1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe iMovie-Projekt gelöscht!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von uli wilfert, 2. Oktober 2003.

  1. uli wilfert

    uli wilfert New Member

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem, denn ich "Idi.." habe ein iMovie Projekt gelöscht und natürlich auch fein säuberlich den Papierkorb geleert.

    Nun habe ich noch die .mov Datei und den Media-Ordner mit allen Clips.
    Wie kann ich daraus wieder ein vernünftiges Projekt erzeugen, um noch am Film weiterzuarbeiten.Der ist nämlich noch nicht fertig gewesen.
    Die .mov-Datei (geringe Dateigröße) hat noch alle Infos zu den Clips, denn im Quicktime läuft der Film ordentlich ab.
    Den .mov-Film in iMovie wieder importieren ist bei mir fehlgeschlagen.

    iMovie 3.0.1
    iMac G4 1GHz 1GB RAM
    Mac OS 10.2.8

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß Uli
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    iMovie kann Clips nur importieren, wenn diese kürzer als ca. 9 Minuten (2GB) sind. Du müsstest also den Mov in 9-Minuten-Teile zerlegen und diese einzeln importieren.

    Ev. komfortabler: Wenn Du eine DV-Kamera hast, die auch DV-Material aufnehmen kann, kannst Du den Film erst mal auf die DV-Kamera exportieren und dann von dort wieder importieren. Damit kommst Du um das zerschneiden herum. Dazu brauchst Du die Software BTV (www.bensoftware.com). Wenn Du Glück hast, klappt das während der (unregistrierten) Demo-Zeit.

    Gruss
    Andreas
     
  3. uli wilfert

    uli wilfert New Member

    Hallo AndreasG,

    vielen dank für deine Tipps.

    Wie kann ich den Film zerschneiden ?

    Danke Uli
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Mit QuickTime Pro, Menu "Kopieren" aus dem Original und "Einsetzen" in eine neue Datei.

    Am einfachsten und schnellsten geht es, wenn Du die neue Datei (die Schnippsel) jeweils als "abhängigen Film" speicherst, dann müssen die Daten nicht umkopiert werden, was eine Menge Zeit in Anspruch nimmt. Das Original-MOV darfst Du dann allerdings erst löschen, wenn alle Clips in iMovie importiert sind.

    Gruss
    Andreas
     
  5. UliWilfert

    UliWilfert New Member

    Hallo AndreasG

    vielen dank erstmal.

    Ich werds so versuchen

    Gruß

    Uli
     
  6. woscha

    woscha New Member

    Das Zerlegen wird nicht nötig sein! Er hat ja noch den iMovieMedia-Ordner mit den Clips. Und die sind dann kleiner als 2 GB.

    Mein Vorschlag: Neues Projekt anlegen, iMovie beenden, die Clips aus dem alten Ordner in den Media-Ordner des neuen Projetes legen und dann das neue Projekt wieder öffnen. Da kommt dann eine Meldung mi dem Inhalt "iMovie hat Objekte gefunden, die nicht zu diesem Projekt gehören...". Und wenn ich mich recht entsinne, bietet iMovie an, diese Objekte in den Clipbereich des neuen Projektes zu legen.

    Wenn das nicht funktioniert, kann man immer noch den lagwierigen Weg über Quicktime Pro gehen.
     
  7. uli wilfert

    uli wilfert New Member

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem, denn ich "Idi.." habe ein iMovie Projekt gelöscht und natürlich auch fein säuberlich den Papierkorb geleert.

    Nun habe ich noch die .mov Datei und den Media-Ordner mit allen Clips.
    Wie kann ich daraus wieder ein vernünftiges Projekt erzeugen, um noch am Film weiterzuarbeiten.Der ist nämlich noch nicht fertig gewesen.
    Die .mov-Datei (geringe Dateigröße) hat noch alle Infos zu den Clips, denn im Quicktime läuft der Film ordentlich ab.
    Den .mov-Film in iMovie wieder importieren ist bei mir fehlgeschlagen.

    iMovie 3.0.1
    iMac G4 1GHz 1GB RAM
    Mac OS 10.2.8

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß Uli
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    iMovie kann Clips nur importieren, wenn diese kürzer als ca. 9 Minuten (2GB) sind. Du müsstest also den Mov in 9-Minuten-Teile zerlegen und diese einzeln importieren.

    Ev. komfortabler: Wenn Du eine DV-Kamera hast, die auch DV-Material aufnehmen kann, kannst Du den Film erst mal auf die DV-Kamera exportieren und dann von dort wieder importieren. Damit kommst Du um das zerschneiden herum. Dazu brauchst Du die Software BTV (www.bensoftware.com). Wenn Du Glück hast, klappt das während der (unregistrierten) Demo-Zeit.

    Gruss
    Andreas
     
  9. uli wilfert

    uli wilfert New Member

    Hallo AndreasG,

    vielen dank für deine Tipps.

    Wie kann ich den Film zerschneiden ?

    Danke Uli
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Mit QuickTime Pro, Menu "Kopieren" aus dem Original und "Einsetzen" in eine neue Datei.

    Am einfachsten und schnellsten geht es, wenn Du die neue Datei (die Schnippsel) jeweils als "abhängigen Film" speicherst, dann müssen die Daten nicht umkopiert werden, was eine Menge Zeit in Anspruch nimmt. Das Original-MOV darfst Du dann allerdings erst löschen, wenn alle Clips in iMovie importiert sind.

    Gruss
    Andreas
     
  11. UliWilfert

    UliWilfert New Member

    Hallo AndreasG

    vielen dank erstmal.

    Ich werds so versuchen

    Gruß

    Uli
     
  12. woscha

    woscha New Member

    Das Zerlegen wird nicht nötig sein! Er hat ja noch den iMovieMedia-Ordner mit den Clips. Und die sind dann kleiner als 2 GB.

    Mein Vorschlag: Neues Projekt anlegen, iMovie beenden, die Clips aus dem alten Ordner in den Media-Ordner des neuen Projetes legen und dann das neue Projekt wieder öffnen. Da kommt dann eine Meldung mi dem Inhalt "iMovie hat Objekte gefunden, die nicht zu diesem Projekt gehören...". Und wenn ich mich recht entsinne, bietet iMovie an, diese Objekte in den Clipbereich des neuen Projektes zu legen.

    Wenn das nicht funktioniert, kann man immer noch den lagwierigen Weg über Quicktime Pro gehen.
     

Diese Seite empfehlen