1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFE!!! zugriff nur auf drop box???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von kben, 31. Juli 2002.

  1. kben

    kben New Member

    wie kann ich bei os x mit zwei vernetzten rechnern auch auf andere ordner -zum beispiel ordner auf anderen partitionen- zugreifen?

    bisher kam ich immer nur auf users/user/public/drop box !
    kann man auch den zugriff auf andere ordner erweitern?

    gruß, kben
     
  2. kben

    kben New Member

    Kann mir da jemand helfen? oder hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt?

    gruß, kben
     
  3. zeko

    zeko New Member

    ich weiss nur, dass wenn man per ftp zugreift man so gut wie alles vom mac sieht.
    eben auch alle volumes, und auch auf diese zugreifen kann.
     
  4. kben

    kben New Member

    und wie kann man per ftp zugreifen?
    brauch man zusätzliche software?
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    die Verzeichnisse, die Du freigeben willst, einfach markieren, APFEL+I, Zugriffsrechte. Hier kannst Du Benutzern aus der gleichen Benutzergruppe oder allen Benutzern die gewünschten Zugriffsrechte geben.

    Ciao
    Napfekarl
     
  6. zeko

    zeko New Member

    Ich hab nen Benutzer (ohne Admin Rechte) eingerichtet und unter den Systemeinstellungen - Sharing FTP-Zugrif aktiviert.
    Dann mit dem FTP Programm Transmit (www.panic.com) zugegriffen.
    Hostadresse: IP, Benutzer, und das Passwort.
    Ja, und eben was ich nicht wollte hatte ich dann: Zugriff auf alles! Zwar keine Rechte im MacOS X alles zu tun oder die Ordner der anderen User zu öffnen. Jedoch die Volumes waren allen frei zugänglich.
    Dann hat mir jemand hier geschrieben was man machen muss, damit der FTP-User nur das sieht was ihm gehört - Was du ja eigentlich nicht willst.
     
  7. zeko

    zeko New Member

    Das funktioniert unter X.1 und den Volumes nicht 100%
    Zumindest bei mir nicht. Hab da auch die Zugriffsrechte geändert und schwup, ganz unbemerkt hat das System alles wieder umgemodelt. Inerhalb von Minuten.
    Darauf kannst du dich nicht verlassen.
     
  8. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    ich persönlich halte ftp für umständlich und mit den damit "verschafften" Zugriffsrechten auch für fragwürdig.

    Daten, die gemeinsam genutzt werden sollen, gehören in den Ordner /Users/Shared. Darauf hat dann jeder Zugriff. Will man nur bestimmten Benutzern darauf Rechte erteilen, macht es eventuell Sinn über weitere Benutzergruppen nachzudenken, die man im Net Info Manager anlegt und (leider noch) über das Terminal zuordnet. In 10.2 kann man Benutzergruppen auch im Informationsfenster zuordnen.

    Ciao
    Napfekarl
     
  9. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

Diese Seite empfehlen