1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hörbücher erstellen funzt nicht ganz so

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von physio40, 1. Februar 2006.

  1. physio40

    physio40 physio40

    Gratulation zu dem How To von Kawi über das Erstellen von Hörbüchern.
    Vor allem das Script "make bookmarkable" ist außerordentlich praktisch.
    Mein zahlreichen MP 3 Dateien die ich von einem österreichischen Sender (ö1) downgeloadet habe lassen sich nach der Umkonvertierung in AAC mit dem Skript als Hörbuch umwandeln und tauchen auch auf dem ipod unter der rubrik "Hörbücher" auf.
    Jetzt wollte ich eine Hörbuch CD lt. Anleitung umwandeln. Vor dem Import"CD gruppieren" ausgewählt, dann AAC - dann make bookmarkable. ABER: in iTunes ist es als Hörbuch erkannt, die Originaldatei ist als "geschützte Datei" ausgewiesen, aber auf dem iPod finde ich sie nicht in "Hörbücher". Die Länge beträgt 55 min (25 MB). Ich habe andere Hörbücher mit 90 min Länge und die lassen sich problemlos als Hörbuch abspielen. Ich habe das Hörbuch noch unter den Titel etc. gefunden wird aber auf dem iPod nicht als Hörbuch erkannt? Was tun?
    physio40
     
  2. robi666

    robi666 New Member

    Ob das Stück in iTunes als Hörbuch angezeigt wird hat nichts mit dem Format sondern nur mit der Musikrichtung zu tun.
    Die Dateigröße Deines Hörbuches natürlich mit der Datenrate mit der Du es konvertiert hast.
     
  3. physio40

    physio40 physio40

    ????
    Soweit ich weiß hat es sehr wohl mit dem Format zu tun, ob es im Hörbuchbereich angezeigt wird. Das script "make bookmarkable" ändert dies. Beim importieren des Hörbuches mit einzelnen Kapiteln (wie auf der CD üblich) im AAC Format und anschließend "make bookmarkable" - das Hörbuch war im Hörbuchordner des ipod. Beim Import mit "CD grupieren" und dem anderen Procedere eben nicht.
    Und ich habe keine Ahnung warum.
    physio40
     
  4. robi666

    robi666 New Member

    Da weisst Du was falsches, iTunes und iPod behandeln die Dateien unterschiedlich.
     
  5. physio40

    physio40 physio40

    Und woran liegt es dann, wenn es einmal funktioniert, dann wieder nicht?
    physio40
     
  6. robi666

    robi666 New Member

    Wähl doch einfach mal bei iTunes ein Musikstück aus, lass Dir die Informationen anzeigen und setze dann die Musikrichtung auf Hörbuch. Schon wird es sicherlich auch in Deiner iTunes Bibliothek als Hörbuch angezeit, auch wenn es keine geschützte aac Datei ist.
    Vielleicht ist das Stück ja mitlerweile zwei mal auf dem iPod, einmal als Hörbuch und ein zweites mal als aac Datei.
    Importierst Du es direkt oder als Wiedergabeliste?
     
  7. physio40

    physio40 physio40

    Ich habe es probiert: sowohl in einer Wiedergabeliste als auch nur in der Bibliothek. Daran liegt es nicht. Ich habe Mp3 Dateien hörbuchfähig gemacht mit dem script - Musikrichtung habe ich keine angegeben.
    physio40
     
  8. AOlbertz

    AOlbertz New Member

    Moin,

    ich habe weit über hundert Hörspiele auf meinem iPod. Es hat bei fast allen geklappt. Ich habe aber auch Titel dazwischen, die obwohl, das Skript darüber gelaufen, obwohl der Finder sie als Hörbücher anzeigt und obwohl in iTunes die Optionen Wiedergabeposition merken und von zufälliger Wiedergabe ausnehmen nicht mehr ausgewählt werden können, taucht dieses Hörbuch auf dem iPod nicht in der entsprechenden Liste auf, wird auch mal zufällig angespielt und die Wiedergabeposition merkt sich der Player natürlich auch nicht.

    Also so ganz hundertprozentig scheint mir das nicht zu sein (um nicht zu sagen, das ganze Verfahren ist absolut un-apple-like. Warum reicht es nicht, wenn ich in iTunes die beiden Häkchen mache?)

    Gruß
    Andreas
     
  9. physio40

    physio40 physio40

    Da bin ich ja mal beruhigt! Ich merke überhaupt, je mehr iTunes bzw. iPod kann, desto mehr "Ungereimtheiten" schleichen sich ein. Gestern liefen auf einmal bei meiner Freu auf ihrem iPod die einzelne Hörbücher in slow-motion - obwohl sie nichts umgestellt hat.
    physio40
     
  10. alf

    alf New Member

    Du kannst mit dem Script keine MP3-Dateien 'hörbuchfähig' machen, sondern nur AAC-Dateien.
     
  11. physio40

    physio40 physio40

    Weiß ich - habe auch die CD sofort in AAc konvertiert und dann das Skript - siehe AOlbertz - manchel dürfte da nicht rund laufen - einmal klappt es - dann wieder nicht.
    physio40
     

Diese Seite empfehlen