1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe zu WLAN PC/MAC - FORTSETZUNG!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Radiostar, 30. Juni 2002.

  1. Radiostar

    Radiostar Gast

    So, nun mal endlich Fakten!

    Fortsetzung vom Thread:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=28942#214060

    Habe mit meinem Nachbarn alles abgesprochen und auch der Empfang der Airportstation (wenn sie in seiner Wohnung steht) ist gewaehrleistet!

    Folgende Hardware Konfiguration wird es zu 99% geben:

    Von dem DSL Modem geht es in einen Router und von dem Router geht es nun einmal in seinen PC und einmal in meine Airport Station!

    Soweit so gut, aber:

    Frage1:
    Weiss ev. jemand wie ich dann die Airportstation konfigurieren muss, damit Sie sich ueber den Router einwaehlt? Die Zugangsdaten werden dann doch primaer in dem Router gespeichert sein, oder?

    Frage2:
    Ich habe dann ja quasi auch ein Netzwerk zu dem PC meines Nachbarn, oder?
    Kann ich dann auf seinen PC zugreifen und er auf meinen iMac? Was kann man machen um einen Zugriff zu ermoeglichen, verhindern oder zu steuern (Zugriff nur auf bestimmte Ordner).

    Danke & Viele Gruesse,
    Radiostar
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nicht schlecht doppelt geroutet hält besser.
    Config mit der AirPort Admin Software, alles einfach.
     
  3. Radiostar

    Radiostar Gast

    Tja, so haben wir noch ein paar Plaetze zusaetzlich frei!
    Wer will noch einsteigen. ;-)

    Weisst Du ev. was ich da genau konfigurieren muss?
    Internet Zugang via ??? und mit welchem Protokoll???

    Gruss,
    Radiostar
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    erst einmal könnt ihr euch den vorhandenen Router sparen und wenn es nur zwei Rechner sind und nur der PC kabelgebunden, dann reichen die Anschlüsse an der AirPort baseStation aus.
    Hat er mehrere Rechner wäre stattdessen ein Hub oder Switch zu empfehlen.

    Wenn Du das Admin Tool startest sucht er automatisch die Station und dann Kennwort und Grundkonfiguration der Station festlegen.
    Station Neustart (ca 20-30 Sekunden).
    Nun die Verbindungsdaten festlegen, ist fast so einfach wie ein Mac an Internet zubekommen.
    Internet geht nur mit TCP/IP, denn sonst wäre ein http Request ohne Funktion.

    Joern
     
  5. Radiostar

    Radiostar Gast

    Ich habe die Airportstation Version 1 - da wird das wohl nicht klappen, wg. fehlendem Ethernet "Ausgang"!

    Gruss,
    Radiostar
     
  6. Radiostar

    Radiostar Gast

    ....ich wuerde mich aber trotzdem sehr ueber Hilfestellungen zu Frage 2 freuen!

    ;-)

    Frage2:
    Ich habe dann ja quasi auch ein Netzwerk zu dem PC meines Nachbarn, oder?
    Kann ich dann auf seinen PC zugreifen und er auf meinen iMac? Was kann man machen um einen Zugriff zu ermoeglichen, verhindern oder zu steuern (Zugriff nur auf bestimmte Ordner).

    Viele Gruesse,
    Radiostar
     

Diese Seite empfehlen