1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Wie LaserWriter 4/600 installiern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von woelfi, 11. Mai 2002.

  1. woelfi

    woelfi New Member

    hab gerade 9.2.2 drauf und versuch nun den LaserWriter 4/600 PS an einem Cube zu installieren. Kann mir jemand eine kurze Anleitung schreiben? LaserWriter 8 hab ich schon installiert!

    danke und grüsse

    woelfi
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Den kannst Du -wenn überhaupt- nur mit einem Keyspan-seriell-Adapter anschließen, aber bevor Du dafür Geld ausgibst, erst genau erkundigen, ob die beiden miteinander können.
    Oder hat der Drucker onboard-Ethernet? Dann brauchst Du für den Direktanschluss am Ethernetport des Cube nur ein Crossoverkabel.
     
  3. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Wenn Du noch einen alten Mac rumstehen hast, speckst Du auf dem das OS soweit ab, dass er gerade noch im Netzwerk und zum Drucken taugt. In die Kontrollfelder legst Du die <LocalTalk Bridge>. Der Mac sollte entweder onboard-Ethernet, eine Ethernet-PCI, eine Ethernet LC oder eine Ethernet CS Karte und die zugehörigen Treiber haben und wird mit dem Cube direkt über das bereits erwähnte Crossoverkabel verbunden. Der Druck-Mac benötigt -einmal eingerichtet- weder Tastatur noch Monitor (muss aber eingeschaltet sein!).
     

Diese Seite empfehlen