1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!PB G4 funktioniert nach Leopardinstallation nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ulibass, 11. November 2007.

  1. ulibass

    ulibass New Member

    Hallo!
    Bräuchte dringend Hilfe.
    Habe mein PB (1.3GHz 12" 768MB RAM) auf Leopard upgedated. Nach der Installation, die er als "erfolgreich" bezeichnete suchte er nach dem Neustart eine Internetverbindung (die er nicht fand, da ich in dem Moment in einem Hotel war). Ich drückte auf "Abbrechen" und seitdem habe ich einen SAT1-Ball, der sich dreht und dreht und......
    Der Leopard-Desktop ist da, allerdings werden auf diesem keine Ordner etc. gezeigt. Die untere Programmleiste geht auf und zeigt alle Programme etc. richtig an. Ich kann aber keine Programme öffnen ausser Taschenrechner etc.
    Die obere Taskleiste kann ich nicht bedienen und kein flip-down anwählen "mit dem Ball".
    Alles wirkt sehr sehr träge. Letztendlich muss ich mein PB dann gewaltsam durch längeres Drücken der Powertaste ausschalten. Beim nächsten Starten dann wieder das gleiche.....Liegts an dem ungenügenden RAM-Speicher. ist da 1GB minimum? :confused: Habe von der InstallationsCD gestartet und das Festplattendienstprogramm ergab keine Fehler. Darüberinstallieren geht nicht, da nur noch 3GB FP frei sind und die Installation ca. 6GB braucht.
    Was ist zu tun????????

    Danke für Eure Tips

    Uli
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Starte mal mit gedrückter Shift-Taste (die untere Grossschreibtaste). Versuche dann die Interneteinstellungen zu ändern.
     
  3. abacus

    abacus New Member

    Ich mag' Dir gar nicht sagen, aber ich hatte ein vergleichbares Problem. Nach zwei Tagen Arbeit (alle Rechte aktualisiert, Festplatte auf Fehler untersucht, Update noch einmal aufgespielt, durch deutsch und englischsprachige Foren gesurft) blieb mir nichts anderes übrig, als die Festplatte zu löschen und dann die Installation neu zu fahren.
    Wenn Du allerdings einen weiteren Mac hast kannst Du Folgendes machen, um wenigstens die Daten zu sichern: Mac und Powerbook per Firewirekabel miteinander verbinden, Powerbook mit gedrückter "t" Taste im Firewire-Modus starten (das hat bei mir geklappt) und dann wenigstens die alte Powerbook Festplatte sichern.
    Sorry, das ich Dir nicht mehr Mut machen kann. Ich habe schon an anderer Stelle gesagt, dass die Installationsroutine von Leopard ein Skandal ist.
     
  4. ulibass

    ulibass New Member

    Ja-Danke!
    Ich hab schon die meisten Daten über ein firewirekabel auf meinen imac gespielt (dort läuft leopard sehr stabil).
    Aber mit meinem PB komm ich nicht weiter. Hab auch schon alle diese Aktionen hinter mir...brachte bei mir auch nichts.
    Selbst Neuinstallation führte zum gleichen Ergebnis...

    Da gibts wohl nur eines.....FORMAT C: oder so ;) fühl mich schon wieder ein wenig an Windowszeiten erinnert. schade eigentlich.

    uli
     
  5. abacus

    abacus New Member

    Letzteren Gedanken hatte ich auch.

    Wenn es ein Trost ist: Wenigstens ist man jetzt mal gezwungen, auf der Festplatte gründlich aufzuräumen.

    Gruß
    Stefan
     

Diese Seite empfehlen