1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! Ist Datenrettung noch möglich?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fontomano, 24. April 2002.

  1. Fontomano

    Fontomano New Member

    Habe heute den ganzen Tag mit Word gearbeitet (Word 98, auf Mac-OS 8.6) und zwar regelmässig gesichert (keine Schnellsicherung, sondern mit Befehl + S), aber das Programm nie beendet, so dass Word mit der Zeit eine ganze Latte von Arbeitsdateien angelegt hat - offensichtlich zuviel, denn plötzlich ging das Sichern nicht mehr wegen Speichermangel (trotz ca. 1 GB freiem Festplattenplatz, trotz aktiviertem virtuellemSpeicher, trotz ausreichendem Arbeitspeicher von 64 MB RAM). Das Programm konnte nur noch beendet werden - danach war aber auch die Datei völlig verschwunden, obwohl ca. 10 Min. zuvor noch korrekt gespeichert werden konnte - und damit die Arbeit von einem ganzen Tag! (Mit Sherlock ist sie nicht mehr auffindbar) Eine Katastrophe! Kann mir da vielleicht jemand helfen???
    Mit einem Schimmer Hoffnung

    Wolf
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Word müsste eigentlich eine Sicherungsdatei während des Arbeitsvorganges anzulegen. Such mal nach temporären Dateien.
    Wenn du gespeichert hast, dann muss die Datei noch auf der Platte sein, vielleicht durch den fehlerhaften Speichervorgang versteckt oder unvollständig, aber auf jeden fall muss die Datei noch da sein. Wenn nötig musst du deine Persöhnlichen Ordner, den temporären Ordner und den Ordner mit den unvollständigen Dateien manuell mit dem finder durchforsten.

    mfg Noah
     
  3. Pexx

    Pexx New Member

    Dass mit dem nicht mehr sichern können wg. angeblichen Speichermangels ist ein bekannter Fehler von Word und tritt nach einer bestimmten Zahl von Befehl + S Kommandos auf, ich glaube beim 256ten Mal oder so.
    Das nach dem Beenden von Word das Dokument aber futsch ist, gehört eigentlich nicht zu dem üblichen Ablauf.
    Kannst Du das Dokument nicht vielleicht über das Word-Menü "Datei" und dort bei den namentlich genannten Dateien reanimieren??
    Dass Du mit Sherlock nichts mehr findest, finde ich verdächtig. Such doch mal mit Sherlock nach allen heute erstellten bzw. geänderten Dateien, sortiere die Liste nach "Art" und checke alle Word-Dateien.
    Wenn dein Text nicht dabei ist, hilft Dir vielleicht NU weiter, damit soll mann ja gelöschte Objekte wieder zum Leben erwecken können - hab ich aber noch nie probiert.
    Viel Glück Pexx
     
  4. Fontomano

    Fontomano New Member

    Vielen Dank für die Tipps. Hilf aber leider nicht weiter. Habe mit Sherlock auf alle erdenklichen Arten gesucht, auch nach unsichtbaren Dateien - nichts mehr da. NU habe ich leider nicht. Sollte ich mir wohl mal anschaffen.
    Danke jedenfalls

    Wolf
     
  5. Fontomano

    Fontomano New Member

    Habe heute den ganzen Tag mit Word gearbeitet (Word 98, auf Mac-OS 8.6) und zwar regelmässig gesichert (keine Schnellsicherung, sondern mit Befehl + S), aber das Programm nie beendet, so dass Word mit der Zeit eine ganze Latte von Arbeitsdateien angelegt hat - offensichtlich zuviel, denn plötzlich ging das Sichern nicht mehr wegen Speichermangel (trotz ca. 1 GB freiem Festplattenplatz, trotz aktiviertem virtuellemSpeicher, trotz ausreichendem Arbeitspeicher von 64 MB RAM). Das Programm konnte nur noch beendet werden - danach war aber auch die Datei völlig verschwunden, obwohl ca. 10 Min. zuvor noch korrekt gespeichert werden konnte - und damit die Arbeit von einem ganzen Tag! (Mit Sherlock ist sie nicht mehr auffindbar) Eine Katastrophe! Kann mir da vielleicht jemand helfen???
    Mit einem Schimmer Hoffnung

    Wolf
     
  6. noah666

    noah666 New Member

    Word müsste eigentlich eine Sicherungsdatei während des Arbeitsvorganges anzulegen. Such mal nach temporären Dateien.
    Wenn du gespeichert hast, dann muss die Datei noch auf der Platte sein, vielleicht durch den fehlerhaften Speichervorgang versteckt oder unvollständig, aber auf jeden fall muss die Datei noch da sein. Wenn nötig musst du deine Persöhnlichen Ordner, den temporären Ordner und den Ordner mit den unvollständigen Dateien manuell mit dem finder durchforsten.

    mfg Noah
     
  7. Pexx

    Pexx New Member

    Dass mit dem nicht mehr sichern können wg. angeblichen Speichermangels ist ein bekannter Fehler von Word und tritt nach einer bestimmten Zahl von Befehl + S Kommandos auf, ich glaube beim 256ten Mal oder so.
    Das nach dem Beenden von Word das Dokument aber futsch ist, gehört eigentlich nicht zu dem üblichen Ablauf.
    Kannst Du das Dokument nicht vielleicht über das Word-Menü "Datei" und dort bei den namentlich genannten Dateien reanimieren??
    Dass Du mit Sherlock nichts mehr findest, finde ich verdächtig. Such doch mal mit Sherlock nach allen heute erstellten bzw. geänderten Dateien, sortiere die Liste nach "Art" und checke alle Word-Dateien.
    Wenn dein Text nicht dabei ist, hilft Dir vielleicht NU weiter, damit soll mann ja gelöschte Objekte wieder zum Leben erwecken können - hab ich aber noch nie probiert.
    Viel Glück Pexx
     
  8. Fontomano

    Fontomano New Member

    Vielen Dank für die Tipps. Hilf aber leider nicht weiter. Habe mit Sherlock auf alle erdenklichen Arten gesucht, auch nach unsichtbaren Dateien - nichts mehr da. NU habe ich leider nicht. Sollte ich mir wohl mal anschaffen.
    Danke jedenfalls

    Wolf
     

Diese Seite empfehlen