1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe, mein brenner wird nicht erkannt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von borstel22, 20. März 2002.

  1. borstel22

    borstel22 New Member

    Hi,
    bin schier am Verzweifeln, habe mir gestern nen Brenner freecom-traveller II mit USB-2-Kabel gekauft. Mit dabei ist ToastLite 5.0.1S2.
    Nun wird er von meinem iBook (600MHz/DVD MacOS 9.2.1) nicht als Brenner erkannt. Lege ich eine beschriebene CD ein, erscheint sie normal auf dem Schreibtisch.
    Als Treiber bietet mir die mitgelieferte Software-CD lediglich einen FireWire-Installer an.

    Habe auch nen Test auf nem G3-Powerbook gemacht, dort dasselbe Ergebnis.

    Bin mittlerweile ziemlich ratlos. Was kann ich tun?
    Ist das USB2-Kabel das Problem? Brauch ich ein Firewire?

    Könnt ihr mir helfen? Thankz
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, borstel22, willkommen im Forum!

    Dein Problem könnte an der Unverträglichkeit der Systemerweiterungen "USB Authoring Support" und "Firewire Authoring Support" mit Toast liegen. Wenn Du mit Toast brennen willst, sind diese aus-, wenn Du´s mit iTunes machen willst, einzuschalten.

    Singer
     
  3. borstel22

    borstel22 New Member

    Danke für den Tip, aber leider ist es das nicht, denn Toast schaltet die Erweiterungen bei der Installation automatisch aus. Trotzdem besteht das Problem. ich habe auch versucht, über iTunes sowohl mit als auch ohne diese Erweiterungen zu brennen, iTunes meldet bei allen Versuchen, daß es den Brenner nicht erkennt.......
     
  4. NeZZie

    NeZZie New Member

    Dieses Problem hatte ich auch, selbst das Update von der Freecomsite nutzt nichts. Du wirst ein Firewirekabel nehmen müssen, da gibt es keine Probleme.
     
  5. borstel22

    borstel22 New Member

    Danke, hab mittlerweile mitbekommen, daß Mac USB2 noch nicht unterstützt...
    Tja, nochmal 75 ¬ier fürn Firewirekabel sind mir dann doch zu heftig, dann hätte das gute Stück fast 400¬ gekostet.
    Bin also heute in den MediaMarkt, hab das Stück zurückgebracht und mir nen freecom PortableII geholt. Steht riesengroß USB drauf, kein Hinweis auf USB2. Jetzt zu Hause das Ding ausgepackt: Was ist drin? Ein USB2-Kabel...
    Selber Schuld, Strafe fürn Kauf beim DOSen-Discounter muß halt sein...
    Werd mal jetzt bei den Mac-Händlern im Netz stöbern
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Nochmal hallo!

    Bei meinem Rechner lag ein Firewire-Kabel im Karton dabei - schau doch mal bei Dir nach, wer weiß, vielleicht war Steve Jobs bei den iBooks ja auch so spendabel.

    Singer
     
  7. borstel22

    borstel22 New Member

    Stevie hat bei mir auch eins spendiert, das hilft nur nichts, da freecom ein Multikabelsystem hat: der Brenner hat einen einzigen Anschluß, an den Freecom-Spezialkabel angeschlossen werden müssen, die den Port in einen Parallel-, USB-, USB2-, PCMCIA- oder FireWire-Anschluß wandeln. Auf der freecomsite ist das FireWire-Kabel halt mit 75¬ angegeben...

    Außerdem ist es schon Mist, wenn außen auf dem Karton angegeben ist, daß Macs ab OS8.6 unterstützt werden, außerdem riesig USB draufsteht und drinnen halt ein USB2-Kabel liegt mit einem Beipackzettel, der aussagt daß OS X.1 erforderlich ist. Da fühl ich mich einfach verscheißert.

    Ich danke Euch, ich bin gestern hier aufs Forum gestoßen und habe prompt Hilfe bekommen. Ich hätte sonst noch ne Weile ratlos rumprobiert.

    Grüße borstel
     
  8. NeZZie

    NeZZie New Member

    An dem USB 2 Kabel liegt es nicht, ich habe es auch mit einem USB 1 Kabel probiert. Geht nur mit dem Firewirekabel.
     

Diese Seite empfehlen