1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFE und TIPS bei meiner Homepage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zeppelin, 11. August 2003.

  1. applez

    applez New Member

    könntest dir auch n Buch fürn Programm (z.B. Dreameaver; is im Prinzip dasselbe wie Golive, aber n tick einfacher und genauso professionell) kaufen,
    das eine trial version des programms ernthält.
    (is meist dabei).
    da is dann normal an infos alles drin, was du zum erstellen ner Homepage brauchst und wie du sie per ftp ins netz kriegst.

    nachteil: gutes buch kostet meist um die 50E.
    und trial bleibt halt trial...außer man kann sie knacken ;) *hust

    viel erfolg!
     
  2. applez

    applez New Member

    ähm, dat ganze hieße hier dreamweaver (mit w halt).
    wie oben schon genannt, kommst du mit selfhtml
    (kostenloser download) auch ganz schön weit, wenn du mal durchgestiegen bist ;)

    mfg
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hi Zeppelin! Erstmal hallo!

    Ich kann dir die Macromedia-Trainingsbücher aus dem Verlag "Markt & Technik" empfehlen. Da gibt es eines für Dreamweaver. Schritt für Schritt wird Dir hier alles erklärt und eine Testversion dieses normalerweise nicht grade günstigen, aber guten Programmes ist auch mit dabei.

    Ich habe zwar nicht das für Dreamweaver, aber für Fireworks und Flash (sind aber beide nicht das, was DU brauchst) und muß sagen, daß diese Bücher schon sehr gut aufgebaut sind und einen mit ständigen Erfolgserlebnissen bei der Stange halten.

    "macromedia Dreamweaver MX - das offizielle Trainingsbuch" kostet 50 Euro. ISBN 3-8272-6479-0, 400 Seiten + 1 CD. Solltest Du Dir mal antun, ich denke, dann weißt Du, wie es geht.

    Viel Erfolg!
     
  4. bsek

    bsek New Member

    ich schließe mich meinen vorpostern an:
    1) Trial-Version von Macromedia Dreamweaver besorgen/downloaden
    2) N passendes Buch bei amazon ordern. ich hatte mal ein in den händen mit nem titel ala "Dreamweaver - 2h afterwork-lessons" (oder so ähnlich) - da war von ganz vorne schritt für schritt der bau einer eigenen homepage erklärt; inklusive dem kapitel "wie krieg ich die fertigen seiten ins netz" - könnte was für Dich sein

    Von dem Gebrauch des Programms bbedit würde ich Dir nicht empfehlen (es sei denn du bist fit in html-programmierung [was mich sehr wundern würde - denn sonst hättest Du nicht hier im forum das problem schildern müssen])

    viel erfolg!
     
  5. bsek

    bsek New Member

    ich schließe mich meinen vorpostern an:
    1) Trial-Version von Macromedia Dreamweaver besorgen/downloaden
    2) N passendes Buch bei amazon ordern. ich hatte mal ein in den händen mit nem titel ala "Dreamweaver - 2h afterwork-lessons" (oder so ähnlich) - da war von ganz vorne schritt für schritt der bau einer eigenen homepage erklärt; inklusive dem kapitel "wie krieg ich die fertigen seiten ins netz" - könnte was für Dich sein

    Von dem Gebrauch des Programms bbedit würde ich Dir nicht empfehlen (es sei denn du bist fit in html-programmierung [was mich sehr wundern würde - denn sonst hättest Du nicht hier im forum das problem schildern müssen])

    viel erfolg!
     
  6. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Gleich zum Anfang ein so mächtiges Programm? Ich würde doch erst einmal mit Grundkenntnissen in HTML beginnen.

    Meine ersten Gehversuche in Webdesign habe ich übrigens mit PageSpinner gemacht, nebenher noch die eine oder andere Lektüre in HTML verspeist. Mir ist es dabei nicht schlecht ergangen.

    Hier der Link zu PageSpinner.

    Reinhard
     
  7. zeppelin

    zeppelin New Member

    Hi bsek,

    nenn mir doch bitte ein Buch - ich werde es kaufen!
    (Ich war bereits in einem mehere1000m2 großen laden, die hatten haben nichts - nein gar nichts)

    Gruß
    Z
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. lamariposa

    lamariposa New Member

    2. Wo und wie komme ich an diese Rahmen?

    Die Rahmen nennen sich "Frames" und die kannst du selbst du selbst in deinen HTML-Code schreiben (in BBEdit Lite oder Creatext). Beispiel:

    <HEAD>
    <TITLE></TITLE>
    </HEAD>

    <FRAMESET COLS="15%,85%">
    <FRAME SRC="xxx/yyy.htm" NAME="Welcher" FRAMEBORDER="0" SCROLLING="AUT0">
    <FRAME SRC="xxx/zzz.htm" NAME="Welcher" FRAMEBORDER="0" SCROLLING="AUT0">
    </FRAMESET>

    </HTML>

    Solltest du des englischen mächtig sein, ist diese Seite gut für Anfänger geeignet:
    http://www.tmdc.org/aramk/learnhtml.html
    Da steht jedoch nichts über Frames/Rahmen.
    Dafür bleibt eigentlich nur:
    http://selfhtml.teamone.de/
    Das ist die ultimative Site für HTML-Code. Kannst du auch downloaden. Der Download ist 8 MB und du wirst mit Sicherheit einen Schreck kriegen, wenn du den Umfang des Werkes siehst (als Buch wäre es ein echter Wälzer!!!). Es hat jedoch eine gute "Suchen"-Funktion und wenn du "Framesets definieren" eingibst, bekommst du z.B. die Antwort auf deine Frage bezüglich der Rahmen.

    Adobe Golive ist zu teuer und für deine kleine Website total überdimensioniert. Mit den beiden Anleitungen kannst du deinen HTML-Code schneller schreiben lernen als du denkst, jedenfalls ging es mir so. Als Texteditor bleiben nur BBEdit Lite - http://www.barebones.com - und Creatext - http://www.wasamoebel.de/creatext/ -
    beide leider nur auf englisch, wobei ich beide benutze und letzterer den Vorteil hat, das Umlaute, ß, €, usw. schon beim Eintippen (nicht hineinkopieren!) in die entsprechende HTML-Schreibweise umgewandelt werden.

    Alle Anleitungen und Programme sind Freeware, allerdings beginnst du damit bei null. Obwohl, nach einer Woche solltest du schon einiges im Browser zu sehen bekommen.

    Willi
     
  10. applez

    applez New Member

    könntest dir auch n Buch fürn Programm (z.B. Dreameaver; is im Prinzip dasselbe wie Golive, aber n tick einfacher und genauso professionell) kaufen,
    das eine trial version des programms ernthält.
    (is meist dabei).
    da is dann normal an infos alles drin, was du zum erstellen ner Homepage brauchst und wie du sie per ftp ins netz kriegst.

    nachteil: gutes buch kostet meist um die 50E.
    und trial bleibt halt trial...außer man kann sie knacken ;) *hust

    viel erfolg!
     
  11. applez

    applez New Member

    ähm, dat ganze hieße hier dreamweaver (mit w halt).
    wie oben schon genannt, kommst du mit selfhtml
    (kostenloser download) auch ganz schön weit, wenn du mal durchgestiegen bist ;)

    mfg
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hi Zeppelin! Erstmal hallo!

    Ich kann dir die Macromedia-Trainingsbücher aus dem Verlag "Markt & Technik" empfehlen. Da gibt es eines für Dreamweaver. Schritt für Schritt wird Dir hier alles erklärt und eine Testversion dieses normalerweise nicht grade günstigen, aber guten Programmes ist auch mit dabei.

    Ich habe zwar nicht das für Dreamweaver, aber für Fireworks und Flash (sind aber beide nicht das, was DU brauchst) und muß sagen, daß diese Bücher schon sehr gut aufgebaut sind und einen mit ständigen Erfolgserlebnissen bei der Stange halten.

    "macromedia Dreamweaver MX - das offizielle Trainingsbuch" kostet 50 Euro. ISBN 3-8272-6479-0, 400 Seiten + 1 CD. Solltest Du Dir mal antun, ich denke, dann weißt Du, wie es geht.

    Viel Erfolg!
     
  13. bsek

    bsek New Member

    ich schließe mich meinen vorpostern an:
    1) Trial-Version von Macromedia Dreamweaver besorgen/downloaden
    2) N passendes Buch bei amazon ordern. ich hatte mal ein in den händen mit nem titel ala "Dreamweaver - 2h afterwork-lessons" (oder so ähnlich) - da war von ganz vorne schritt für schritt der bau einer eigenen homepage erklärt; inklusive dem kapitel "wie krieg ich die fertigen seiten ins netz" - könnte was für Dich sein

    Von dem Gebrauch des Programms bbedit würde ich Dir nicht empfehlen (es sei denn du bist fit in html-programmierung [was mich sehr wundern würde - denn sonst hättest Du nicht hier im forum das problem schildern müssen])

    viel erfolg!
     
  14. bsek

    bsek New Member

    ich schließe mich meinen vorpostern an:
    1) Trial-Version von Macromedia Dreamweaver besorgen/downloaden
    2) N passendes Buch bei amazon ordern. ich hatte mal ein in den händen mit nem titel ala "Dreamweaver - 2h afterwork-lessons" (oder so ähnlich) - da war von ganz vorne schritt für schritt der bau einer eigenen homepage erklärt; inklusive dem kapitel "wie krieg ich die fertigen seiten ins netz" - könnte was für Dich sein

    Von dem Gebrauch des Programms bbedit würde ich Dir nicht empfehlen (es sei denn du bist fit in html-programmierung [was mich sehr wundern würde - denn sonst hättest Du nicht hier im forum das problem schildern müssen])

    viel erfolg!
     
  15. unterwurzacher

    unterwurzacher New Member

    Gleich zum Anfang ein so mächtiges Programm? Ich würde doch erst einmal mit Grundkenntnissen in HTML beginnen.

    Meine ersten Gehversuche in Webdesign habe ich übrigens mit PageSpinner gemacht, nebenher noch die eine oder andere Lektüre in HTML verspeist. Mir ist es dabei nicht schlecht ergangen.

    Hier der Link zu PageSpinner.

    Reinhard
     

Diese Seite empfehlen