1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe mein Schlüsselbund kennt mich nicht mehr?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von barattolo, 4. November 2003.

  1. barattolo

    barattolo New Member

    Hallo,

    habe soeben über die Systemeinstellungen mein Benutzerpasswort geändert und mich neu angemeldet ... klappt auch!

    Nur was jetzt passiert ist grausam ... Anwendungen wie iChat, Mail usw. versuchen den Schlüsselbund zu öffnen nur leider funktioniert das nicht mehr ... ich habe definitiv das Paßwort dort nicht geändert ... und gehe eigentlich davon aus, dass der Schlüsselbund nach der Benutzerpaßwortänderung mit geändert wird!

    ... wie kann ich denn jetzt auf meinen Schlüsselbund wieder zugreifen - Hilfe ... darin stecken so viele Paßwörter, die ich noch weniger weiß ... aaargghhh!

    grazie e ciao
    mario
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Versuch doch mal, das alte Benutzerpasswort zu reaktivieren. Vielleicht geht es dann ja wieder? OS X ist so sicher, dass da sowieso keiner an deine Daten kommt, der nicht physikalischen Zugriff auf deinen Rechner hat. :D
     
  3. sandretto

    sandretto Gast


    Bon giorno

    Du kannst dir im Schlüsselbund unter >Bearbeiten>Einstellungen für...."dein Kurzname", ein neues Kennwort zuteilen. Gib da einfach mal das Gleiche ein, wie dein Userkennwort, und schau mal was dann passiert.

    Wenn du die jeweiligen Kennwörter zu den Schlüsselbund-Eintragungen wissen möchtest, dann markiere die betreffende Zeile, und aktiviere unten die Checkbox "Kennwort einblenden". Dann gibst du im jetzt erscheinenden Dialogfeld, dein Schlüsselbundkennwort ein, und drückst den Button "einmal erlauben". Jetzt erscheint für (nur) diese eine "Session", unten das Kennwort !

    Und wenn gar nichts mehr geht, kannst du mit der Inst-CD/DVD deine Passwörter "resetten".

    Buona notte
     
  4. barattolo

    barattolo New Member

    ciao Sandretto,

    danke für die Tips, aber das geht ja gerade nicht ... man kann ja nur die einzelnen Paßwörter einsehen, wenn man zumindest das Schlüsselbundpaßwort weiß ... und genau das funktioniert ja nicht mehr ... auch nicht das alte Paßwort ... ich bin echt verzweifelt ...

    ... dein Tipp mit der Installations-CD ... ist der ohne Gefahr anzuwenden?

    grazie e ciao
    mario
     
  5. barattolo

    barattolo New Member

    Hallo Macbelwinds,

    nette Idee ... auf das alte Paßwort zu gehen, in der Hoffnung er hat das alte Schlüsselwortpaßwort irgenwo noch "im Bauch" ...

    ... hab's versucht funzt aber auch nicht ... Mist!

    trozdem Danke!

    Hat noch einer ne Idee ... vielleicht hängt es ja damit zumanne, dass ich in den Systemeinstellungen mein Paßwort nicht unter der Rubrik "mein Benutzer", sonder in der allg. Benutzerverwaltung geändert habe *ratlos*

    ciao
    mario
     
  6. barattolo

    barattolo New Member

    keiner mehr ne Idee???
     
  7. sandretto

    sandretto Gast

    Hast du evtl. aus versehen den Schlüsselbund geschützt, oben das Schloss-Symbol im Schlüsselbund ?!?

    Das müsste immer gehen.

    Das "resetten" des Userkennwortes mit der Inst-CD/DVD geht problemlos, und ist absolut ohne Gefahr verbunden.
     
  8. barattolo

    barattolo New Member

    ciao sandretto,

    ja das hab ich ... genau das ist ja das Problem ... OS-X versucht nach einer Neuanmeldung diese Schlüsselbundpasswort aufzulösen ...

    ... und wie ich schätze mit dem selben Passwort, wie das, welches den Benutzer schützt ... nur scheinen die unterschiedlich zu sein ...

    ... beim Ändern des Benutzers erscheint auch ein Dialog, der darauf hinweist, dass das Schlüsselbundpasswort mit dem Benutzerpasswort mitgeändert wird ... aber genau das scheint nicht so zu funktionieren ... ich kann ändern wie ich will OS-X will das Passwort nicht

    ... und ich hab nix im Schlüsselbund geändert ... hatte ja nur das Benutzerpasswort geändert ...

    ... hoffentlich wird auch das Schlüsselbundpasswort mit der Installations-CD mit resetted ... und nicht nur das Benutzerpasswort ... denn sonst sehe ich genauso alt aus ...

    grazie e ciao
    mario
     
  9. barattolo

    barattolo New Member

    ... also Freunde des Schlüsselbundes ... ich hab es gelöst ... jedoch mit dem Holzhammer ...

    ... nachdem nix funktioniert hat ... habe ich einfach den kompletten Schlüsselbund GELÖSCHT

    ... jetzt kommts ... auf Unix hab' ich mir die Datei vorher gesichert und woanders hin-gemoved

    ... dann wollte ich einen neuen Schlüsselbund anlegen ... also Name des Schlüsselbundes eingegeben (war der selbe wie vorher) und neues Password ... (genau gemerkt *lach*)

    ... jetzt kommts aber ... beim ersten Versuch einen neuen Eintrag in den Schlüsselbund vorzunehmen ... sollte ich wieder das Password eingeben ... also neues Password ... FUNZT NICHT!!!

    ... dann kam ich auf die Idee ... als Schlüsselbund name hatte ich denselben, wie mein Benutzer-ALIAS .... dieser ist widerum anders als mein Benutzername ...

    ... also jetzt als Schlüsselbundname denselben, wie der Benutzername verwendet ... und jetzt funktionierts ...

    ... also OS-X scheint da irgendwas zwischen dem Benutzer und dem Benutzer-Alias durcheinanderzubringen ... bzw. obwohl ich den alten Schlüsselbund gelöscht hatte und den neuen angelegt hatte es nicht funktioniert, da ich denselben Namen wieder benutzt habe ... obwohl beim Löschen alle Verweise und Dateien (ich habe mich im Unix überzeugt) gelöscht wuden ???!!!

    ... tja ... trotzdem danke an euch alle ...

    ciao
    mario

    P.S. hab übrigens noch einen Forumseintrag gefunden ... dasselbe Problem ... komisch
    http://www.osxserver.ch/showthread/t-1844.html
     

Diese Seite empfehlen