1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hilfe zu defekten g4 quicksilver

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Jipp, 4. April 2005.

  1. Jipp

    Jipp New Member

    hallo!

    ich habe einen defekten g4 quicksilver geschenkt bekommen.
    ist warscheinlich das mainboard defekt.

    da ich eigentlich pc-user bin, kenne ich micht nicht so ganz aus.
    habe den rechner aus der usa, habe mich schon etwas an das
    arbeiten mit dem system gewöhnt und würde ihn deshalb gerne
    behalten.

    also die daten:
    laut typenschild ist es model Nummer: M8493
    die typenbezeichnung für das mainboard ist: 820-1342-B
    fotos habe ich auch für euch:
    http://img201.exs.cx/img201/5994/foto12yc.jpg
    http://img201.exs.cx/img201/9987/foto24fi.jpg

    könnte mir jemand adressen geben, wo ich ein mainboard günstiger herbekomme?

    problemschilderung:

    beim einschalten leuchtet der einschaltknopf nur kurz auf, cd-rw, hd, cpu-lüfter, netzteillüfter starten kurz. danach ist halt einfach wieder aus.

    danke für eure bemühungen.

    Jipp
     
  2. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Mainboards gibts ausschließlich in einer Apple-Vertragswerkstatt. Und die sind verpflichtet (von Apple) Ersatzteile nur dann zu verkaufen, wenn sie sie auch gleich einbauen. Oder anders gesagt: einzelne Ersatzteile dürfen nicht an Kunden abgegeben werden. Ist so, leider.

    Es bleibt nur noch sich auf dem Gebrauchtmarkt (z.B. ebay) nach einem baugleichen, aber auch defekten Gerät umzusehen und dann aus zwei mach eins.
     
  3. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

  4. Jipp

    Jipp New Member

    danke, ich werde es mir gleich runterladen.. wenn alles nicht klappt, werde
    ich ihn wohl bei ebay verscherbeln müssen... obwohl es doch so schön aussieht. :rolleyes:
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    genau das problem habe ich auch mit meinem alten QS.
    bei mir ist ebenfalls das mainboard und das netzteil defekt.
    :angry:
     
  6. Jipp

    Jipp New Member

    ja, das problem trit wohl öfters auf. ich verstehe nur nicht, warum
    so ein mainboard 400 oder bis zu 700 $ kosten soll.

    für das geld könnte ich mir schon einen guten pc zusammenbauen.

    schade, schade!

    pS: weiß jemand wo auf dem mainboard der fehler steckt? da das
    problem viele leute hatten, scheint es ja ein bestimmter fehler auf
    dem mainboard zu sein.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Sei mal nicht so voreilig, wir sollten mal analysieren, was du alles an Fehlerbehebung versucht hast, aus deiner Beschreibung geht da nicht viel hervor. Mail mich an, dann können wir die Fehlersuche Schritt für Schritt durchgehen.
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Die Symptome deuten nicht unbedingt auf einen Hardware-Defekt hin. Wie schon weiter oben abgesprochen, sollte man unbedingt die sogn. PMU, also die PowerManagementUnit zurücksetzen. Das ist ein eigenständiges, prozessorgesteuerte Einheit, die für das Ein- und Ausschalten und dem Standby zuständig ist. Deine Beschreibung passt genau auf das Fehlverhalten, wenn die PMU hängt. Aber vorsicht, halte die Vorgaben von Apple genau ein, denn wenn du die PMU komplett aufgehängst, bleibt wirklich nur noch der Gang zum AppleService!

    Auf den Apple-Seiten und Support einfach mal nach PMU oder PowerManagementUnit suchen. Achte darauf, dass du die zu deinem Modell passende Beschreibung auswählst!
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    PMU-Reset: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=95037

    PMU-Resetknopf-Position: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=95035

    1. Disconnect the power cord and check the battery in the battery holder. The battery should read 3.3 V to 3.7 V. If the battery is bad, replace the battery, wait ten seconds, and then reset the PMU (refer to the next step). If the battery is good, go to the next step.
    2. Press the PMU reset switch once on the logic board. Do not press the PMU reset switch a second time because it could stop the PMU chip from responding.
    3. Wait ten seconds before connecting the power cord and turning the computer on. If the computer turns on, go to the next step. If the computer does not turn on, there is something else wrong with the computer.
    4. Run MacTest Pro and return the computer to the customer.
     
  10. Jipp

    Jipp New Member

    @ macziege:danke für dein angebot! :party: ich muss noch einiges an einem
    pc rumbasteln... ich melde mich, wenn ich den erstmal fertig habe. danke!

    @ gianandri: ist die interne stützbaterie, die violette batterie? also man
    halt auf dem mainboard sieht, oder ist die irgendwo vertseckt?
    eigentlich müsste so eine batterie ne längere lebensdauer haben...

    @ macfriend: danke für die links,.. das habe ich schon ausprobiert.
    hat leider nichts gebracht ~ nur wieder entäuschungen ;( danke nochmals!

    @ macS: muss nicht unbedingt ein hardwarefehler sein hört sich gut an. :D
    habe das ja nun alles ausprobiert ~ ohne erfolg...

    ich wohne in der nähe von hamburg/bremen, wo ist da denn der nächste
    applehändler?

    || ich habe auch noch ein g3 ibook mit 500mhz geschenkt bekommen,
    || der hat momentan nur 128mb... sind da nun 1 oder 2 plätze für den
    || speicher??? kennt jemand nen günstigen speicheranbieter? ich wollte
    || ihm 512mb spendieren. :rolleyes:

    danke für eure hilfe, hab garnicht mit soviel antworten gerechnet! :party:
     
  11. Macziege

    Macziege New Member

    Hallo Jipp,

    wohne auch zwischen HH und HB, der nächste Apple-Händler wohnt entweder in HH oder HB. Welche Systeme sollen denn auf die Rechner?
     
  12. Jipp

    Jipp New Member

    hi macziege,

    ähm,.. sehe gerade nordheide.. is das buchholz(nordheide)? :party:

    also das ibook hat osX mit nigelnagelneuem update. soll halt nur noch
    etwas mehr arbeitsspeicher bekommen. 128mb scheinen mir etwas zu
    wenig. wenn ich noch ne deutsche tastatur dafür finde, bin ich mit dem
    ibook soweit zufrieden.

    und was mit dem quicksilver ist.. hmm.. da soll wohl das gleiche rauf.
    mein bruder wohnt in den staaten und ich habe die beiden mac's
    aus meinen urlaub mitgebracht.

    jiPP (bremen ist bei mir etwas näher)
     
  13. Macziege

    Macziege New Member

    Nicht Buchholz direkt, Jesteburg!

    128 MB sind wirklich zu wenig für OS X, Wenn man damit arbeiten will, sollten es schon 512 sein.

    Mit dem Quicksilver sollten wir uns noch beschäftigen, vielleicht ist es ja nicht so schlimm, wie es jetzt aussieht.
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das iBook hat einen aufgelöteten Speicher, und einen Slot für zusätzlichen RAM. Je nachdem welches 500er iBook du hast, sind 64 oder 128 MB aufgelötet. Du kannst mit 'nem 512er Speicher also bis zu 576 oder 640 MB erreichen.

    Günstigen Arbeitsspeicher bekommst du bei den Flensburgern.

    micha
     
  15. Jipp

    Jipp New Member

    @ macziege: hoffentlich.. vielleicht findet sich ja auch mal zufällig ein gbrauchtes
    logic board an.

    @ kaffee micha:aaahhh.. dann habe ich 128mb aufgelötet, da eine bank
    als nicht benutz angezeigt wird. die extra 512mb merkt man bestimmt ganz
    gut.

    danke
     
  16. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter


    da drücke ich dir ganz feste die daumen.
    ich bin auch schon seit einiger zeit dran mir ein gebrauchtes zu kaufen doch leider ist das vorhaben immer am preis gescheitert.
    :crazy:
     

Diese Seite empfehlen