1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe: Würmer oder Virus

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hr_burri, 6. September 2007.

  1. hr_burri

    hr_burri New Member

    Hallo zusammen

    In letzter Zeit empfange ich Mails von meinem „eigenen“ Mail-Server mit fremder Absender-Adresse. D.h. ich habe bei einem Provider eine Homepage mit einem Mail-Account. Über dieses Mail-Account läuft einzig mein Name. Da ich zu Hause und im Büro arbeite, schicke ich mir ab und an eigene Mails. Daher habe ich das Mail-Programm so eingerichtet, dass die Mails von meinem Mail-Server kommen, in einen separaten Ordner verschoben werden. In letzter Zeit tauchen in diesem Ordner vermehrt Mails auf, die einen FremdenNamen@MeineDomaine.ch haben oder sogar als burri@MeineDomaine.ch (also mit meiner richtigen Adresse) erscheinen. Ich habe das Problem bereits dem Provider geschildert. Er vertritt die Ansicht, dass mein Mac vermutlich einen Wurm hat.

    Antwort vom Provider; “Bei solch so genannten Ghos Mails handelt es sich meisten um einen Wurm der Familie Sober der leider Mail mit eigenen Name verschicket! Sie sollten PC nach Viren und Würmer untersuchen.“

    Kann es tatsächlich sein, dass mein Mac einen Wurm oder sonst einen Überltäter eingefangen hat, der bei mir wütet? Was soll/kann ich unternehmen, damit diese Mails aufhören?

    Wenn jemand Rat weiss, währe ich sehr dankbar für Hilfe.

    Liebe Grüsse und vielen Dank für die Hilfe
    H. Burri


    N.B. Habe Virenscann durchgeführt mit ClamXav; Infected files: 0
    Arbeite mit Mini mac, OS 10.4
     
  2. Jona

    Jona New Member

    Hallo!

    Nur weil die Absenderadresse deine Domain beinhaltet heißt das noch lange nicht dass die Mail auch tatsächlich von deinem Mac kommt. Vielmehr wurde deine Adresse wohl irgendwo von einem Bot gescannt und jetztmissbraucht. D.h. über offene Relays versendet. Schau dir doch mal die Header der Mail an, die werden zwar meist von den Spammern abgeschnitten aber versuchen kannst du es ja mal. Vielleicht findest du da mehr Infos.

    Ich persönlich halte es für höchst unwarscheinlich das du einen Wurm oder ähnliches auf deinem Mac hast. Tippe auf "ganz normalen Spam"

    Jona
     
  3. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn du einen Brief schreibst, kannst du als Absender auch irgend was auf den Umschlag (oder aufs Briefpapier) schreiben - sogar die Adresse des Empfängers. Und ich kann dir problemlos ein Mail schicken mit dem Absender "president@whitehouse.gov", wenn du das haben möchtest...

    Christian.
     

Diese Seite empfehlen