1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe! iMovie ruckelt!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von newmäci, 23. Juli 2007.

  1. newmäci

    newmäci New Member

    Kann mir jemand helfen!?
    Ich schneide gerade ein iMovie-Projekt als HDV-Film. Seitdem ich den Abspann drauf habe ruckelt der Film wie verrückt. Der Film ist nur 4 min. lang. iMovie ist auf neuestem Stand. Hat jemand eine Lösung?

    Mein System: iBook G4, 1,42GHz, 512KB, OSX 10.4.8, iMovie 6.0.3
     
  2. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ich nehme mal an, dass es sich hierbei nur um die Darstellung des Films in iMovie handelt (vermutlich nicht genug RAM).
    Exportiere ihn doch mal, ich denke, dann ist alles gut.
     
  3. newmäci

    newmäci New Member

    danke julia für die antwort!
    exportieren? du meinst ich soll ihn in dv oder mpeg-4 konvertieren? geht leider nicht. für diesen film brauche ich die allerbeste bildqualität! die habe ich nur bei hdv.
    oder was meintest du mit exportieren?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    512 KB ist auch ein bisschen wenig und dann noch HD... Da würde ich doch schnell mal bis zum Stehkragen mit Speicher aufrüsten, denn die Module, die ein iBook G4 braucht, werden eher immer teurer, da diese sich dem Ende des Produktionszyklus nähern und daher selltener werden.

    JuliaB meint, du sollst mal probeweise exportieren, z.b. DV, um zu sehen, ob das fertige Produkt auch ruckelt, oder nur in iMovie. Irgendwann musst du das Projekt eh exportieren, wenn du damit was anfangen willst (z.b. DVD brennen...)
     
  5. JuliaB

    JuliaB New Member

    Ich weiss jetzt gerade nicht, ob das aus iMovie heraus geht (ich benutze für HD FCP), aber versuch doch mal einen Quicktime-Filmchen in HD-Auflösung draus zu machen.
     
  6. newmäci

    newmäci New Member

    okay ich probiers! es gibt quicktime mit hoher auflösung, vielleicht gehts damit.
    was ist fcp für ein programm?
     
  7. JuliaB

    JuliaB New Member

    Final Cut Pro (von Apple)
     
  8. newmäci

    newmäci New Member

    also ich hab den hdv-film jetzt probeweise mit toast7 gebrannt. der film sieht top aus, bis auf den kaputten abspann (der fliegt raus). ich schneide jetzt einfach mal meinen film weiter.

    letzte frage: wenn der film fertig ist und ich ihn auf eine hdv-kamera ausspiele damit ich eine schöne hd-kassette in den händen habe, was muß ich tun damit der film auf der cassette nicht ruckelt?
    reicht es das imovie-projekt auf ein macbook (2ghz, 1gb arbeitsspeicher) zu übertragen und von dort die ausspielung auf die hdv-kamera zu machen?
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Generell: für Video-Bearbeitung brauchst du vorallem eins, nämlich viel RAM und schnelle Festplatten! Auch 1 GB ist alles andere als üppig. Ich würde selbst 2 GB als noch zu knapp ansehen! Die neuen MacBook Pros können 4 GB aufnehmen, was ich dir auch raten würde! Speicher ist doch nicht die Welt!
     

Diese Seite empfehlen