1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! OS 10.4.10 ruiniert Powerbook?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Vidyutonnati, 14. September 2007.

  1. Vidyutonnati

    Vidyutonnati New Member

    Hallo da draussen!
    Habe auf meinem Powerbook titanium 15" vor 3 Wochen das 4.10er System installiert. Während dem Installationsprozess kam Kernelpanik - Stillstand. Neustart funktionierte nicht mehr weil nun weder das 4.9 noch das 4.10 System mehr arbeitete. Ich installierte von der DVD das System neu, es funktioniert zwar alles, aber ich habe seitdem rund um alle Icons am Schreibtisch, unter der Menüleisteund rund um die Maus einen flimmernden, strichlierten Schatten. Auch beim Betrachten von DVD's ist das Bild karriert.
    Im Apple Fachgeschäft kannten sie das Problem schon von einigen älteren iMac's. Das ist scheinbar ein Fehler im Firmware Update des 4.10 er Systems.

    Im Anhang ein Schreibtischfoto wie das aussieht.

    Hat jemand Erfahrung damit und Rat??? Neuinstallierung eines älteren Systems hilft da scheinbar auch nicht mehr.
     

    Anhänge:

  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Woran das liegt kann ich Dir leider nicht sagen.
    Du kannst aber folgendes probieren.
    osX.4.x neu installieren, von der Apple Seite das Combo-Update auf X.4.10
    laden und das dann installieren (Achtung. Das Update macht 2 Neustarts und kann eine Weile dauern).

    Gruss
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Zur Info: das System MacOS 10.4.x installiert nie ein Firmware. Wenn, dann kommt dies als separater Installer. Mir ist aber nicht bekannt, dass die Firmware der PowerBook-Serie in der letzten Zeit verändert wurde!

    Ich denke, dein Problem scheint eher eine Überlagerung von 2 Effekten zu sein, die aber nix miteinander zutun haben: Durchführung des System-Updates und möglicherweise Hardware-Problem!

    Starte mal den Hardware-Test, den Apple jedem Mac beilegt. U. U. mal alle beiligenden CDs/DVDs durchsehen!
     
  4. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Das ist mir ja einmal ein Fachgeschäft... Das fängt nicht zufällig mit einem G an und hört mit RAVIS auf?

    Das iMac-Problem hat nun gar nichts mit Deinem Problem zu tun und äußerte sich auch ganz anders (Bildschirm blieb schwarz).

    Die OSX-Update bauen ab und an ein neues Kernel, weshalb der Mac nach dem Update zwei Mal booten muss: Einmal, um das Kernel jungfräulich bauen zu können und das zweite Mal, um von dem neuen Kernel zu booten.

    Das hat aber nichts mit Firmware zu tun.

    Ansonsten pflichte ich MacS bei!
     
  5. Vidyutonnati

    Vidyutonnati New Member

    Danke mal für die Antworten. Das Geschäft war ein Shop hier in Österreich.
    Habe nun den Hardwaretest durchgeführt und es kam eine Fehlermeldung raus: "disp/13/2" beim Video RAM Test.
    Was nun? Neue Maschine?
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das kommt drauf an, wie viel Du ausgeben willst/kannst. Die Radeon-Grafikkarte in Deinem PowerBook bekommst Du günstig als gebrauchtes Ersatzteil. Hier in Deutschland könnte ich Dir auch ein Geschäft nennen, das Dir den Rechner günstig repariert.

    Wär schade um das PowerBook!

    Ciao, Maximilian
     
  7. mischi

    mischi New Member

    gleich eine neue Maschine? Naja, versuch doch zunaechst mal das Geraet von einem anderen System aus zu starten ... und wenns wirklich der Video-Rambaustein waere, dann sollten die von dem Fachgeschaeft wissen, ob man den wechseln kann oder ob ein neues Board faellig ist ... aber so ein Schaden entsteht nie und immer durch ein System-Update ...
     
  8. Vidyutonnati

    Vidyutonnati New Member

    Im Geschäft hatten wir schon probiert das Powerbook von einem anderen Rechner zu starten, und da war das strichlierte Symptom gleich beim ersten Bild (wo der Rechner ausgewählt wird von dem man starten möchte) zu sehen. Daraus folgerte der Verkäufer dann, dass es nicht am Betriebssystem liegen kann, was klar ist. Hatte das selbe Flimmern auch heute am Schirm, als ich den Hardware Test laufen liess, da läuft das Betriebssystem ja auch nicht.

    Naja, wenn wer ne günstige Lösung weiss (maximilian hat was erwähnt), bin ich natürlich dankbar. Es ist ja auch nicht so, dass ich das Powerbook in diesem Zustand nicht verwenden könnte. Das Flimmern ist ja nicht so stark zu sehen und ich arbeite ja jetzt auch die ganze Zeit darauf weil es mein einziger Rechner ist ... und man gewöhnt sich auch daran :frown:
     
  9. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Warte noch ein Weilchen und gib das PB erst danach zur Reparatur... ich wette, du wirst dann dieses Flimmern vermissen!
    :D
    Christian
     

Diese Seite empfehlen