1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe mein Laserwriter ist weg!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von dave1304, 20. April 2002.

  1. dave1304

    dave1304 New Member

    Ich habe 10.1.4 installiert und jetzt kriege ich meinen alten Apple Personal Laserwriter nicht mehr her. Unter 10.1.2 konnte ich ihn -mit MacOS 9.1 gestartet- in der Auswahl aktivieren und hatte ihn dann auch unter MacOS X in der Druckerliste. Aber seit dem Update kriege ich ihn nicht mal mehr unter 9.1 gestartet auf den Schirm. Ich habe ihn (vor MacOS X) über Apple Talk und einen Ethernet Asanté Adapter laufen lassen. Ich meine da irgendwo hier schon was gelesen zu haben. Liegts am Update oder mache ich was falsch? Muss ich irgendwo im Netzwerk was anders einstellen oder wie oder was?
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Es könnte daran liegen, dass durch das Update neue "Druckerleichen" aufgespielt wurden, druckertreiber die du nicht brauchst, die aber deinen eigenen Drucker aus dem Printcenter kicken. Versuch mal aus dem Verzeichnis User/.../library/Printer die Modelle zu löschen die du nicht brauchst. Nach einem Neustart solltest du den Drucker dann wieder installieren und er müsste dann normal funktionieren.

    mfg Noah
     
  3. dave1304

    dave1304 New Member

    Nach einem Schreibtisch-Aufräumen und Norton-Utilities-Volume-Header-Fehler-Fixen unter 9.1 ist er wieder da. Ich kann ihn unter 9.1 in der Auswahl anwählen und unter OS X ist er auch wieder da.

    Trotzdem Danke für die Hilfe
     
  4. dave1304

    dave1304 New Member

    Ich habe 10.1.4 installiert und jetzt kriege ich meinen alten Apple Personal Laserwriter nicht mehr her. Unter 10.1.2 konnte ich ihn -mit MacOS 9.1 gestartet- in der Auswahl aktivieren und hatte ihn dann auch unter MacOS X in der Druckerliste. Aber seit dem Update kriege ich ihn nicht mal mehr unter 9.1 gestartet auf den Schirm. Ich habe ihn (vor MacOS X) über Apple Talk und einen Ethernet Asanté Adapter laufen lassen. Ich meine da irgendwo hier schon was gelesen zu haben. Liegts am Update oder mache ich was falsch? Muss ich irgendwo im Netzwerk was anders einstellen oder wie oder was?
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Es könnte daran liegen, dass durch das Update neue "Druckerleichen" aufgespielt wurden, druckertreiber die du nicht brauchst, die aber deinen eigenen Drucker aus dem Printcenter kicken. Versuch mal aus dem Verzeichnis User/.../library/Printer die Modelle zu löschen die du nicht brauchst. Nach einem Neustart solltest du den Drucker dann wieder installieren und er müsste dann normal funktionieren.

    mfg Noah
     
  6. dave1304

    dave1304 New Member

    Nach einem Schreibtisch-Aufräumen und Norton-Utilities-Volume-Header-Fehler-Fixen unter 9.1 ist er wieder da. Ich kann ihn unter 9.1 in der Auswahl anwählen und unter OS X ist er auch wieder da.

    Trotzdem Danke für die Hilfe
     

Diese Seite empfehlen