1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFEEEE! Mein OS-X bootet nich' mehr!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von SeBiG, 13. Januar 2003.

  1. charly68

    charly68 Gast

    und ich fummel gerne. neuinstallation?? pahh bin seit der beta unterwegs ohne auch nur einmal neuinstallieren zu müssen :))

    fummeln und basteln ist doch der hit. dafür ist UNIX da.
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "Womit ich mir mein heutiges Mac-Wissen erarbeitet habe, war die beruhigende Gewissheit, das, was immer ich diesem System antue&"

    Wahrscheinlich hast Du damals auch immer gleich so rumgeschrien!
    Aber was soll's: schrei weiter -- ohne mich&
     
  3. SeBiG

    SeBiG Member

    damals nicht geschrien und ich schreie heute nicht (obwohl mich die Begriffsstutzigkeit mancher Kommentare in diesem Thread durchaus zum schreien bringen könnte).

    > Aber was soll's: schrei weiter -- ohne mich

    Bei dem, was Du bisher beizutragen hattest, kann ich wirklich GUT auf Deine aktive Beihilfe zur Lösung dieses Problemes (falls man das, was Du bisher gepostet hast, so nennen soll) gut verzichten, Mikro

    Und tschüß - SeBiG
     
  4. SeBiG

    SeBiG Member

    s ausschaut, will Apple alle, die ihren Rechner gerne "im Griff" haben möchten, zu sowas umerziehen. Na, dann freu' ich mich aber auf die Gehaltsaussichten...

    ;o) <- SeBiG
     
  5. klapauzius

    klapauzius New Member

    Also bitte.

    Das wär ja nun wirklich zu einfach :)

    Versuch's doch einfach mal. Ich fürchte aber, das System wird dir sagen, dass du ein neueres System auf der Platte hast.

    Sieht nach einer Neuinstallation aus.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s noch nicht ausprobieren müssen. Aber da bei "deinem" 10.2.3 eh den Wurm drin hat, kann ja ein Versuch nicht schaden.

    Wenn's nicht klappt halt alles nochmal von vorn...
     
  7. SeBiG

    SeBiG Member

    Wißt ihr was - ich probier' das jetzt einfach aus meld mich später dann noch mal dazu.

    Bis hierhin erst mal Danke für die guten Ratschläge!

    :) <- SeBiG
     
  8. SeBiG

    SeBiG Member

    ich mal sagen. Es lebe Apple! >:-@

    (Ich mach die Partition jetzt platt und lade mir ca. 53 MB SystemUpates neu aus'm Internet.......... :p)

    Danke für alle, die Interesse gezeigt haben... und den übrigen Sterblichen dies als Mahnung: Wehret den Anfänge(r)n!

    ;o) <- SeBiG
     
  9. klapauzius

    klapauzius New Member

    Winke Winke !

    Das erinnert mich an eine ähnliche Session mit dem Laptop einer Bekannten, wo man vor Systeminstallation einen Harddisk-Check machen musste, den man aber erst machen konnte, nachdem das System zu 70% installiert war, an der STelle der Installation wurde dann ein harddisk-Check gemacht, der gemerkt hat, dass das System nur zu 70% installiert war usw. usf. ........

    Das war damals Windows 3.1.

    Apple: Back to the future.

    :)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Sebig

    Hier ist wohl heute einiges schief gelaufen.

    Als ich sah, welchen Dateien Du andere Icons gegeben hast,Dachte ich :"Oh shit , wenn das mal gut geht."
    Ging nicht gut.

    Ich kann mich Deiner Kritik an OS X nur anschließen.
    Zeigt doch genau Dein Beispiel gravierende Schwächen im System.
    1.Vom OS 9 kann man ohne besondere "root"-Rechte in den relevanten Systemdateien rumfummeln.Dinge also verändern ,die nicht einmal "Admin" unter X darf.
    2.Das ein Icon nicht einfach ein schönes Bildchen für eine Datei ist, sondern das mit der Veränderung dessen,den Dateien anscheinend eine andere Adresse gegeben wird,die speziell in diesem Fall, zu einem nicht mehr auffinden Derer führte.
    Dieses bezieht sich auf alle Dateien der hd/system/library

    Es kann aber auch ,wie bei mir bei einem Java-Programm ; in /application geschehen.

    Wenn Du X.2.3 neu aufgesetzt hast, dann kannst Du alle Icons ändern,die sich ändern lassen ( von X aus natürlich).
    Wenn das einige Dateien nicht zulassen,kann man mit Apfel-I kurz mal die Rechte ändern.
    Läßt sich dann immer noch nicht das neue Icon platzieren,ist das ein wirklich wichtiger Systembestandteil.
    Ich lass dann die Finger davon (soll es halt so blöd aussehen wie es ist)
    Fürs Browsen durch die Dateien hat es aber den Vorteil,das man dann auf Anhieb sehen kann,wo die ganz wichtigen Datein liegen.
     
  11. desELend

    desELend New Member

    Tag SgSmallH...
    wenn du einfach die System cd eingelegt hättest dan wäre dein X schon längst wieder fit , und du müsstest dir hier nicht den mund fusslig reden.

    Wenn du einfach in deine User info reinschreiben würdest was für ein system und konfiguration du hast dann könnte man sich als helfer auch eine menge ZEIT SPAREN.

    Und genau die FINGER WEG regel ist die wichtigste, so werden SuperDAU´s wie du vor sich selbst geschützt.

    Bitte hier hast du den Grund Have a lot of Fun mit Win Linux und co.

    Tja dem Admin sind bei unixen grenzen gesetzt den Normal User noch mehr, dass schützt dich vor Viren und anderen schädlingen herforagend. Wenn du bock auf Totale Kontraolle hast dann mutier doch zum ROOT (die frau vom Admin weisst schon die eltern des normal Users).

    Ohne komplett neu installation, SystemCD rein da werden nur die daten wieder in ihren urr zustand versetzt. Ist das echt so schwer zu verstehn?

    zzzh
     
  12. frankwatch

    frankwatch Gast

    first aid' gegangen,

    ist mir auch wurscht, wie die icons aussehen, das system muß laufen...
     
  13. desELend

    desELend New Member

    Ok was ich über dich weiss,
    -Du hast also an OS-X rumgemaggelt (was auch immer das sein mag) und findest das schön, (gut da muss ich dir jetzt glauben).
    -Ganz oben auf deiner Festplatte hast du systemdadeien mit anderen icons aus OS9 versehen. (bis jetzt weiss ich das du OS-X hast (keine spetzielle version) und os9 aber auch nicht mehr (ich lese weiter) AH JAH jetzt bootet dein System nicht mehr (wunder) Oh noch kein system backup (sehr sachade für dich...) und jetzt erfahr ich das du die SystemCD DiskUtiliti schon ohne erfolg nach fehlern auf der platte suchen hast lassen, weiter im posting erfahre ich (das dich die system datein von X im 9 nerven (schlussvolgere daraus das du eine partition hast) warum solltest du den auch daten von 9 auf der X partition speichern? ) So und jetzt erfahre ich das du 10.2.3 hast und 1000 programme im 9 (was mich aber nicht die bohne interesiert) (((Ach du erwähnst das man das man dateien die zum X system gehören issoliert platt machen kann, (?) ))) immer noch kein wort von einer seperaten X partition JUHU etwas tiefer unten bekommen wir noch einen brocken am rande erwähnt dein X ist also auf einer eigenen part (du meinst partition oder... sowas kann man dann schon mal überlesen in all deinem gewirr) AHA jetzt fällt der groschen du wirst deutlich... tja soweit bin ich dann wohl gestern um 23 uhr in all meiner hilfsbereitschaft nicht mehr gekommen.

    So und jetzt hab ich meine magensaure wieder unter kontrolle und der druck aus meinen fingespitzen ist entwichen...
    Mich würd echt interessieren was du arbeitest, wenn du da auch so wirr zur sache gehst dann bist du ma besser Künstler oder zerstreuter Prof.

    ¬Lend ende
     
  14. SeBiG

    SeBiG Member

    s Dir dann besser geht: Ich arbeite seit 12 Jahren mit Mac's (also: Seit der Zeit, seit dem diese Dinger irgendeine breitgestreutere Relevanz in Medienbetrieben haben) und habe bin in unserer Firma "der gute Hirte" für ca. 20 vernetzte Kisten (vom Quadra 840 bis rauf zum neuesten G4). SysAdmin ist mir als Bezeichnung dafür zu hoch gegriffen, aber ich sorge halt (neben meinem eigentlich Job) dafür, daß die Rechner alle laufen (Hard- und Softwaremäßig) und daß das Netz flutscht.

    Ohne hier rumstrunzen zu wollen: Mein Kenntnisse mit der (alten) MacSystem-Software gehen so weit, daß ich dazu in der Lage war, ohne irgendwelche speziell dafür programmierten Tools einen Virus zu entdecken und auf unserem kompletten Firmennetzwerk platt zu machen, den unser Virenscanner (damals noch SAM) nicht bemerkt hat - einfach mit Hilfe von ResEdit. (Wir sind danach übrigenz auf Virex umgestiegen.)

    Also wegen mir kannst Du hier einen vom DAU erzählen, bis Dir irgendjemand zuhört, und zum Abschluß noch mal mächtig (quasi aus Deiner e-Lende ;-) auf die Tastatur abspritzen - das interessiert mich alles nicht.

    WAS mich interessiert: Seitdem OS-X (mit seiner Jaguar-Version) in einen Zustand übergegangen ist, unter dem man damit auch ARBEITEN kann, dachte ich mir, es ist an der Zeit, sich damit einmal zu beschäftigen, BEVOR der Zeitpunkt gekommen ist, daß außer APPLE noch die Software-Hersteller zu faul dafür werden, ihre Anwendungen auch weiterhin für die Classic-Umgebung zu schreiben. Ich versuche also notgedrungen (obwohl ich eigentlich keinen Grund dafür sehe, OS9 ist in meinen Augen immer N*O*C*H das bessere Betriebssystem) mich in dieses neue OS einzuarbeiten, und hoffe, daß mir bei weiteren Anfragen an das MacForum zukünftig dieser "OS-X ist das einzig wahre" - "Nein, OS-X ist scheiße!" - "OS-X ist NICHT scheiße, Du bist nur zu dumm, es zu kapieren" - Müll erspart bleibt und mir auf schlichte technische Fragen schlichte technische Antworteten gegeben werden.

    Dafür - in Vergangenheit wie in der Zukunft - vielen Dank! SeBiG

    (Ich WILL dieses System begreifen. Und ich WILL dieses System "im Griff" haben. Und wenn Apple / Unix mir das so diktieren, dann meinethalben auch als ROOT-User!)

    - - - - * was mich angeht: file status closed.
     
  15. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich finde, Macwelt sollte oberhalb aller Forumsbeiträge ein Banner schalten, auf dem sinngemäß steht: "Mac OS X ist ein UNIX-System. Das bedeutet, erst denken, dann klicken." :)

    Ich würde versuchen, per "Install & Archive" Jaguar neu drüber zu bügeln. Wenn die Option "Netzwerk- und Benutzereinstellungen beibehalten" aktiviert ist, müsste hinterher alles wieder so sein wie vorher, einschließlich Mails usw.

    Viel Glück beim Reparieren!
     
  16. desELend

    desELend New Member

    Klar kann ich, ich helf ja gern!
    Finder -> Programme -> Dienstprogramme -> NetInfo Manager
    Im NetInfo Manager auf das pull down menü
    Sicherheit -> Identifizieren -> Dein Admin Password eingeben -> Wieder auf Sicherheit klicken -> Root benutzer freischalten -> password für root eingeben -> bestätigen -> NetInfo Manager beenden -> Systemeinstellungen -> benutzer -> Automatisch anmelden (hacken raus)
    OSX sitzung abmelden neu anmelden name: root Passwort enter uneingeschränkte kontrolle :)
    Als tipp nimm nicht den mädchen namen deiner mutter als root passwort
    EL
     
  17. SeBiG

    SeBiG Member

    s Dir dann besser geht: Ich arbeite seit 12 Jahren mit Mac's (also: Seit der Zeit, seit dem diese Dinger irgendeine breitgestreutere Relevanz in Medienbetrieben haben) und habe bin in unserer Firma "der gute Hirte" für ca. 20 vernetzte Kisten (vom Quadra 840 bis rauf zum neuesten G4). SysAdmin ist mir als Bezeichnung dafür zu hoch gegriffen, aber ich sorge halt (neben meinem eigentlich Job) dafür, daß die Rechner alle laufen (Hard- und Softwaremäßig) und daß das Netz flutscht.

    Ohne hier rumstrunzen zu wollen: Mein Kenntnisse mit der (alten) MacSystem-Software gehen so weit, daß ich dazu in der Lage war, ohne irgendwelche speziell dafür programmierten Tools einen Virus zu entdecken und auf unserem kompletten Firmennetzwerk platt zu machen, den unser Virenscanner (damals noch SAM) nicht bemerkt hat - einfach mit Hilfe von ResEdit. (Wir sind danach übrigenz auf Virex umgestiegen.)

    Also wegen mir kannst Du hier einen vom DAU erzählen, bis Dir irgendjemand zuhört, und zum Abschluß noch mal mächtig (quasi aus Deiner e-Lende ;-) auf die Tastatur abspritzen - das interessiert mich alles nicht.

    WAS mich interessiert: Seitdem OS-X (mit seiner Jaguar-Version) in einen Zustand übergegangen ist, unter dem man damit auch ARBEITEN kann, dachte ich mir, es ist an der Zeit, sich damit einmal zu beschäftigen, BEVOR der Zeitpunkt gekommen ist, daß außer APPLE noch die Software-Hersteller zu faul dafür werden, ihre Anwendungen auch weiterhin für die Classic-Umgebung zu schreiben. Ich versuche also notgedrungen (obwohl ich eigentlich keinen Grund dafür sehe, OS9 ist in meinen Augen immer N*O*C*H das bessere Betriebssystem) mich in dieses neue OS einzuarbeiten, und hoffe, daß mir bei weiteren Anfragen an das MacForum zukünftig dieser "OS-X ist das einzig wahre" - "Nein, OS-X ist scheiße!" - "OS-X ist NICHT scheiße, Du bist nur zu dumm, es zu kapieren" - Müll erspart bleibt und mir auf schlichte technische Fragen schlichte technische Antworteten gegeben werden.

    Dafür - in Vergangenheit wie in der Zukunft - vielen Dank! SeBiG

    (Ich WILL dieses System begreifen. Und ich WILL dieses System "im Griff" haben. Und wenn Apple / Unix mir das so diktieren, dann meinethalben auch als ROOT-User!)

    - - - - * was mich angeht: file status closed.
     
  18. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich finde, Macwelt sollte oberhalb aller Forumsbeiträge ein Banner schalten, auf dem sinngemäß steht: "Mac OS X ist ein UNIX-System. Das bedeutet, erst denken, dann klicken." :)

    Ich würde versuchen, per "Install & Archive" Jaguar neu drüber zu bügeln. Wenn die Option "Netzwerk- und Benutzereinstellungen beibehalten" aktiviert ist, müsste hinterher alles wieder so sein wie vorher, einschließlich Mails usw.

    Viel Glück beim Reparieren!
     
  19. desELend

    desELend New Member

    Klar kann ich, ich helf ja gern!
    Finder -> Programme -> Dienstprogramme -> NetInfo Manager
    Im NetInfo Manager auf das pull down menü
    Sicherheit -> Identifizieren -> Dein Admin Password eingeben -> Wieder auf Sicherheit klicken -> Root benutzer freischalten -> password für root eingeben -> bestätigen -> NetInfo Manager beenden -> Systemeinstellungen -> benutzer -> Automatisch anmelden (hacken raus)
    OSX sitzung abmelden neu anmelden name: root Passwort enter uneingeschränkte kontrolle :)
    Als tipp nimm nicht den mädchen namen deiner mutter als root passwort
    EL
     
  20. SeBiG

    SeBiG Member

    Hi eLand - den ROOT-Access hatte ich mittlerweile schon in einem anderen Thread des Forums aufgestöbert ;-) - aber trotzdem noch mal Danke für Engagement & Tips!

    SeBiG
     

Diese Seite empfehlen