1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

HILFE! Kann kein MacOS mehr installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Velli, 5. April 2002.

  1. Velli

    Velli New Member

    Was zum Teufel ist da los??? Ich kann kein MacOS mehr installieren
    Es ist zum Haare ausraufen....

    Nachdem ich mich damit abgefunden habe, das ich mein Startvolumen wohl oder übel formatieren muss, habe ich mich dran gesetzt auf einer anderen Partition ein MacOS zu installieren (boote nur ungern von CD - wie sich herausgestellt hat auch besser so)

    Doch wie ich auch rumbastele: Das neue System will und will nicht booten. Nach ca. 5% der Installation passiert nix mehr (hab schonmal 1 Std. gewartet).

    Ich installiere zuerst meine Orginal CD mit Version 9.0.2 und update dann mit 3 updates auf 9.2.2

    egal bei welcher version ich probiere zu starten (9.0.2., 9.1, 9.2.1, 9.2.2) das System fährt nicht hoch ....

    Hat irgendjemand ne ahnung was das sein kann?

    Ist es etwa möglich das ich ein System innerhalb meiner internen Festplatten nur einmal verwenden kann?
     
  2. MacLeod

    MacLeod New Member

    Was haste denn fürn Mac ? Pram schon gelöscht oder zufällig 'ne andere HD eingebaut?
    Ich brauche mehr Details :)

    gruß cr
     
  3. Velli

    Velli New Member

    PRAM gelöscht, Schreibtisch neu angelegt, mit/ohne Sytemerweiterung... alles (handelsübliche) schon ausprobiert.

    hab n G3 350 (b/w) mit 3 internen Platten:
    1. Platte mit 3 Partitionen auf der eine das Startvolume ist (40 GB Seagate, Treiberversion 3.2.8 über intern ATA 1)
    2. Platte (6 GB Quantum, Treiberversion 3.2.8 über intern ATA 0)
    3. Platte (9 GB Seagate, Treiberversion 8.1.4 über SCSI-Bus 1)

    reicht das an Info? ;-)
    hoffe du kannst damit was anfangen
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    hast Du die 40er Partitioniert ?
    Versuche es doch mal mit einer Startpartition weniger 8 GB !

    Joern
     
  5. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    hast Du schon mal versucht das System von der ersten
    Platte auf die zweite Platte zu kopieren, und dann von
    der zweiten Platte zu starten.

    Bei mir klappt es einwandfrei.

    Gruß Georg
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi Georg,

    ist die zweite Platte kleiner als 8 GB??

    Joern
     
  7. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo

    bei mir befinden sich die Systeme immer auf einer eigenen Partition.
    Sind natürlich kleiner als 8 GB, währe ja auch
    Platzverschwendung.

    Bei meinem G4 gibts kein 8 GB-Problem.

    Gruß Georg
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Georg,

    beim G4 ist das bekannt, aber der Kollege hat einen BlauWeißen G3 !
    Auch auf dem 350er iMac kein Thema.
    Partitionen sind dazu da nicht erstellt zu werden ;-)))) !

    Joern
     
  9. Georg Kida

    Georg Kida New Member

    Hallo McGosth

    Partitionen sind dazu da nicht erstellt zu werden.

    Das ist doch dummes Zeug.

    Gruß Georg
     
  10. buergi

    buergi New Member

    Hast du RAM eingebaut? Wenn ja, nimm diese mal raus.
    Gruss Werner
     
  11. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi Velli,

    hast Du es nur auf den Partitionen Deiner ersten Platte versucht? Sonst installier doch mal ein System auf der zweiten oder dritten Platte. Von diesen Platten müsstest Du booten können, wenn Du im Kontrollfeld Startvolume die entsprechende Platte auswählst. Oder Du hältst beim booten die Tastenkombination Befehl-Wahl-Shift-Backspace, um das Startvolume (auf der ersten Platte) zu überspringen.

    Falls das defekte Filesystem der ersten Platte auch das verhindern sollte, klemm mal die erste Platte ab, boote von einer der beiden übrigen Platten und schließ die erste Platte wieder an, um sie zu formatieren.

    Blaubeere

    Anmerkung für die anderen hier im Forum: Velli hat ein defektes Filesystem auf der ersten Platte. Ich weiß das aus einem anderen Forum.
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    So war es auch gemeint, aber nicht jeder liest bis zum Ende und interpretiert die Ecomotions.
     
  13. Velli

    Velli New Member

    Öhhh... ja, klar.
    warum?
    kann das etwa konflikte machen? hab ich ja noch nie gehört.
     
  14. Velli

    Velli New Member

    Würde ich gerne machen, aber wenn ich doch kein funktionierenden systemordner zusammen krieg....
    ich könnte natürlich von CD starten und dann formartiern (und partitionieren) aber wenn dann der neue systemordner auch nicht funzt?
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja. Wenn der RAM-Riegel den Apple-Spezifikationen nicht genügt, kann das zu solchen Meldungen wie bei dir führen.

    Suche mal bei versiontracker nach der Freeware DIMMcheck. Das prüft die Riegel und sagt dir, ob sie "faul" sind. Dann umtauschen (wenn du sie erst neu gekauft hast).
     
  16. Velli

    Velli New Member

    So sieht man sich wieder ;-)

    gut werds mal mit dem abklemmen probieren. kann ich allerdings erst am dienstag machen, da ich bis dahin unterwegs bin.
    aber danke schonmal für deine (eure) hilfe
     
  17. Velli

    Velli New Member

    danke für den tipp...
    DIMMCheck hab ich nicht gefunden, aber "DIMM First Aid" und der sagt alle DIMMs sind OK....

    gruss
    velli
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    garantieren kann es Dir keiner, ich schätze mal das die 6GB Platte diejenige ist die im Rechner ab Werk war.
    Wenn Du da installierst und es funktioniert dann ist es ein Plattenproblem.
    Du kannst ja einfach auf die alten Platte installieren, die neue partitionieren, dabei verschiedene Größen testen. Wenn Du einen laufenden Systemordner hast brauchst Du ihn dann nur auf die neue Partition kopieren und versuchen davon zu starten.
    Aber für das klassische OS reichen 2-3 GB aus und Programme und Daten auf eine andere Partition.
    Mein interne 40er ist wie folgt partitioniert:
    3GB OS 9.1
    3GB OS 9.2.2
    8GB OS X
    Restliche knapp 26GB Daten und Programme die ich für alle System benutzen kann.
    Alles HFS+, wobei die X Partition beim Systemstart ausgeworfen wird. Sonst gibt es immer wieder Probleme beim öffnen von Dokumenten via Doppelklick, da immer versucht wird die aktuellste Version des Programms zu nutzen.
    Über "Laufwerke konfigurieren" hole ich sie dann wieder wenn ich X als Startvolume definieren will.

    Joern
     
  19. buergi

    buergi New Member

    Bei Programmabstürzen können defekte RAM's auch die Ursache sein. Nimm sie einfach mal raus und lass nur noch das Original drin.
    Gruss Werner
     

Diese Seite empfehlen