1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! kann Betriebssystem nicht installieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von marco08150, 16. Dezember 2005.

  1. marco08150

    marco08150 New Member

    Hallo zusammen

    Ich kann bei meinem imac G5 (1,8GHz, 1GB RAM, 75BG Speicher) das Betriebssystem OS X 10.4.2 nicht installieren. Das Progamm war schon auf dem Mac. Habe die Festplatte schon gelöscht, ohne eine Sicherungskopie zu erstellen :shake: . Kann also nur noch mit der CD/DVD starten aber ich komme nicht weiter.
    Sobald das Betriebssystem probiert sich zu installieren bekomme ich eine Meldung, dass die Sofware nicht auf diesem Rechner installiert werden kann.
    Habe dann nur zur Auswahl "Neustart" und "Volumenauswahl"

    Die Festplatte reparieren habe ich auch schon probiert, auch die Hardwarediagnose (genaue Prüfung)...funktioniert alles nicht!!
    CD/DVD wurde auch schon gereinigt.

    Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke und schöne Grüße

    marco
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Das klingt fast so, als hättest du die falsche DVD eingelegt hast?! Du bist sicher, dass die DVD diejenige ist, die deinem Mac beigelegen hat? Oder hast du versehentlich eine DVD eines anderen Rechners benutzt? Die Fehlermeldung deutet ganz deutlich auf diesen Fehler hin.
     
  3. marco08150

    marco08150 New Member

    Habe den imac gebraucht gekauft (er ist ca 1 Jahr alt). Die DVD hat die Version 10.4.
    Kann es sein, dass die Version "zu aktuell" ist? Der imac, den ich habe wurde von seinem alten Besitzer gegen einen größeren ausgetauscht.

    Danke :klimper:
     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Ist wohl die falsche Installations CD

    Entweder hast Du eine Version für andere Macs, oder ein Upgrade.

    Du brauchst eine Vollversion von OS X
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Anscheinend hast Du das Vorgängersystem nicht vollständig gelöscht. Bei der Installation von 10.4 erkennt die Installationsroutine, daß bereits 10.4.3 drauf ist bzw. war und sperrt gegen die voreingestellte Installationsart "Aktualisieren". Ist ja auch klar. Daher mußt Du in diesem Fall nicht "aktualisieren", sondern "installieren". Das kannst Du mit Klick auf den Button "Anpassen" oder "Optionen" (weiß grade nicht mehr, wie der Button heißt, ist links unten, wenn die Frage erscheint, wohin installiert werden soll) einstellen. Dann geht es.

    Und für die Zukunft: Man löscht nicht einfach das System wie bei Windows. In der Regel installierst Du bei einem Mac das System 1 x. Danach wird immer nur aktualisiert. Auch über Jahre hinweg. Ich habe z.B. in 5 Jahren Mac noch nie mein System gelöscht. Warum auch, wenn's funktioniert?
     
  6. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    und was passiert mit den Datei Leichen, die irgendwo in den System Ordnern liegen und zu gelöschten Programmen gehören ? Viele Programme legen doch eigene Ordner dort ab (so wie ich das mitbekommen habe)

    die nehmen mir doch Platz weg - und einige werden doch vielleicht sogar mitgebootet ?

    als Laie kann man da doch nicht per Hand loslegen - dann hat man vielleicht schnell ein instabiles System

    vielleicht ist das noch mein Windows-Denken - aber ich dachte auch daran, alle 6-12 Monate die Platte zu löschen und alles neu zu installieren, um das OS schnell zu erhalten und die Festplatte frei zu bekommen

    hab ja z.B. zum Testen mal Anacron und Broadband Optimizer installiert - keine Ahnung, wie ich sowas bei Bedarf wieder sauber weg bekomme
     
  7. benqt

    benqt New Member

    Von dem Optimierungs- und Tuningdenken wie bei Windows sollte man als Mac-User Abstand nehmen. Ich selbst hab mich völlig von dieser Haltung verabschiedet und fahre prima damit.
    Wenn der Rechner allerdings gebraucht gekauft wurde, ist der Wunsch nach einem "sauberen" System verständlich. Man weiss ja schließlich nicht, ob der Vorbesitzer irgendwelchen Mist in den Tiefen von OS X vergraben hat (man denke auch an illegales Zeug etc.).

    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen