1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!!! mein Festplatte ist tot...???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von anna-mi, 13. März 2005.

  1. anna-mi

    anna-mi New Member

    der zweite mac erkennt ihn NICHT!
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schade... Ich bin hiermit mit meinem Latein am Ende. Vielleicht fällt ja einem anderen hier noch was ein.

    An deiner Stelle würde ich aber das iBook nicht öffnen und nach losen Kabeln suchen - ausser du bist in solchen Dingen äusserst begabt und weißt, was du wo zu finden hast.

    Den Gang zum Apple-Händler halte ich da für die bessere Lösung. :)
     
  3. twotothree

    twotothree New Member

    nein, noch ein Versuch ist es wert, wenn der andere mac im 9er zu starten ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß der defekte gemountet wird größer - sag mal an, ob der andere im 9er system zu starten ist?
     
  4. anna-mi

    anna-mi New Member

    Hast recht...ich lass lieber die Finger davon.
    Nur meine Daten, oh je!!!
    Trotzem DANKE!
    Und bis zum nächsten Mal,
    Anna-Mi
    Wenns dich interessiert, dann poste ich das Ergebnis
    nach dem Applegang mal durch!
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Wart mal ab. Du glaubst gar nicht, was sich alles retten lässt.
    ;)
    Ich drück dir die daumen!


    (Und kauf die beim apple-menschen gleich ne kleine platte zum back up machen) :)
     
  6. anna-mi

    anna-mi New Member

    Nein leider nicht, die Classicumgebung kann zwar gestartet, das 9er ist jedoch nicht als eigenständiges System drauf-denke ich.
    Anna-Mi
     
  7. twotothree

    twotothree New Member

    schade, so bekam ich vor ein paar Tagen meine Daten wieder. Die Symptome waren identisch mit denen die Du beschreibst. Du kannst zwei Wege gehen: zu meinen versuchen die Platte zu reparieren, um Deine DSaten wieder zu bekommmen, oder nur zu versuchen an die Daten ranzukommen. Für Fall eins habe mir DiskWarrior geladen und lange laufen lassen. Für Fall zwei gibt es entweder booten des ANDEREN in Os9 und Target Modus, wie geswagt oder z.B. DataRescue von Prosoft - ich such mal den Link, denn da gibt es eine free trial Version ...
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Klar interessiert mich das - wo ich doch heute wegen dir meinen Kirchgang ausfallen lassen musste...:klimper:
     
  9. twotothree

    twotothree New Member

    so hier: http://www.prosoftengineering.com/s...=4&PHPSESSID=8c2571e297b86cc8ca3dfe35d78d81e7

    ansonsten gibt wohl noch einen Unix Weg:
    http://www.garloff.de/kurt/linux/ddrescue/

    und gäbe es noch die Möglichkeit Dein Powerbook an einen Windowsrechner anzuschließen und MacDrive6 laufen zu lassen:
    http://www.mediafour.com/products/macdrive6/freetrial.asp

    mein Vorschlag 1: teste mal DataRescue
    mein Vorschlag 2: starte mal mit Apfel Alt O F und gib dann ein: reset-all und drücke die Return Taste.
    mein Vorschlag 3: vergiss Deine Daten und geh spazieren denn irgendwie glaub ich nicht so richtig, daß der örtliche Apple Händler die retten wird.
     
  10. anna-mi

    anna-mi New Member

    muss jetzt leider dringendst los...auf jeden Fall schau ich heute gegen 20.00 Uhr nochmal rein. Vielleicht hat ja noch jemand von euch eine durchschlagende Idee. Ich jedenfalls bin jetzt erstmal am Ende, lass meinen kleinen für ein paar Stunden in
    Ruhe und seh dann heute Abend weiter. *Schluchtz*
    Ich danke euch bis hier her vielmals für eure Bemühungen, sorry wegen des ausgefallenden Kirchengangs :rolleyes:
    Grüße
    Anna-Mi
     
  11. anna-mi

    anna-mi New Member

    DANKE!!! Bist du heute Abend im Netz?
     
  12. twotothree

    twotothree New Member

  13. anna-mi

    anna-mi New Member

    BIN WIEDER DA!
     
  14. twotothree

    twotothree New Member

    oh, wieder da.

    Na dann teste doch mal einen Start mit apfel - alt - O - F und wenn Du aufgefordert wirst die Tasten loszulassen, dann gebe ein reset-all (dabei wird der Bindestrich mit der ß-Taste gemacht). Dein iBook startet dann fast sofort wieder neu und Du hälst die c-Taste gedrückt um von der wahrscheinlich immer noch eingelegten CD zu starten. Dann teste nochmal das Festplattendienstprogramm - vielleicht wird dann die HD erkannt.
     
  15. anna-mi

    anna-mi New Member

    wird leider nicht erkannt!
    Nach deiner Tastenkombination hat er mir folgendes angezeigt:

    ...
    To continue booting, type "mac-boot" and press return.
    To shut down, type "shut-down" an press return
    ok
    =0 _


    Anna-Mi
     
  16. twotothree

    twotothree New Member

    ... das ist ja auch richtig, solange du anschließend reset-all eigegeben hast und return gedrückt. Wenn das also so war und die Festplatte wird nun noch immer nicht gemountet, dann bleibt noch DiskWarrior, um die Festplatte eventuell zu reparieren - der kann helfen oder auch nicht, in jedem Fall dauert das - bei mir lief der 40 Std und war immer noch nicht fertig.
    Oder DataRescueX um die Daten, die Du brauchst zu sichern (bevor Du deine Platte dann als Türstopper verwendest) - das habe ich nicht ausprobieren brauchen, aber hier im Forum und anderswo gab es positive Erfahrungen damit.
     
  17. anna-mi

    anna-mi New Member

     
  18. twotothree

    twotothree New Member

    nach dem entpacken steckst Du das Programm in den Programme Ordner und startest es von da.

    Hier: http://www.prosoftengineering.com/p...df?PHPSESSID=8c2571e297b86cc8ca3dfe35d78d81e7
    ist eine umfangreiche Anleitung.

    Mit der free Trial Version kannst Du nicht mehr als 500k Deiner daten auf einmal retten, aber damit kannst Du sehen, ob Du die Daten überhaupt retten kannst und dann kannst Du immernoch zur bezahlten Version wechseln, um dann alle Daten tatsächlich zu sichern. In jedem Fall brauchst Du Speicherplatz um Deine Daten zu sichern.
    Ich gehe mal davon aus, daß Du noch immer den anderen Rechner hast. Schließ die beiden doch wieder per firewireKabel zusammen und starte Deinen defekten so, wie Macixus es vorher beschrieben hatte im Target modus (mit T-Taste). Dann starte mal DataRescueX. Mal schauen was das Programm so findet.
     
  19. anna-mi

    anna-mi New Member

    Hab alles verbunden, CD-Laufwerk des defekten wird per FireWire vom zweiten wie zuvor erkannt.
    DataRescue ist gestartet...
    hmmm...wie soll ich dem Programm klar machen, wo es suchen soll? Ich meine, es erkennt doch nur die Festplatte vom geborgten iBook...;(
     
  20. twotothree

    twotothree New Member

    sag nicht, daß das Programm Deine Platte nicht findet.

    Du solltest eigentlich Deine Platte (wie in Fig. 11 auf S.20 des Pdfs angezeigt) auswählen können, um dann den Scan zu starten. Sind denn die beiden Rechner per Firewire verbunden und wandert über Deine defektes iBook das gelbe Firewire Zeichen?

    Hier in diesem Programm bin ich jedoch ebenso neu wie Du.
     

Diese Seite empfehlen