1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe!!!kann Internetverb.nicht trennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bee, 12. Juli 2002.

  1. bee

    bee New Member

    Hallo Mac-Gemeinde,
    Ich habe folgendes Problem:
    nach dem ich Eudora 5.1.1 deutsch installiert habe, was übrigens sofort ging, habe ich Verbindungsprobleme zum Internet. Ich komm nämlich nicht mehr raus! Wenn ich die Verbindung im Remote Acces trenne, dann kommt ganz normal "Warten auf PPP-Beendigung..." und -Schwupp! da läuft der Sekundentakt wieder...
    Nur nach nem Neustart bleibt die Verbindung getrennt, beim ersten Einloggen wird sie wieder erhalten bleiben
    Mein MiniVigor steckt per Ethernetkabel in der NTBA und (klar) per USB im Rechner. Bin bei t-Online, nutze aber nicht deren Software. Und hab nen 533er G4 mit OS 9.2.1 .
    Was ist da los? Und viel wichtiger: Was kann ich tun? Danke für eure Tips!

    Grüsse, Bee
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal in Edora Prefs nach, da kannst Du irgendwo anklicken, daß er die Verbindung automatisch beenden soll wenn Eudora beendet wurde.

    Sollltest Du unter Settings/ Internet Dailup finden

    Gruß

    MacELCH
     
  3. bee

    bee New Member

    Hi MacElch
    Danke für die Antwort.
    Das Häckchen für autom.Trennen hatte ich jedoch schon gesetzt.
    Alle Programme sind geschlossen.
    Trotzdem springt alles wieder von alleine an?!?
    Noch ´ne Idee?
    danke, bee
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Timeserver ?

    Gruß

    MacELCH
     
  5. bee

    bee New Member

    Timeserver? Wasn das?
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Unter Datum Uhrzeit KF kann man anklicken, daß er seine Zeit vom Apple Timeserver holen soll.

    Was auch noch sein kann ist Software Aktualisierung, ist die auf automatisch eingestellt ?

    Gruß

    MacELCH
     
  7. rmweinert

    rmweinert New Member

    Hy Bee,

    läuft ein weiteres Programm, welches Remote Access wieder aktiviert?

    Mike
     
  8. bee

    bee New Member

    MacELCH, Mike, vielen Dank.

    Aaalso, die Sache ist erledigt. Ich hatte das USB-Printersharing aktiviert(brauch ich eigentlich nicht), das hat der Mac mir aber erst beim x-ten Mal "Quit All" angezeigt, dass er das dann doch auch mal schliessen würde. Da fiels mir erst wieder ein, habs deaktiviert und jetzt gehts wieder...
    tausend Dank für eure Mühe!
    jetzt bin ich wieder froh am Mac!
    grüsse bee
     
  9. rmweinert

    rmweinert New Member

    Bssssssss - bee

    :)
     
  10. bee

    bee New Member

    Hallo Mac-Gemeinde,
    Ich habe folgendes Problem:
    nach dem ich Eudora 5.1.1 deutsch installiert habe, was übrigens sofort ging, habe ich Verbindungsprobleme zum Internet. Ich komm nämlich nicht mehr raus! Wenn ich die Verbindung im Remote Acces trenne, dann kommt ganz normal "Warten auf PPP-Beendigung..." und -Schwupp! da läuft der Sekundentakt wieder...
    Nur nach nem Neustart bleibt die Verbindung getrennt, beim ersten Einloggen wird sie wieder erhalten bleiben
    Mein MiniVigor steckt per Ethernetkabel in der NTBA und (klar) per USB im Rechner. Bin bei t-Online, nutze aber nicht deren Software. Und hab nen 533er G4 mit OS 9.2.1 .
    Was ist da los? Und viel wichtiger: Was kann ich tun? Danke für eure Tips!

    Grüsse, Bee
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal in Edora Prefs nach, da kannst Du irgendwo anklicken, daß er die Verbindung automatisch beenden soll wenn Eudora beendet wurde.

    Sollltest Du unter Settings/ Internet Dailup finden

    Gruß

    MacELCH
     
  12. bee

    bee New Member

    Hi MacElch
    Danke für die Antwort.
    Das Häckchen für autom.Trennen hatte ich jedoch schon gesetzt.
    Alle Programme sind geschlossen.
    Trotzdem springt alles wieder von alleine an?!?
    Noch ´ne Idee?
    danke, bee
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Timeserver ?

    Gruß

    MacELCH
     
  14. bee

    bee New Member

    Timeserver? Wasn das?
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Unter Datum Uhrzeit KF kann man anklicken, daß er seine Zeit vom Apple Timeserver holen soll.

    Was auch noch sein kann ist Software Aktualisierung, ist die auf automatisch eingestellt ?

    Gruß

    MacELCH
     
  16. rmweinert

    rmweinert New Member

    Hy Bee,

    läuft ein weiteres Programm, welches Remote Access wieder aktiviert?

    Mike
     
  17. bee

    bee New Member

    MacELCH, Mike, vielen Dank.

    Aaalso, die Sache ist erledigt. Ich hatte das USB-Printersharing aktiviert(brauch ich eigentlich nicht), das hat der Mac mir aber erst beim x-ten Mal "Quit All" angezeigt, dass er das dann doch auch mal schliessen würde. Da fiels mir erst wieder ein, habs deaktiviert und jetzt gehts wieder...
    tausend Dank für eure Mühe!
    jetzt bin ich wieder froh am Mac!
    grüsse bee
     
  18. rmweinert

    rmweinert New Member

    Bssssssss - bee

    :)
     

Diese Seite empfehlen