1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe - Quark exportiert Vektoren als Pixel

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Gigafurz, 23. Oktober 2007.

  1. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor folgendem Phänomen:

    - DIN A3 Plakat, in QuarkXPress 7.3 angelegt
    - am unteren Rand verschiedene Sponsorenlogos (allesamt Illustrator CS2 Vektor-EPSe, jeweils in weißem Quark-Rahmen platziert)
    - Seite aus Quark heraus als EPS gespeichert
    - EPS mit Acrobat Distiller 7.0 in PDF/X-3 umgewandelt

    Teilweise kommen die Logos nun perfekt raus (auch bei starker Vergrößerung des PDFs noch als saubere Vektoren), teilweise wurden jedoch die EPSe offensichtlich in Pixel umgewandelt und sehen vergrößert dementsprechend schlecht aus.

    Welche Ursachen kann es haben, dass meine Vektor-EPSse beim Export aus Quark teilweise aufgerastert bzw. in Pixelbilder umgewandelt werden?

    Grüße,
    Gigafurz
     
  2. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Könnte es sein, dass in Deinem eps eine Schrift enthalten ist, die nicht in Pfade umgewandelt ist?
     
  3. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Danke für die Antwort,

    aber leider nein, es sind definitiv alles Vektoren, (Schriften ebenfalls in Pfaden).
     
  4. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Ich glaube, ich bin inzwischen auf einer heißen Spur:

    Die betreffenden, pixelig ausgegebenen EPSe enthalten im Gegensatz zu den korrekt ausgegebenen allesamt schwarze Komponenten, die in Illustrator - korrekterweise - als überdruckend angelegt sind.

    Kann es sein, dass Quark daraus eine Transparenzbeziehung zum Hintergrund ableitet und deshalb ein Pixelbild draus macht?
     
  5. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Ich weiß, es ist kein guter Weg, aber versuch doch mal aus Quark direkt als PDF zu exportieren. Oder in ein PS zu drucken und das über den Distiller alufen lassen.
     
  6. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Danke - führt jedoch zum gleichen Ergebnis.
     
  7. Gigafurz

    Gigafurz New Member

    Sodele, habe das Problem inzwischen beseitigt (aber leider nicht wirklich die Ursache gefunden).

    Alle Probierereien (in Illustrator Überdrucken ausschalten, neue AI-Datei anlegen, neu als EPS speichern etc.) haben nichts geholfen.

    Letztendlich habe ich einfach in Quark neue Bildrahmen aufgezogen und die Logos nochmal "frisch" platziert - jetzt funktioniert alles...?!? Da hat sich Quark offensichtlich irgendwie verschluckt (zwischendurch war mal vollauflösende EPS-Anzeige aktiviert usw...).

    Danke trotzdem für Eure (Deine ;-)) Hilfe.
     
  8. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Gern geschehen! :nicken:
     

Diese Seite empfehlen