1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

hilfe,notfall

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von green2, 20. September 2007.

  1. green2

    green2 New Member

    mein mac book pro ist gestern plötzlich eingefroren und taut nicht mehr auf.
    sämtl. handbuchanweisungen hab ich durch. beim einlegen der osx disk1 erscheint die festplatte nicht mehr im festplattendienstprogramm. beim hardwaretest ist alles okay, jedoch ist das relativ, weil er ja keine festplatte prüfen kann, die sich versteckt hält.

    gibt es irgendeine möglichkeit an meine daten ranzukommen?
     
  2. hdeis

    hdeis New Member

  3. green2

    green2 New Member

    danke erstmal.
    gibt es auch eine günstigere variante? 104 euro sind doch etwas gewagt, wenn ich die ursache noch nicht kenne.
     
  4. hdeis

    hdeis New Member

    Es gibt so einiges.

    Disk Warrior,
    http://www.alsoft.com/DiskWarrior/

    Drive Genius
    http://www.prosofteng.com/products/drive_genius_info.php

    File Salvage.
    http://subrosasoft.com/OSXSoftware/index.php?main_page=product_info&products_id=1

    eventuell auch TechTool Pro
    http://www.micromat.com/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=48

    Von Subrosasoft gab es auch mal Disk Guardian - scheint aber eingestellt zu sein.

    104 EUR sind ein Klacks wenn die Daten etwas wert sind.
    Wenn nicht, sind auch 20 EUR viel.
     
  5. green2

    green2 New Member

    gutes argument, ich suche jedoch zuvor noch nach alternativmethoden:
    gibt es eine möglichkeit die daten via firewire-kabel auf einen anderen mac zu bekommen oder auf mein book von einem anderen rechner aus zuzugreifen, ohne die festplatte auszubauen?
     
  6. hdeis

    hdeis New Member

    Wenn die Festplatte gar nicht mehr erscheint - also weder als vorhandenes Laufwerk noch als Laufwerk mit Partition - laufen Firewire o. USB natürlich ins leere, da die Platte sich schlicht nicht meldet.

    Die einzige Möglichkeit ist die Platte Sektor für Sektor nach Katalog und Daten durchsuchen zu lassen und identifizierte Daten auf einen anderen Datenträger zu retten.

    Dazu braucht man i.d.R. Programme wie die genannten - allein schon um die Platte anzusprechen, bzw. mit einem externen Treiber überhaupt ansprechbar zu machen.

    Eine andere mögliche Ursache wäre ein gelöstes Flachbandkabel - das kann man nur durch Öffnung des Gerätes feststellen (lassen)
     
  7. green2

    green2 New Member

    vielen dank erstmal, werde ihn heute wohl zum doc bringen ;)
    das gelöste flachbandkabel klingt sehr einleuchtend.würde auch erklären, warum er schlagartig "weg" war.
     

Diese Seite empfehlen