheit, aber wo wir schonmal dabei sind:

    Zu 1.: Falsch. Die Reifenbreite hat nullundüberhauptnichts mit der Haftreibung zu tun. Bei Wasser auf der Straße haben breitere Reifen sogar viel früher Aquaplaningprobleme. Schau Dir doch mal an, was für Reifen eine Concorde hat - die würde Ottonormalraser eher an einem Fahrrad vermuten.
    Zu 2.: Bessere Technik hat zu einer Verkürzung der Bremswege geführt, aber länst nicht in dem Ausmaß, in dem uns die Industrie das glauben macht.
    Zu 3.: Richtig, aber nur, bei sauberer, trockener Straße. Ist Mr. Raser auch gleichzeitig Hellsher und weiß genau, dass hinter der nächsten Kurve auch ganz bestimmt kein Ölfleck ist?
    Zu 4.: Möglicherweise, aber immer durch einen (geringfügig) längeren Bremsweg erkauft.
    Zu 5.: Nein, denn ein 'guter Fahrer' (wenn es den denn gibt) bringt sich nicht in eine Situation, in der eine Vollbremsung aus 180 km/h notwendig ist.

    Eine Tatsache bleibt einfach, dass in den 3, 4 oder 5 Zehntelsekunden, die ein Mensch nunmal braucht, um die Notwendigkeit zu Bremsen zu erkennen und in die Tat umzusetzen, ein Auto eine beträchtliche Strecke zurücklegt. Und diese ist umso größer, je schneller es fährt.

    Da sehe ich ziemlich schwarz. Das einzige, was sie ihm anhängen werden können, ist das Entfernen vom Unfallort und die unterlassene Hilfeleistung. Wenn 'sie' seine Identität zweifelsfrei feststellen können (was ich nach den widersprüchlichen Zeugenaussagen der letzten Tage auch nicht mehr glaube), dann werden sie zur Abschreckung für alle anderen wohl trotzdem ein Exempel an ihm statuieren und ihn zur möglichen Höchststrafe verdonnern. Ein bischen ungerecht, denn viele andere sind mit weit schlimmeren Verstößen davongekommen.

    ciao, maximilian
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was nützen bessere Reifen und Bremsen, wenn immer schneller und immer riskanter gefahren wird?

    Es hat sich nämlich gezeigt, daß mit steigenden Sicherheitsreserven auch die Bereitschaft zunimmt, riskanter zu fahren.
     
  5. thesky

    thesky New Member

    Bei hunderten von Leuten die ich im Monat rechts überhole müsste ich doch mal an den falschen geraten, hm?

    Das hoffe ich!!!
    Bei Leuten wie dir kann man nur den Kopf schuetteln...
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so viel Gnade?
     
  9. oli

    oli New Member

    bei solchen wixern bereue ich meinen selbstauferlegten gewaltverzicht(hat mich zuviel geld gekostet).
    aber mal so 10 minuten mit dem alleine.
    aber es würde ja auch andere mittel geben, siehe uhrwerk orange.
    sorry, kommt mir manchmal.
     
  10. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Ihr Nasen, selbst wenn derjenige verurteilt wird (mal ganz im Ernst, die Dame hat den Fehler gemacht dass das Auto ins Schlingern kam, sie hat falsch gelenkt, der Fahrer nur ne OWig, nämlich dichtes Auffahren) bekommt er nach dt. Recht maximal fahrlässige Tötung und da gibts maximal 5 Jahre für, aber sicher nicht in dem Fall.
     
  11. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    bin sowieso der ansicht, dass regelmässig:

    a.) der erste-hilfe kurs aufgefrischt werden muss
    b.) eine charakterliche prüfung zum er- und behalt
    des führerscheins stattfinden sollte.

    wenn man sich so die dummbacken anschaut, die teilweise auf den autobahnen rumbrettern wie die geisteskranken, fänd ich sowas angebracht.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Welchen Rohrschachklecks nimmt man dafür am besten?
     
  13. friedrich

    friedrich New Member

    Charakterliche Prüfung? So wie bei der Einreise in die USA auf den grünen Zetteln? Haben Sie vor, terroristische Anschläge in den USA zu begehen? Haben Sie vor, mit Ihrem Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer umzubringen? Oder eher so ein Psychotest wie in »Frau im Heim« o.ä.?
     
  14. benz

    benz New Member

    Wenn ich solche Meldungen höre, bekomme ich auch eine riesige Wut. Mir tun die Opfer und die Angehörigen sehr, sehr leid.
     
  15. suj

    suj sammelt pixel.

    mir als Smartfahrer passiert das ja ziemlich oft, dass einer was in meinem Kofferraum sucht, ich habe mir angewöhnt, die einfach zu ignorieren, in Ruhe zu überholen, und ganz korrekt wieder nach rechts zu fahren...
    Wenn ich hektisch würde, würde ich nämlich mit dem smart im Graben landen.

    Und so kann eigentlich nichts passieren, ausser dass so ein Depp tatsächlich mal hintenrein fährt, aber das wäre glaube ich nicht so dramatisch, wie ein Schlenker nach rechts...

    Aber traurig ists schon, dass es solche Menschen gibt!

    :(
     
  16. friedrich

    friedrich New Member

    Und wenn er Dir reinfährt, ist er wenigstens richtig schuld und kann auch nicht mehr so einfach türmen...

    Andererseits sind diese Leute, die einem mit 110 auf einer 3spurigen vor die Schnauze fahren, auch dezent lebensmüde. Und auch das gilt übrigens juristisch als Nötigung...
     
  17. Risk

    Risk New Member

    Hallo!
    wenn jemand einen überholenden LKW mit 110 überholt ist das keine Nötigung.

    Jetzt kommt ein Wagen mit 2oo km/h von hinten aus 1Km Abstand und meint er hat die Autobahn gepachtet.

    Das ist die Situation die es jeden Tag 1000 fach auf unseren Autobahnen gibt.

    Wer hat jetzt Schuld wenn es einen Unfall gibt?

    :mad:
     
  18. Risk

    Risk New Member

    Wie heißt noch §1 StvO

    §_1__Grundregeln_



    (1)_Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht._

    (2)_Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

    Das gilt auch für Mercedesfahrer.
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mal davon abgesehen, daß einer nicht bis auf die Stoßstange aufrücken und rasen muß, wenn er sieht, daß vor ihm jemand überholt, stellt es eben nicht nur eine OWig dar, wenn denn gedrängelt wurde. Drängeln ist fast immer Vorsatz und kann in den meisten Fällen als Nötigung ausgelegt werden. Selbst der Versuch ist strafbar.
    Und man muß jemadn anders im Straßenverkehr zugestehen, daß er vielleicht nicht über die gleiche Fahrpraxis verfügt wie Michael Schumacher. Also sollte man genau das, was der Herr da gemacht hat, unterlassen. Macht auch intellektuell irgendwie keinen Sinn, einen Überholenden zu bedrängen, denn der kann sich ja nicht wegzaubern. Und wenn er schneller fahren könnte würde er es wohl auch tun.

    Da das Rowdytum auf unseren Straßen mehr und mehr zunimmt, sollten die Strafen für diese Rücksichtslosen drastisch erhöht werden. Offenbar gehts nur noch über Strafe. Apelle jedenfalls, sind für viele nur Schall und Rauch.
     
  20. Risk

    Risk New Member

    Mein lieber maiden,
    *fingerheb*

    Du solltest doch wissen das alle Strafen, auch die Todesstrafe nicht abschreckt.:D

    Mehr Kontrolle muß her.:)
     

Diese Seite empfehlen