1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe: SD-Karte crasht das ganze System

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mischi, 3. Juli 2006.

  1. mischi

    mischi New Member

    Ich habe ein PB 1,5/ 1GB Ram mit aktuellester Systemsoftware und habe einen CardReader für eine SD-Karte angeschlossen (um mit dem Palm Treo 650 gemachte Bilder auf meine HD zu übertragen) - den Kopiervorgang konnte ich anschieben, dann ist das ganze System eingefroren - nix ging mehr, nur noch Warmstart mittels festgehaltenem Anschalter ... erst habe ich gedacht, dass dies einmalig ist aber ich habe dies 3-4 mal gemacht mit immer dem selben Ergebnis ... dann habe ich versucht die Karte via Dienstprogramm zu formatieren: der gleiche Batz ... aber im Treo geht alles seinen Gang ... woran kann es liegen??? Ich brauche die doofe Karte via Reader ... Danke & Gruss
     
  2. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Formatier die Karte mal im Treo und schau, ob sie dann läuft.
     
  3. mischi

    mischi New Member

    ... im Treo formatiert alles kein Problem ... nur sobald das Ding im Kartenleser steckt geht nix mehr ... kann es sein, dass der USB-Kartenleser einen extra Treiber braucht??? Er erkennt die Karte ja als Volumen? Oder soll ich das Format auf der Karte ändern??? Zu einem Unix-Format???
     
  4. kakue

    kakue New Member

    nein, er ist wahrscheinlich defekt!

    Am wahrscheinlichsten ist ein defekter oder schlecht programmierter USB-Card-Reader. Am zweitwahrscheinlichsten ist eine defekte oder zumindest nicht ganz astreine Karte.
    Den Mac musst Du nach einem solchen gescheiterten Versuch neu starten, da er sonst noch Tasks offen hält und Dateimüll anhäuft.

    kakue
     
  5. Kar98

    Kar98 New Member

    Unwahrscheinlich, kakue. Ich glaube weder an einen Defekt bei der Karte, noch beim Kartenleser. Habe eine 1GB SD-Karte und einen Leser, beide von Sandisk, beide funktionieren völlig problemlos unter Windows. Nur ab und zu mal hängt sich der doofe Finder beim Kopieren vom mini auf Karte auf. Kopiert ein paar Bytes, legt Ordner und 0-bit-Datei im Ziel und dabei bleibts. Der Fortschrittsbalken zappelt auf der Stelle, alle anderen Programme funktionieren noch (so man sie denn aufrufen kann), aber der Finder ist lahmgelegt.

    Woran es genau liegt, habe ich noch nicht rausgefunden, daher mal wieder: "FTFF, Apple!"
     
  6. kakue

    kakue New Member


    das von Dir ursprünglich beschriebene Verhalten des Rechners deutet auf ein Dateisystem hin, welches nicht in Ordnung ist. Bei einer defekten Zip-Diskette, einer CD mit Kratzern und eben einer nicht ganz konformen SD-Karte ist es immer das gleiche: Der Finder nudelt vor sich hin und blockiert das ganze System. Klicks und Tastaturbefehle werden, wenn überhaupt, nur mit großer Verzögerung vom System erkannt und die Aktionen ausgeführt.

    Nun kann es aber durchaus sein, dass andere Systeme mit diesen Fehlern besser umgehen können. Manchmal liegt es auch nur an Datenmüll, welcher von anderen Systemen ignoriert wird. Schlimm ist es vor allem, wenn im trash-Verzeichnis noch Dateien sind, welche nicht mehr gelesen werden können.

    Wenn Du aber schreibst, dass diese Probleme nur manchmal auftreten, habe ich noch einen anderen Verdacht: Die Dateinamen! Versuche mal eine große Datei wie etwa ein großes Zip-Archiv auf die Karte zu kopieren. Dieses benennst Du strikt nach der 8+3-Regel (acht Buchstaben, dann ein Punkt und dann "zip" als Dateieendung). Klappt es jetzt?

    Auch ich habe einen Palm (Tungsten E) eine 1GB SanDisk SD-Karte und diverse Kartenleser. Als Mac nutze ich einen mac mini 1.5 G4 mit 512 MB RAM und Tiger (10.4.7). Probleme habe ich mit Dateinamen, die länger als 32 Zeichen sind.
    Bei einer kleineren 128 MB SD-Karte, ebenfalls von SanDisk, kann ich nur noch sporadisch schreiben. Formatieren geht hingegen nicht mehr. Auch nicht im Palm. Diese Karte muss ich wohl abschreiben. Angefangen hat es auch bei mir mit einem abgebrochenen, gescheiterten Schreibversuch.
    SD-Karten sind als Speichermedium (aufgrund des geschützten Speicherbereiches) auch alles andere als optimal. In Zukunft werde ich MMC einsetzen.
     
  7. mischi

    mischi New Member

    Also im Treo ist alles fein - nur sobald ich den Kartenleser benutze geht nix mehr (ich wollte eben den Datenaustausch nicht via HotSync vornehmen - dauert ja ewig) ... Hm - die Datei-Namen hatte ich auch schon in Verdacht - denn bei der Formatierung taucht immer 'MS Dos Fat 16' auf - aber wo stellt man denn beim Palm ein, dass er nicht kryptische Dateinamen generiert, sondern z.B. eine vortlaufende Nummerierung??? Nochmal zu dem Lesegerät bis dato habe ich da keinen Treiber installiert - war aber einer für Windows auf CD dabei - ich dachte, da gibt es im System Standardtreiber ... gibt es vielleicht da einen Treiber der solche Geräte allgemein abdeckt - z.B. so was wie es für dier Behandlung von Digitalcameras in OS X gibt?
     

Diese Seite empfehlen