1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe !! PB 1.25 unter 10.3.1 friert ständig ein

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacDude, 23. November 2003.

  1. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Die Hardwaretest CD ist nicht unbedingt gut dafür einen defekten RAM aufzuspüren. Habe dasselbe Problem gehabt. Nach dem entfernen des defekten , in diesem Falle ein Siemens RAM, waren die Probleme weg. Speicherriegel sollten entweder direkt von Apple kommen oder Infenion laufen auch bestens, meiner Erfahrung nach.
    Gruß
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    OK, hast du die Treiber denn wieder deinstalliert? MiniVigor kenne ich nicht, aber meistens kann man Treiber mit dem Installer auch deinstallieren, oder es wird ein extra Deinstallierungsprogramm auf die Festplatte kopiert. Also: Wie läuft das ganze ohne MiniVigor-Treiber im OS 10.3.1?

    Wie hast du das OS installiert: auf 10.3 und dann auf 10.3.1 aktualisiert, oder hast du ein frisches 10.3 aufgesetzt?

    Tolles iBook, dein iBook, mit sooo viel RAM! :D

    Gruß!
    Andreas
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    Mit DSP habe ich auch immer gute Erfahrung gemacht.
     
  4. MacDude

    MacDude Gast

    Clean install.

    Zuerst die Festplatte komplett neu formatiert und dann orginall 10.3 Panther Retailversion aufgespielt danach über Softwareaktuallisierung auf 10.3.1

    Beim Minivigor Treiber ist ein Deinsallationsprogram.

    Ich habe Panther insgesammt 3 mal komplett neu installiert jedesmal clean install.

    Da das Porblem mit nicht Erkennung des Minivigors bei den ersten beiden Installationsversuchen nicht zu beseitigen war habe ich es jetzt bei der 3 Variante gar nicht mehr versucht.

    Momentan gehe ich über Airportbasestation und dem integrierten Analogmodem online.

    Morgen gehe ich zu meinem Händler und laß mir mal
    den orgianl Ram mit 512 Ram geben.
    Mal sehen ob das Problem dann noch in Erscheinung tritt, ich vermute stark das es am Ram liegt.

    Auch deshalb weil sonst niemand hier im Forum über ähnliche Probleme berichtet.

    Bedanke mich bei allen die so rege versucht haben mir zu helfen.
     
  5. stefan

    stefan New Member

    hi, habe ähnliche probleme mit 10.3. mein ibook g4 fährt nach einbau eines 512er riegels häufig nicht mehr korrekt hoch (link ).

    auch nach den berichten im apple discussion board vermute ich mal erhöhte empfindlichkeiten von 10.3 mit bestimmten speicherriegeln. bei mir tritt das problem übrigens auch häufiger auf, wenn das book längere zeit ausgeschaltet war.

    hoffe, dass problem läßt sich lösen. werde heute auch noch mal versuchen, den riegel bei meinem händler (gravis) zu tauschen.


    beste grüße


    s
     
  6. MacDude

    MacDude Gast

    So ich glaube ich habe das Problem gelöst.

    Es lag wohl am Speicher ich hab jetzt wieder den orginal Ram von Apple eingebaut 2 mal 256 und seitdem kein einziger Absturz.
    Auch das Problem mit dem nicht hochfahren aus dem Ruhemodus ist nicht mehr vorhanden.

    Mann oh Mann wenn ich das gewußt hätte wäre mir ein Haufen Arbeit und Ärger erspart worden.

    vielen Dank an alle die mir mit Rat und Tat zu Seite gestanden haben.

    tolles Forum hier,

    werd es wohl in Zukunft öfters in Anspruch nehmen.
     
  7. Claudine

    Claudine Claudine

    Hallo,
    habe mit Interesse eure Seite hier gefunden. Ein Mac-Freund
    ( Interessengruppe mit regelmäßigen Treffen) hat sie mir vermittelt .
    Ich habe meinen G5 Mac Os 10.3.8 seit Nov. 04 und habe unheimlich viele Probleme bisher mit ihm gehabt.
    Vorher mit dem iMAc G4 überhaupt nicht.
    Abstürze, Panik Kernal,--konnte ich nicht allein beheben- 98 € für Neuinstallation bei einem anderen Händler als Gravis, von dem ich nach Kauf des Gerätes sehr enttäuscht war
    ( Wiesbaden) alles lief nicht, ging nicht, neuer Drucker defekt etc.
    Inzwischen neben dem Einfrieren, kann bei ganz leichten Vorgängen passierern z.B. beim Verbessern von Fehlern
    ( Apple Works 6) ,auch verlangsamter Aufbau von Apple Works ( inzwichen behoben , indem ich alle anderen Sprachen rausgeschmisen habe),mal spricht die Tastatur nicht an, mal ist Blue Tooth nicht verfügbar nach dem Einschalten etc.....;(

    Tja, bin ich nur zu blöd oder ist der Mac / Software defekt?:eek:
     
  8. stefan

    stefan New Member

    @claudine
    herzlich willkommen im forum. würde an deiner stelle einen eigenen thread mit konkreten fragen aufmachen. dein anliegen geht hier sonst unter.

    gruß

    s
     
  9. Claudine

    Claudine Claudine

    Ich bin nicht so versiert wie ihr alle, aber mir gefällt sehr, wie schnell ich hier Antwort bekomme.
    Und schon habe ich verworfen ,mir einen Protectionplan andrehen zu lassen,--immerhin!
     

Diese Seite empfehlen