1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Kein OSX (Jaguar) - Start

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tom7, 29. Oktober 2003.

  1. tom7

    tom7 New Member

    Ich hab ein Problem:

    Damals, bei der Neuinstallation legte ich auf der einen Festplatte OS9 an, auf der zweiten OS X (10.2.3). Auf OSX wurde im Startvolumen „OS9 auf OS9“ und „OS9 auf OSX“ korrekt angezeigt.
    Wenn ich in OS9 starte u. von hier aus neustarten möchte, um wieder in OSX zu wechseln wird im OS9er Startvolumen nur OS9 selbst angezeigt, kein OSX.
    O.K., kein Problem, ich brauche ja nur die Alt-Taste zu drücken u. entspr. auszuwählen.
    Jetzt kommt das Problem: Mein Sohnemann war in OSX u. wollte in OS9 über OSX-Startvolumen wechseln. Vermutlich – so rekonstruieren wir – hat er auf Startvolumen „OS9 auf OSX“ gedrückt u. dann Neustart.
    Ergebnis: Der Rechner (G4/400) startet nur noch in OS9 u. ein Programmwechsel in OSX ist nicht möglich, weil die die OSX-Angabe im Startvolumen fehlt (s.o.).
    Ein Versuch mit der Install.-CD zu starten schlägt fehl, ist wohl nicht vorgesehen, so wie damals mit der OS9 Install.-CD (mit C-Taste).
    Eine Neuinstallation möchte ich eigentlich vermeiden, aber was nun ??

    Gruss - tom
     
  2. tom7

    tom7 New Member

    Ich hab ein Problem:

    Damals, bei der Neuinstallation legte ich auf der einen Festplatte OS9 an, auf der zweiten OS X (10.2.3). Auf OSX wurde im Startvolumen „OS9 auf OS9“ und „OS9 auf OSX“ korrekt angezeigt.
    Wenn ich in OS9 starte u. von hier aus neustarten möchte, um wieder in OSX zu wechseln wird im OS9er Startvolumen nur OS9 selbst angezeigt, kein OSX.
    O.K., kein Problem, ich brauche ja nur die Alt-Taste zu drücken u. entspr. auszuwählen.
    Jetzt kommt das Problem: Mein Sohnemann war in OSX u. wollte in OS9 über OSX-Startvolumen wechseln. Vermutlich – so rekonstruieren wir – hat er auf Startvolumen „OS9 auf OSX“ gedrückt u. dann Neustart.
    Ergebnis: Der Rechner (G4/400) startet nur noch in OS9 u. ein Programmwechsel in OSX ist nicht möglich, weil die die OSX-Angabe im Startvolumen fehlt (s.o.).
    Ein Versuch mit der Install.-CD zu starten schlägt fehl, ist wohl nicht vorgesehen, so wie damals mit der OS9 Install.-CD (mit C-Taste).
    Eine Neuinstallation möchte ich eigentlich vermeiden, aber was nun ??

    Gruss - tom
     
  3. Macziege

    Macziege New Member

    Moin

    Das trifft nicht zu, mit der Original OS X-CD ist und war immer ein Systemstart möglich.

    Meinst Du "Vom OSX" ?
    Das wäre korrekt.

    OS9 auf OSX ist Classic? Oder ein eigenes OS 9 ?

    Nicht auch OSX auf OSX als Startvolumen?

    Alles ein bischen verwirrend.

    Ich würde mal Parameter löschen und Schreibtischdatei neu aufbauen. Wenn das nicht nützt, ist eine Neuinstallation wohl unumgänglich.

    Gruß
    Klaus
     
  4. tom7

    tom7 New Member

    Hallo Macziege,

    danke für deine Bemühungen!
    Ich gebe zu, das klingt alles etwas verwirrend.

    Einfacher ausgedrückt: Ich starte den Rechner u. halte die Alt-Taste gedrückt. Es erscheinen OS9 u. OSX als Laufwerke. Ich starte OSX u. als Ergebnis erhalte ich OS9.
    Das Problem: Ich komme nicht mehr zurück in OSX. Das Startvolumen-Fenster von OS9 zeigt nur sich selbst an. Aber das war von Anfang an so, aber weiter kein Problem. Ich brauchte ja nur in OS9 "Neustart" drücken und beim Neustart wieder die Alt-Taste.
    So- und jetzt geht es wieder von vorne los...: OSX anwählen...- OS9 zeigt sich...-

    Das mit der Install-CD wurde mir leider erst später klar. Ich liess mich im ersten Moment vom Install-Verlauf abschrecken: Sah alles so nach Neu-Install aus.... Heute Abend werde ich einen neuen Versuch starten mit der CD.

    Deine Frage: OS9 auf OSX ist Classic?
    Es gibt doch den im OSX-System integrierten OS9-Systemordner.
    Den habe ich seinerzeit auf das separate Laufwerk (2. Festplatte) kopiert u. damit ein getrenntes OS9- System gehabt. Vorallem deshalb, damit mein Sohn auf dem damals noch besseren iMove 2 seine Filme bearbeiten konnte u. er sich auch nicht mit OSX (damals) auskannte.

    Soweit- so schlecht.

    Gruss - tom
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    ok, das ist Classic!

    Im Prinzip habe ich meien Rechner auch so eingerichtet. Ein Partition mit einem selbständigen OS 9, und eine Partition mit OS X aber ohne OS 9. Für besonderheiten halte ich mir eine Partition frei, auf der ich bei Bedarf, für andere Personen oder riskante Versuche den 9ner Systemordner kopiere oder mit CCC das OS X.

    Damit bleiben meine Grundsysteme sauber und bis jetzt problemfrei.

    Klaus
     

Diese Seite empfehlen