1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Monitor bleibt schwarz!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rosenmontag, 14. Oktober 2002.

  1. Rosenmontag

    Rosenmontag New Member

    Ave!
    Schockschwerenot gleich am Montagmorgen.
    Chef startet Mac -->alles ok.
    Weil doch keiner mit ihm etwas arbeitet bis ich komme, verfaellt er in den Ruhezustand und wird schwarz.
    Und von diesem Schlaf will der Monitor jetzt nicht mehr erwachen.
    Das Power-Laempchen wird zwar gruen bei der Aktivierung, aber sonst ruehrt sich da gar nichts.
    Verbindungen sind alle fest.

    Was kann da so ploetzlich passiert sein?

    Um eine schnelle innnovative Antwort bittet,

    Rosenmontag
    (der zudem auch noch aeußerst schlecht geschlafen hat und allein deswegen schon keinen klaren Gedanken fassen kann)
     
  2. polo

    polo New Member

    Guten Morgen, liebe Sorgen
    Passiert ab und zu, dass der Mac nicht mehr vom Festplatten-Ruhezustand aufwacht. Einfache Lösung: Mac Neustarten und unter dem Kontrollfeld Energie Sparen einmal die Optionen durchdenken. Am Besten den Ruhezustand der Festplatte rausnehmen.
    Ich wünsch dir noch eine gute Aufwach-Phase und das der Tag besser endet als er begonnen hat :)
    Und tschüss
    Polo
     
  3. Rosenmontag

    Rosenmontag New Member

    Es war der LURCH!
    Chef (gelernter Industrieelektriker und somit grafischer Quereinsteiger) oeffnete den Monitor pruefte Draehte, Sicherung und Widerstaende --> alles ok.
    Einzig etwas Lurch hatte sich im Laufe der Zeit angesammelt.
    Nicht viel. Aber nachdem mit dem Staubsauger dieser abgesaugt und der Monitor wieder zusammengeschraubt war funktionierte er sogleich wieder ohne Lemone.

    Tststs. So einfach war das. Obwohl, ich haette mich nicht getraut den Monitor aufzuschrauben. (Habe da etwas von Restspannung im Hinterkopf)
    O-Ton Chef (mit mildem Laecheln): "Schauermaerchen! - Das darf gar nicht sein."

    Tja, mehrere Berufe sollte man eben beherrschen.

    In diesem Sinne:

    lurchfreie Grueße,
    Rosenmontag
     
  4. Rosenmontag

    Rosenmontag New Member

    Ave!
    Schockschwerenot gleich am Montagmorgen.
    Chef startet Mac -->alles ok.
    Weil doch keiner mit ihm etwas arbeitet bis ich komme, verfaellt er in den Ruhezustand und wird schwarz.
    Und von diesem Schlaf will der Monitor jetzt nicht mehr erwachen.
    Das Power-Laempchen wird zwar gruen bei der Aktivierung, aber sonst ruehrt sich da gar nichts.
    Verbindungen sind alle fest.

    Was kann da so ploetzlich passiert sein?

    Um eine schnelle innnovative Antwort bittet,

    Rosenmontag
    (der zudem auch noch aeußerst schlecht geschlafen hat und allein deswegen schon keinen klaren Gedanken fassen kann)
     
  5. polo

    polo New Member

    Guten Morgen, liebe Sorgen
    Passiert ab und zu, dass der Mac nicht mehr vom Festplatten-Ruhezustand aufwacht. Einfache Lösung: Mac Neustarten und unter dem Kontrollfeld Energie Sparen einmal die Optionen durchdenken. Am Besten den Ruhezustand der Festplatte rausnehmen.
    Ich wünsch dir noch eine gute Aufwach-Phase und das der Tag besser endet als er begonnen hat :)
    Und tschüss
    Polo
     
  6. Rosenmontag

    Rosenmontag New Member

    Es war der LURCH!
    Chef (gelernter Industrieelektriker und somit grafischer Quereinsteiger) oeffnete den Monitor pruefte Draehte, Sicherung und Widerstaende --> alles ok.
    Einzig etwas Lurch hatte sich im Laufe der Zeit angesammelt.
    Nicht viel. Aber nachdem mit dem Staubsauger dieser abgesaugt und der Monitor wieder zusammengeschraubt war funktionierte er sogleich wieder ohne Lemone.

    Tststs. So einfach war das. Obwohl, ich haette mich nicht getraut den Monitor aufzuschrauben. (Habe da etwas von Restspannung im Hinterkopf)
    O-Ton Chef (mit mildem Laecheln): "Schauermaerchen! - Das darf gar nicht sein."

    Tja, mehrere Berufe sollte man eben beherrschen.

    In diesem Sinne:

    lurchfreie Grueße,
    Rosenmontag
     
  7. Rosenmontag

    Rosenmontag New Member

    Ave!
    Schockschwerenot gleich am Montagmorgen.
    Chef startet Mac -->alles ok.
    Weil doch keiner mit ihm etwas arbeitet bis ich komme, verfaellt er in den Ruhezustand und wird schwarz.
    Und von diesem Schlaf will der Monitor jetzt nicht mehr erwachen.
    Das Power-Laempchen wird zwar gruen bei der Aktivierung, aber sonst ruehrt sich da gar nichts.
    Verbindungen sind alle fest.

    Was kann da so ploetzlich passiert sein?

    Um eine schnelle innnovative Antwort bittet,

    Rosenmontag
    (der zudem auch noch aeußerst schlecht geschlafen hat und allein deswegen schon keinen klaren Gedanken fassen kann)
     
  8. polo

    polo New Member

    Guten Morgen, liebe Sorgen
    Passiert ab und zu, dass der Mac nicht mehr vom Festplatten-Ruhezustand aufwacht. Einfache Lösung: Mac Neustarten und unter dem Kontrollfeld Energie Sparen einmal die Optionen durchdenken. Am Besten den Ruhezustand der Festplatte rausnehmen.
    Ich wünsch dir noch eine gute Aufwach-Phase und das der Tag besser endet als er begonnen hat :)
    Und tschüss
    Polo
     
  9. Rosenmontag

    Rosenmontag New Member

    Es war der LURCH!
    Chef (gelernter Industrieelektriker und somit grafischer Quereinsteiger) oeffnete den Monitor pruefte Draehte, Sicherung und Widerstaende --> alles ok.
    Einzig etwas Lurch hatte sich im Laufe der Zeit angesammelt.
    Nicht viel. Aber nachdem mit dem Staubsauger dieser abgesaugt und der Monitor wieder zusammengeschraubt war funktionierte er sogleich wieder ohne Lemone.

    Tststs. So einfach war das. Obwohl, ich haette mich nicht getraut den Monitor aufzuschrauben. (Habe da etwas von Restspannung im Hinterkopf)
    O-Ton Chef (mit mildem Laecheln): "Schauermaerchen! - Das darf gar nicht sein."

    Tja, mehrere Berufe sollte man eben beherrschen.

    In diesem Sinne:

    lurchfreie Grueße,
    Rosenmontag
     

Diese Seite empfehlen