1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Speicherwerweiterung Powerbook G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von meccacrome, 23. April 2002.

  1. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn die flügel zur arretierung nicht einrasten, dann sitzt der speicher NICHT richtig... mal ein bisschen drücken
     
  2. meccacrome

    meccacrome New Member

    Ich benötige Eure Hilfe! Habe mit für mein Powerbook G4 Titanium 550 DVD/CD-RW bei DSP einen 256-Riegel bestellt. Jetzt habe ich den gerade in den oberen Steckplatz geschoben, mein PB wieder angeschaltet, mich aber leider zu früh gefreut. Mein OS X sagt mir, dass der Rechner immer noch mit den bisherigen 256 MB ausgestattet ist, der obere Slot ist laut System Profiler leer! Die genaue Bezeichnung des Chips laut Aufkleber lautet: "256MB SDRAM PC-100, 222, 144 pol., 7/8ns, 3,3V", für Powerbook G3 Prismo und Powerbook G4 Titanium. Benötige ich PC-133? Ist der Baustein eventuell defekt oder verträgt sich nicht mit dem Rechner? Was kann ich tun? Der Baustein ist im übrigen absolut unversehrt! Da ich absoluter Mac-Neuling bin, würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank im voraus!
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nochmla ausbauen und nochmal reinstecken, möglicherweise saß er nicht richtig.

    DSP hat eigentlich Qualitätsware und garantiert die Unterstützung der Module.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. meccacrome

    meccacrome New Member

    Hi! Habe ihn noch einmal eingebaut, aber leider mit dem gleichen Resultat. Habe ich den richtigen Speicher gekauft? Er rastet im Prinzip auch richtig ein, soweit ich das beurteilen kann. Die seitlichen "Flügel" des oberen Steckplatzes gehen nur nicht richtig rüber.... Ist im Prinzip aber ok....
    Dank Dir! Jens
     
  5. leClou

    leClou New Member

    versuch mal nur das neue Ram-Modul zu testen (altes rausnehmen!). Evt vertragen sich nur die beiden Modules gegenseitig nicht...Ich glaube übrigens das 550 hatte einen 133Mhz externen Takt. Bin mir aber nicht sicher!

    Gruss, LeClou
     
  6. Giadello

    Giadello New Member

    ... meines Wissens 133 Mhz erst mit dem 667er. 550 dürfte noch 100 haben.
     
  7. morty

    morty New Member

    ich habe gestern auch als aller Erstes daran gedacht, das es falsche Bausteine sind, aber nach dem Suchen ... das 550 er PB benötigt nur PC 100 er Speicher, daran liegt es wohl nicht. Erst ab dem 667 er sind 133 er notwendig

    Es könnte aber an einer Unverträglichkeit verschiedener Speicher untereinander liegen

    gruß morty
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Yup, richtig einrasten muß er sonst sitzt er nicht.

    100er Bus beim 550er ist korrekt, dennoch kannst Du die etwas günstigeren 133er Riegel verwenden.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. meccacrome

    meccacrome New Member

    Ich danke Euch! Werde die Sache nachher noch einmal in Angriff nehmen. Werde ein bißchen rumdrücken, damit die Flügel richtig einrasten.... Danke für die Tips! Dieses Forum ist einfach geil! Da fühlt man sich als Mac-Anfänger sehr gut aufgehoben!
    Grüsse, Jens
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn die flügel zur arretierung nicht einrasten, dann sitzt der speicher NICHT richtig... mal ein bisschen drücken
     
  11. meccacrome

    meccacrome New Member

    Ich benötige Eure Hilfe! Habe mit für mein Powerbook G4 Titanium 550 DVD/CD-RW bei DSP einen 256-Riegel bestellt. Jetzt habe ich den gerade in den oberen Steckplatz geschoben, mein PB wieder angeschaltet, mich aber leider zu früh gefreut. Mein OS X sagt mir, dass der Rechner immer noch mit den bisherigen 256 MB ausgestattet ist, der obere Slot ist laut System Profiler leer! Die genaue Bezeichnung des Chips laut Aufkleber lautet: "256MB SDRAM PC-100, 222, 144 pol., 7/8ns, 3,3V", für Powerbook G3 Prismo und Powerbook G4 Titanium. Benötige ich PC-133? Ist der Baustein eventuell defekt oder verträgt sich nicht mit dem Rechner? Was kann ich tun? Der Baustein ist im übrigen absolut unversehrt! Da ich absoluter Mac-Neuling bin, würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank im voraus!
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nochmla ausbauen und nochmal reinstecken, möglicherweise saß er nicht richtig.

    DSP hat eigentlich Qualitätsware und garantiert die Unterstützung der Module.

    Gruß

    MacELCH
     
  13. meccacrome

    meccacrome New Member

    Hi! Habe ihn noch einmal eingebaut, aber leider mit dem gleichen Resultat. Habe ich den richtigen Speicher gekauft? Er rastet im Prinzip auch richtig ein, soweit ich das beurteilen kann. Die seitlichen "Flügel" des oberen Steckplatzes gehen nur nicht richtig rüber.... Ist im Prinzip aber ok....
    Dank Dir! Jens
     
  14. leClou

    leClou New Member

    versuch mal nur das neue Ram-Modul zu testen (altes rausnehmen!). Evt vertragen sich nur die beiden Modules gegenseitig nicht...Ich glaube übrigens das 550 hatte einen 133Mhz externen Takt. Bin mir aber nicht sicher!

    Gruss, LeClou
     
  15. Giadello

    Giadello New Member

    ... meines Wissens 133 Mhz erst mit dem 667er. 550 dürfte noch 100 haben.
     
  16. morty

    morty New Member

    ich habe gestern auch als aller Erstes daran gedacht, das es falsche Bausteine sind, aber nach dem Suchen ... das 550 er PB benötigt nur PC 100 er Speicher, daran liegt es wohl nicht. Erst ab dem 667 er sind 133 er notwendig

    Es könnte aber an einer Unverträglichkeit verschiedener Speicher untereinander liegen

    gruß morty
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Yup, richtig einrasten muß er sonst sitzt er nicht.

    100er Bus beim 550er ist korrekt, dennoch kannst Du die etwas günstigeren 133er Riegel verwenden.

    Gruß

    MacELCH
     
  18. meccacrome

    meccacrome New Member

    Ich danke Euch! Werde die Sache nachher noch einmal in Angriff nehmen. Werde ein bißchen rumdrücken, damit die Flügel richtig einrasten.... Danke für die Tips! Dieses Forum ist einfach geil! Da fühlt man sich als Mac-Anfänger sehr gut aufgehoben!
    Grüsse, Jens
     

Diese Seite empfehlen