1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hörbücher auf ipod

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hopper, 5. Juni 2005.

  1. hopper

    hopper New Member

    erstmal: ja, ich weiß, ich hab das vor einiger zeit (im how-to-forum?) gelesen, aber mit der derzeitigen suchfunktion find ichs net.

    also, tut mir leid, wenn die frage zum x-ten mal gestellt wird, aber wie funktioniert das jetzt noch mal mit hörbüchern und ipod? hab da was mit acc in erinnerung, bin mir aber nicht sicher. und was, wenn ich die rund 40 cds an hörbüchern alle schon als mp3 in itunes hab? alles noch mal mit acc (?) als voreinstellung importieren?

    danke auf jeden fall!
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Also der Beitrag war von mir und das macwelt Online team besteht aus amateuren *abreg ...
    ja leider sind die beiträge wohl über den Jordan shitfuck!. Hier wird mit dem Wissen eben leichtsinnig umgegangen, wen interessiert das schon *ähem ...

    Aber zum Glück habe ich diesen *einen* Beitrag auch mal im MTN Forum gepostet die wissen wie wertvoll Wissen sein kann und gehen auch sorgsam damit um ...

    also hier nochmal der ganze Artikel

    + + + + + + + + + + + + + + + + +

    Hörbuch"format" => selbst erstellen

    Natürlich kann man auch seine eigene Hörbuchsammlung so iPod kompatibel machen, das man die angepriesenen Funktionen damit nutzen kann.
    Es gibt ein einfaches Apple Script das es auf der bekannten Seite Dougs iTunes Scripts => gibt. Das script nennt sich Make Bookmarkable und wird im iTunes Scriptmenü abgelegt.
    Damit kann man beliebige in AAC codierte Files in einer Playlist markieren, ein Klick auf den Menüpunkt "Make Bookmarkable" im Script Menü von iTunes und schon hat man Dateien, die nach dem kopieren auf den iPod
    - in der Rubrik "Hörbücher" angezeigt werden
    - die unterschiedlichen Abspiel Geschwindigkeiten zur Auswahl haben
    - sich Lesezeichen merken, also beim nächsten anwählen dort weiterspielen, wo man zuletzt aufgehört hat.
    Der ganze Vorgang geht im handumdrehen, quasi auf Klick.

    Vorraussetzung
    Das Script bewerkstelligt das alles NUR bei Dateien die als AAC konvertiert sind. MP3 Dateien gehen *nicht*

    Tipps
    - Wenn man die Tracks Lesezeichen fähig gemacht hat, ist es wenig sinnvoll das man sie zu dutzenden in jedem einzelnen Kapiteln auf dem iPod hat, so wie sie teilweise auf den original CDs enthalten sind.
    Man kann durch die Lesezeichen Funktion bequem die Hörbüpcher in Files mit 6,7 oder 8 Stunden Spielzeit vorliegen haben - man findet ja jetzt immer problemlos die Stelle wo man zuletzt aufgehört hat zu hören.

    - Damit die Dateien im einzelnen nicht so groß werden das sie den Puffer im iPod sprengen, sollte man die AACs in einer möglichst kleinen bitrate codieren.
    es ist wirklich nicht notwendig ein Hörbuch als 128k/bit Datei zu haben. Gesprochenen Worte hören sich selbst bei 32 kbit/s mono noch anständig an (Einstellungen bei iTunes => Einstellungen => Importieren: Datenrate = 64kbit/s / Kanäle = mono) So bekommt man selbst 7 Stunden Hörbuch als knapp 100 MB Häppchen auf den iPod


    weitere Lösungen
    Um das Hörbuch in zusammenhängenden Stücken zu haben, kann man Titel bereits beim Import von der CD gruppieren, man markiert dazu *vor* dem rippen alle Titel/Kapitel auf der Audio CD und wählt *vor* dem Klick auf den "Import" Butten aus dem Menü "Erweitert" die Option "CD Titel gruppieren".
    Das hat zur Folge das der Inhalt der CD als ein einziger Track auf der Platte landet.

    - Liegen die Hörbücher schon als viele kleine MP3 Dateien auf der Platte, muss man nicht zweangsläufig neu importieren.
    - man kann mit dem script Track Splicer auch bestehende MP3s zu einem einzigen, großen zusammenfügen.
    Dazu markiert man in einer Playlist alle Titel/Kapitel - und wählt im scriptmenü "Track Splicer" aus.
    Man wird gefragt ob sich die Titel in der richtigen Reihenfolge befinden und ob man diese so wie angeordner und markiert zusammenfügen will. Auf die bestätigung erstellt das script einen neuen File dessen Speicherort man selbst festlegen kann. Die original Dateien bleiben erhalten
    Track Splicer findet man ebenfalls auf =>
    Anschließend kann man die so erstellten zusammenhänegenden MP3 Dateien in AAC umkonvertieren und mit Make Bookmarkable versehen.

    Wichtiger Hinweis
    Das Zusammenfügen mit Track Splicer funktioniert nach eigenen Tests mit bereits als AAC vorhandenen Daten sehr unzuverlässig. Oft kommt ein nicht abspielbares File heraus .
    Es ist deshalb anzuraten Track Splicer zu benutzen BEVOR man die Dateien in AAC konvertiert. Mit MP3s hatte das script in keinem meiner tests auch nur ein einziges Problem.
    Will man also mehrere CDs zu einem einzigen File zusammenfasssen sollte man erst
    - alle CDs in einem anderen Format (z.B. MP3) importieren, - alle gewünschten MP3s markieren und mit Track Splicer zusammenfügen
    - erst dann die zusammengefügten Dateien in AAC konvertieren
    - Make Bookmarkable ausführen.

    Wichtiger Hinweis 2
    Sobald die Dateien mit Make Bookmarkable bearbeitet sind, werden sie von iTunes als *geschützte AAC Datei* erkannt. Man kann also diese Dateien nicht erneut umkonvertieren oder verändern. es gibt zwar auch das script *Make Unbookmarkable* allerdings hebt dieses den "Schutz" nicht auf. Wenn man also die so erstellten Hörbuch AAC dateien später nochmal als MP3 CD fürs Autoradio brennen/konvertieren will oder auf einem Gerät abspielen will das nicht AAC kompatibel ist, hat man ein Problem.
    Es ist daher also ratsam für eventuell erneutes Konvertieren die original CDs gut aufzuheben oder ein Backup der zwischendrin erstellten MP3s zu machen.
    Make Bookmarkable sollter der letzte Schritt sein, den man ausführt wenn alles andere so ist wie man es haben will.


    Fazit
    Alles in allem liest sich das vielleicht komplizierter als es ist. Es sind letztendlich nur wenige Handgriffe und nur eine Handvoll Mausklicks - und der Vorgang ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Und es lohnt sich, denn Hörbücher auf dem iPod machen erst dann richtig Spaß wenn man auch die speziellen Hörbuchfunktionen nutzen kann.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    also in deinem Fall:
    - die MP3s mit Track Splicer zu einem größeren zusammenfügen (so 6-7 Stunden Häppchen in einem Stück läuft prima)
    - dann den zusammengefügten MP3 in iTunes auswählen und übers menü "erweitert" => "auswahl konvertieren in AAC" umkonvertieren (AAC muss dazu in den Voreinstellugnen eingestellt sein)
    - dann als letzten schritt das fertige AAC auswählen und in iTunes das script "Make Bookmarkable" aufrufen.
    - fertig

    die scripte gibts auf Dougs iTunes Scriupt seite
    => http://www.dougscripts.com/itunes/index.php
     
  4. hopper

    hopper New Member

    vielen dank kawi!

    dass er von dir war hab ich noch zu wissen geglaubt, aber nachdem ich nach "ipod", "hörbuch" oder "acc" von beiträgen von "kawi" gesucht hab und nichts bei raus kam, war ich mir nicht mehr so sicher...

    so, jetzt kopier ich ihn mir am besten gleich für zukünftige anwendungen (falls das forum mal wieder komplett über den haufen geworfen wird) auf meine hoffentlich sichere festplatte. danke noch mal!
     
  5. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

    es heißt übrigens "AAC" und nicht "ACC"
     
  6. hopper

    hopper New Member

    und genau deshalb das "?"
    aber ich hätt ja auch mal in itunes auf die suche gehen können, dann hätt ichs wohl wissen müssen. bekenn mich schuldig!
     
  7. hopper

    hopper New Member

    also, alles wunderbar geklappt bis jetzt, hab jetzt ein paar hörbücher aufm 4gb mini, aber ein hörbuch widersetzt sich mir immer noch!

    es ist – wie alle anderen – in aac umgewandelt, dann make bookmarkable drüber, und trotzdem erscheints aufm ipod nicht unter hörbücher, die anderen funktionen gehen natürlich auch net.
    in itunes hab ich jetzt gesehen, dass es kein "geschütztes" aac ist, so wie die andern, die problemlos funktionieren. die vorgehensweise war allerdings die gleiche.

    habs noch mal gelöscht und von vorne versucht, allerdings mit dem gleichen ergebnis.

    kann es vielleicht sein, dass es bei manchen files einfach nicht funktioniert? oder gibts da wieder so einen süßen kleinen trick oder ein anderes nettes script?


    danke schon mal!
     
  8. hopper

    hopper New Member

    keiner eine Idee?
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    hast dus nochmal in AAC umgewandelt? Manchmal war hier das make Bookemarable script etwas störrisch, aber im zwiten versuch hats eigentlich immer geklappt.
    Im zweifelsfall nochmal neu als AAC konvertieren und dann nochmal probieren.

    Ansonsten hab ich keine Lösung ... hier gings soweit eigentlich *immer*.
     
  10. hrohmann

    hrohmann New Member

    Mal ne dumme Frage: Wo finde ich denn dieses "iTunes Scriptmenü "?
     
  11. dante

    dante New Member

    Das Script muß in den Ordner /Library/iTunes/Scripts. Falls es dieses Verzeichnis nicht gibt, musst du es anlegen.
     
  12. hrohmann

    hrohmann New Member

    Danke für die Info.
     

Diese Seite empfehlen