1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!! Systemstart nicht mehr möglich!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von msam, 28. Oktober 2003.

  1. msam

    msam New Member

    Hallo Leute,

    habe ein großes Problem:
    Vor ein paar Tagen begann mein Rechner nach einem Neustart immer erst einen abgedunkelten Hintergrund mit einer Meldung zum Neustart zu bringen. So weit so gut, danach lief er wieder. Jetzt bringt er diesen Bildschirm immer und ich kann mein System nicht mehr hochfahren.
    Nachdem ich versucht habe von der OS X CD zu starten konnte ich auch die Platte prüfen und habe einige Fehlermeldungen bekommen. Diese Fehler habe ich auch reparieren können, dachte ich. Das System startete jedenfalls und ich konnte ein paar Minuten arbeiten, danach kam wieder dieser abgedunkelte Hinweis zu einem Neustart. Dieses Spielchen habe ich nun schon ein paar mal durchgeführt und jedesmal habe ich beim Prüfen der Platte die selben Fehler gefunden. Ist das ein Zeichen für einen Systemfehler oder HD-Fehler?
    Nun ist es so, dass ich noch eine zweite Platte drin hängen habe. Auf diese habe ich nun OS X neu draufgeklatscht und es läuft so weit gut. Nur komme ich jetzt nicht mehr auf meine Daten von der ersten Platte, oder gibt es da eine Möglichkeit?

    Soviel zu meinem Problem!
    Lange Rede kurzer Sinn, was ich wissen möchte:
    - liegt das Problem beim System oder bei der HD
    - wie kann ich meine Daten retten von der ersten HD
    - wie gehe ich am besten vor

    Bin für jede Hilfe dankbar!


    System: G4/733 768MB 60+80GB OS X 10.2.8
     
  2. christiane

    christiane Active Member

    also ich denke, es liegt an der HD. Da hilft nur neue kaufen.

    Die Daten, tja, das ist ein Problem. Siehst du die Platte noch, wenn du von der anderen startest? Wird sie noch gemountet?
     
  3. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Das Problem ist ärgerlich, aber einfach zu lösen.
    Der Fehler tritt immer nach ca. 5 Minuten im alten 10.2er auf, stimmts?
    Wenn Du weiterhin mit dem alten System arbeiten willst, musst Du nur direkt nach dem booten die andere Festplatte/Partition mit Panther auswerfen. Nach 10 Minuten kannst Du sie wieder aktivieren, ohne dass der Mac noch mal abstürzt.
    Zu hören ist das an dem ratternden Geräusch an der Festplatte. Der Mac sucht (und benutzt) immer die neusten Versionen einer Application/Software und eben diese (von Panther) bringt Dein altes OSX zum Abschmieren.

    Ich hatte diesen nervigen Fehler auch schon, aber man kann damit leben.
     
  4. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @msam

    Hast Du einen Quicksilver oder Digital Audio?
     
  5. msam

    msam New Member

    Einen digital Audio!
     
  6. msam

    msam New Member

    @D_Stahl

    das mit dem rauswerfen und wieder aktivieren habe ich nicht ganz gerafft, denn ich hatte, als der Fehler auftrat, nur ein System drauf und zwar 10.2.8

    Ich habe Panther noch nicht!

    Ok, sagen wir es liegt an der Platte!
    Wie komme ich an die im Home-Verzeichnis abgelegten Daten des defekten Systems. Vom neu installierten 10.2er auf der anderen Platte sehe ich die "defekte" Platte nämlich noch und sie funzt eigentlich auch so wie man es sich vorstellt.


    THX
    Sam
     
  7. proxima

    proxima Member

    Hallo!
    Ich hatte ein ähnliches Problem jedoch mit beiden internen Platten!
    Hab mit Diskwarrior die Platten überprüfen und reparieren lassen, Hardware CD durchlaufen lassen und als ich sicher war das die Hardware intakt ist, dachte ich mir es müsse funktionieren, doch weit gefehlt.
    Es half nur eine Neuinstallation wobei ich den Benutzer übernommen hab.
    Seither läuft wieder alles stabil.
    Ich weiss zwar bis dato nicht was mit meinem system nicht in Ordnung war aber alle Kniffe wie Parameter Ram löschen etc waren ergebnisslos.

    Das System war übrigens 10.2.8 auf einem MDD 1.25GHz
     
  8. msam

    msam New Member

    danke für den Hinweis, werde ich wohl jetzt auch mal versuchen!

    THX
    Sam
     
  9. msam

    msam New Member

    Hallo Leute,

    habe ein großes Problem:
    Vor ein paar Tagen begann mein Rechner nach einem Neustart immer erst einen abgedunkelten Hintergrund mit einer Meldung zum Neustart zu bringen. So weit so gut, danach lief er wieder. Jetzt bringt er diesen Bildschirm immer und ich kann mein System nicht mehr hochfahren.
    Nachdem ich versucht habe von der OS X CD zu starten konnte ich auch die Platte prüfen und habe einige Fehlermeldungen bekommen. Diese Fehler habe ich auch reparieren können, dachte ich. Das System startete jedenfalls und ich konnte ein paar Minuten arbeiten, danach kam wieder dieser abgedunkelte Hinweis zu einem Neustart. Dieses Spielchen habe ich nun schon ein paar mal durchgeführt und jedesmal habe ich beim Prüfen der Platte die selben Fehler gefunden. Ist das ein Zeichen für einen Systemfehler oder HD-Fehler?
    Nun ist es so, dass ich noch eine zweite Platte drin hängen habe. Auf diese habe ich nun OS X neu draufgeklatscht und es läuft so weit gut. Nur komme ich jetzt nicht mehr auf meine Daten von der ersten Platte, oder gibt es da eine Möglichkeit?

    Soviel zu meinem Problem!
    Lange Rede kurzer Sinn, was ich wissen möchte:
    - liegt das Problem beim System oder bei der HD
    - wie kann ich meine Daten retten von der ersten HD
    - wie gehe ich am besten vor

    Bin für jede Hilfe dankbar!


    System: G4/733 768MB 60+80GB OS X 10.2.8
     
  10. christiane

    christiane Active Member

    also ich denke, es liegt an der HD. Da hilft nur neue kaufen.

    Die Daten, tja, das ist ein Problem. Siehst du die Platte noch, wenn du von der anderen startest? Wird sie noch gemountet?
     
  11. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Das Problem ist ärgerlich, aber einfach zu lösen.
    Der Fehler tritt immer nach ca. 5 Minuten im alten 10.2er auf, stimmts?
    Wenn Du weiterhin mit dem alten System arbeiten willst, musst Du nur direkt nach dem booten die andere Festplatte/Partition mit Panther auswerfen. Nach 10 Minuten kannst Du sie wieder aktivieren, ohne dass der Mac noch mal abstürzt.
    Zu hören ist das an dem ratternden Geräusch an der Festplatte. Der Mac sucht (und benutzt) immer die neusten Versionen einer Application/Software und eben diese (von Panther) bringt Dein altes OSX zum Abschmieren.

    Ich hatte diesen nervigen Fehler auch schon, aber man kann damit leben.
     
  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    @msam

    Hast Du einen Quicksilver oder Digital Audio?
     
  13. msam

    msam New Member

    Einen digital Audio!
     
  14. msam

    msam New Member

    @D_Stahl

    das mit dem rauswerfen und wieder aktivieren habe ich nicht ganz gerafft, denn ich hatte, als der Fehler auftrat, nur ein System drauf und zwar 10.2.8

    Ich habe Panther noch nicht!

    Ok, sagen wir es liegt an der Platte!
    Wie komme ich an die im Home-Verzeichnis abgelegten Daten des defekten Systems. Vom neu installierten 10.2er auf der anderen Platte sehe ich die "defekte" Platte nämlich noch und sie funzt eigentlich auch so wie man es sich vorstellt.


    THX
    Sam
     
  15. proxima

    proxima Member

    Hallo!
    Ich hatte ein ähnliches Problem jedoch mit beiden internen Platten!
    Hab mit Diskwarrior die Platten überprüfen und reparieren lassen, Hardware CD durchlaufen lassen und als ich sicher war das die Hardware intakt ist, dachte ich mir es müsse funktionieren, doch weit gefehlt.
    Es half nur eine Neuinstallation wobei ich den Benutzer übernommen hab.
    Seither läuft wieder alles stabil.
    Ich weiss zwar bis dato nicht was mit meinem system nicht in Ordnung war aber alle Kniffe wie Parameter Ram löschen etc waren ergebnisslos.

    Das System war übrigens 10.2.8 auf einem MDD 1.25GHz
     
  16. msam

    msam New Member

    danke für den Hinweis, werde ich wohl jetzt auch mal versuchen!

    THX
    Sam
     

Diese Seite empfehlen