1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe ! iMac startet nicht mehr !

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von LutzBuechner, 4. Oktober 2002.

  1. LutzBuechner

    LutzBuechner New Member

    Hallo, Mac-Gemeinde,

    ich habe meinen iMac DV 400 dieser Tage mit 2 x 512 MB RAM bestückt (das funxt bestens). Leider passiert es seitdem, dass der iMac nicht mehr korrekt startet, nach wenigen Sekunden friert der Mac ein und der Monitor bleibt schwarz. Auch über den "Not-Knopf" an der rechten Seite lässt er sich nicht mehr starten - ich muss den Netzstecker ziehen, danach startet er normal - aber ohne Startsound. Dann läuft er wieder normal (Programme, Internet,...) - bis zum nächsten Mal. Dann wieder Stecker ziehen, etc...
    An dem 1GB RAM kann es doch nicht liegen, oder ?? Ich habe so viele Infos, dass das Modell damit auskommt. An was kann es sonst liegen ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe...und Grüße,

    Lutz
     
  2. Andrin

    Andrin New Member

    Hast du den PRAM schon gelöscht? wenn nicht, kannst du das
    mal versuchen (Befehl+Wahl+P+R beim starten)
    Ansonsten mal mit dem alten RAM-Riegel probieren, obs damit
    wieder einwandfrei funktioniert.
    Pufferbatterie könnte es auch sein...

    gruss
    andrin
     
  3. LutzBuechner

    LutzBuechner New Member

    Hallo, Andrin,

    danke für den Tipp - aber funktioniert leider nicht.
    Wenn ich die Befehl+Wahl+P+R - Tasten gedrückt halte kommt immer der graue Bildschirm, im Mac klickt es ganz leise und der Mac startet neu, die ganze Prozedur startet von vorne (habe es ca. 10 x ausprobiert). Wenn ich die Tasten loslasse startet der Mac ganz normal. Es ist wie verhext. Alle notwendigen Dateien liegen im System Ordner, habe sie sogar mit Verify aus ResEdit gecheckt (war ein Tipp aus einem Macwelt Sonderheft).
    Ich denke ich installiere das System nochmal neu. Habe leider nur das alte 8.5-er.

    Bis dann und beste Grüße,

    Lutz
     
  4. Andrin

    Andrin New Member

    Hi,
    Das mit dem PRAM ist so schon richtig, man sollte den Startton 3 mal
    abwarten, dann loslassen und den Mac hochfahren lassen, dann ist
    das PRAM gelöscht.
    Wenn du 8.5 hast könntes du auch mal auf 8.6 updaten, gibts
    glaube ich als download. Evtl. löst sich das Problem dann von alleine,
    wenns am System liegt.

    Viel Glück!

    gruss
    andrin
     
  5. macmic

    macmic New Member

    Es liegt nicht an der Grösse des RAM, sondern wohl an den Bausteinen selbst - sind es Originale, oder vom PC Markt ?
    was ist, wenn du jeweils einen entfernst ?
     
  6. macmic

    macmic New Member

    sieh mal hier: http://www.info.apple.com/oldersoftwarelist.html'system
    gibts ein Update auf 8.6
     
  7. kwssr

    kwssr New Member

    hallo

    ich habe selbst einen iMac DV 400 der ist aber bloß für maximal 512 MB ausgelegt, und nicht für 1GB Ram.

    gruß mike
     
  8. LutzBuechner

    LutzBuechner New Member

    hallo, macmic,

    es handelt sich meiner info nach um originalteile, sind auch beide in ordnung, habe beide getrennt ausprobiert.

    werde mich am montag an den vertrieb (dsp memory) wenden, danke für deinen tipp.

    grüße, lutz
     
  9. LutzBuechner

    LutzBuechner New Member

    hallo,

    das 1 GB läuft aber astrein, wenn man den start mittels gezogenem netzstecker durchführt.

    heute habe ich die 512 MB RAM mit meinen alten 128 MB RAM kombiniert - bestens - keine Probleme mehr.

    irgendwie haut das ab 640 MB RAM dann nicht mehr hin.

    grüße, Lutz
     

Diese Seite empfehlen