1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe - Powerbook Pismo startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wiwiray, 2. September 2006.

  1. wiwiray

    wiwiray New Member

    Hilfe,
    wer kann mir helfen. Ich habe meinem Sohn erlaubt, ein neues Display einzubauen (Nach Anleitung "Apfelklinik")
    Danach hatte ich den Salat: Das Pismo reagiert nicht mehr auf den Startknopf. Die Num- und Hochstelltaste leuchten zwar gedrückt auf, sonst tut sich nichts. Wenn ich den Akku raus und wieder reinschiebe springt der Ventilator an, geht aber wieder aus, wenn ich den Einschaltknopf drücke. Ich habe hinten resettet und alles vorsichtig noch einmal auseinander gebaut, auch das alte Display wieder angebaut - nichts geht mehr.
    Muss ich das gute Stück verschrotten?
    Ich hänge sehr dran.
    Danke, wiwiray
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Oh je, da sind der Möglichkeiten viele. . .

    Am besten, Du lädst Dir hier das Service Manual des Pismo runter und gehst die Troubleshooting-Listen durch.

    Toi, toi, toi,
    Florian

    PS: Die Kabel durch die Scharniere sind nicht geknickt, oder?

    PPS: Wilkommen im Forum!
     
  3. Hugoe

    Hugoe New Member

    Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit meinem alten Pismo, zwar nicht nach Displaytausch, sondern, weil ich es wegen was anderem (teil)zerlegt hatte. Es ließ sich einfach nicht mehr starten, daß die Festplatte ganz kurz anlief, oder war es das CD-LAufwerk oder was immer, passierte gar nichts.
    Da hat sich nachher rausgestellt, daß ich die RAM-Riegel nicht richtig eingebaut hatte, das heißt nicht fest genug eingedrückt hatte.
    Dabei hatte ich es bei einem Apple Service-Provider gehabt, der gemeint hat, das sei wohl was Größeres und das würde sich nicht lohnen Dafür hat er dann auch richtig Kohle genommen).

    Dafür hat ein anderer Apple-Fachmann gewußt, daß die RAM-Bausteine beim Pismo sehr heftigen Druck brauchen, um richtig einzurasten und richtig Kontakt zu bekommen. Gesagt, getan, er hat so heftig auf die RAM-Riegel gedrückt, daß ich einen Schweißausbruch bekam und den Tränen nahe war, weil ich dachte, jetzt ist alles hin, aber siehe da, das Pismo startete wieder und läuft bis zum heutigen Tag problemlos, und das ist jetzt schon bestimmt 5 Jahre her.
     
  4. wiwiray

    wiwiray New Member

    Ja, das war´s.
    Hugoe hat Recht. Ich war beim Einsetzen der Hauptplatine zu wenig Druck ausgeübt. Sie saß nicht richtig, es muss richtig spürbar einrasten. Jetzt funktioniert wieder alles. Viiieeleen dank
     

Diese Seite empfehlen